Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: agentzwick am 17.07.07 - 18:45:22

Titel: Dialogliste und Formel
Beitrag von: agentzwick am 17.07.07 - 18:45:22
Hallo,
 firsch vom Lehrgang "Fundamentels Lotus Domino 7 Development probiert man ja auch gleich einiges aus. Nun sitze ich hier und komme nicht weiter. Deshalb meine Frage an die Profis!

Ich habe ein Feld (Kombinationsfeld) mit dem Namen DSL. Als Werte habe ich F1, F2 , usw. eingetragen.
Nun habe ich ein weiteres Feld (ZeitVon) mit dem ich eine Berechnung durchführen will.
Und zwar: Wenn im Feld DSL der Wert F1 ausgewählt wird soll er im gemeinsamen Feld (ZeitVon) 8:00 eintragen. Bei F2 dann 7:00 usw.
Als Formel habe ich folgende genommen:
@If (DSL !="F1";"06:00";"");
@If (DSL !="F2";"07:00";"");
Aber irgendwie funktioniert das nicht. Was mache ich falsch ??
Titel: Re: Dialogliste und Formel
Beitrag von: WernerMo am 17.07.07 - 18:50:32
Hallo

von welchem Typ ist denn das Feld "Zeitvon"? (Du schreibst jedenfalls Text rein - ist das richtig?)

Gruß Werner
Titel: Re: Dialogliste und Formel
Beitrag von: agentzwick am 17.07.07 - 18:53:14
Es handelt sich um ein Berechnetes Feld (Typ:Datum/Zeit)
Titel: Re: Dialogliste und Formel
Beitrag von: WernerMo am 17.07.07 - 18:57:12
hallo

dann versuche es mal mit  @TextToTime bzw.  @ToTime (Details findest du in der Designerhilfe - wie Du aus dem Kurs weißt)

Gruß Werner
Titel: Re: Dialogliste und Formel
Beitrag von: agentzwick am 17.07.07 - 19:00:10
Ja die Hilfe ist mir bestens bekannt  :)
Titel: Re: Dialogliste und Formel
Beitrag von: WernerMo am 17.07.07 - 19:04:36
Hallo

Du schreibst auch noch:
... Wenn im Feld DSL der Wert F1 ausgewählt wird soll er im gemeinsamen Feld (ZeitVon) 8:00 eintragen. Bei F2 dann 7:00 usw.

dann solltest Du auch diese Werte für f1 und f2 in der if-Abfrage verwenden statt dem Nicht.

in der Hilfe ist auch beschrieben, wie man im @IF mehrere Bedingungen verwendet:
@If( Bedingung1; Aktion1 ; Bedingung2; Aktion2 ; ... ; Bedingung99; Aktion99 ; Sonst-Aktion )

Viel Erfolg und weiter so.
Gruß Werner
Titel: Re: Dialogliste und Formel
Beitrag von: agentzwick am 17.07.07 - 19:18:33
Danke schoneinmal, aber ich habe den @IF Befehl schon bald auswendig gelernt. Aber es scheiter wohl an der Aktion.
@If (DSL != F1;8;" ");
@If (DSL != F2;7;" ");

Es wird immer nur der letzte Eintrag in das Feld geschrieben. Hier als die "7". Egal was ich mache.
Titel: Re: Dialogliste und Formel
Beitrag von: WernerMo am 17.07.07 - 19:35:25
hallo

der erste und wichtigste Tipp ist, rechtzeitig Pause machen und nicht zu fixiert sein.

der zweite wichtige Tipp ist, bei der Fehlersuche immer nur ein "Ding" ändern sonst weiß man nie wie es zusammenspielt

nun mal einige Tipps - ich gehe davon aus, dass das Feld "DSL" ein Textfeld ist, dann würde ich das so schreiben:

@IF(DSL = "F1"; @Time("8:00"); DSL = "F2" ; @Time("7:00"); "")

Evtl. musst Du für die Anzeige noch einen Refresh einbauen zum Testen genügt aber F9

Gruß Werner

PS ich hoffe das ich meine Tipp eins von oben selbst befolgt habe (bin nun seit über 12 h am Platz) nicht dass ich nun Blödsinn tippe. (mache mal kurz Pause.
Titel: Re: Dialogliste und Formel
Beitrag von: agentzwick am 17.07.07 - 20:03:29
Hallo Werner,

vielen, vielen Dank für die Unterstützung. Habe in Deiner Formel anstatt @Time den Befehl @TextToTime genommen und es funktioniert  :D
Nach 5 Std. probieren ein kleiner Erfolg . Danke nochmals!!