Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Herr.Vorragend am 17.07.07 - 11:13:10
-
Guten Tag,
kurze Frage und bitte nicht falsch verstehen.
Wird !!Help!! eigentlich noch weiterentwickelt?
Abgesehen vom perfekten Support steht ist nach dem Release 1.5.3 (Jan.2007) noch kein Release erkennbar.
Ich frage nur, weil ich überlege, ob ich auf !!Help!! umsatteln soll.
Die OpenSource-Idee ist natürlich super und Hut ab dafür.
Vielen Dank
-
Wird !!Help!! eigentlich noch weiterentwickelt?
Tut sich jetzt die Frage auf: was verstehst Du unter "weiterentwickeln" ?
-
Ja wird es.
1.6 wollen wir in der nächsten Zeit rausbringen. Ulrich hat eine Menge an der Performance geschraubt. Die Eskalation ist noch einmal wesentlich verbessert worden. Das System als Ganzes stabiler und schneller.
Und hey ...
wir machen das just for fun (na ja nicht nur), deswegen sind 1/2 Jahre zwischen zwei Releases ja nun wirklich keine lange Zeit oder? Schau mal wie lange Microsoft für Vista gebraucht hat.
Und was dabei rausgekommen ist .... >:D
Die hatten ein paar Milliarden zur Verfügung und eine Menge Leute.
Von der Idee eines Technologieträgers, was es ursprünglich mal werden sollte sind wir eh schon weit weg.
-
ja wird es.
und wenn ich mir die Anfragen in meiner Mailbox bezgl. Funktionalitäten einmal ansehe, dann habe ich noch bis zur Rente damit zu tun.
SAP Solution Manager Anbindung ist da nur ein Beispiel ...
-
Tut sich jetzt die Frage auf: was verstehst Du unter "weiterentwickeln" ?
Generelles Weiterarbeiten an evtl. neuen Features oder ggfs. Stabilität/Performance.
Oder Bugfixing, etc.
Und hey ...
wir machen das just for fun (na ja nicht nur), deswegen sind 1/2 Jahre zwischen zwei Releases ja nun wirklich keine lange Zeit oder? Schau mal wie lange Microsoft für Vista gebraucht hat.
Und was dabei rausgekommen ist .... >:D
Die hatten ein paar Milliarden zur Verfügung und eine Menge Leute.
Daher meinte ich auch: "Bitte nicht falsch verstehen"
Ich respektiere euren Aufwand, den ihr hier betreibt und erwarte ganz sicher keine regelmäßigen Releases. Ich kann und will !!Help!! auch nicht mit kommerziellen Produkten, wie Vista, etc. vergleichen. Ich wollte nur abklopfen, wie es mit dem Projekt derzeit aussieht.
Ich entwickle selbst im OpenSource-Bereich (CMS Postnuke (http://support.pn-cms.de) - PHP,XHTML), helfe beim Support, usw.
Und mir gehen Fragen dieser Art auch immer ordentlich auf den Keks. :-)
Nur wie fragt man nach der Weiterentwicklung - ohne dass es falsch verstanden wird. ::)
Schließlich kann man von freiwilliger Arbeit keine Wunder erwarten, obwohl diese dennoch immer passieren. ;D
Dennoch vielen Dank.
Ich weiß nun, dass ich mich in !!Help!! gut aufgehoben wissen kann.
-
Zumal wir die Datenbank nun endlich auch bei uns im Unternehmen einsetzen. Da sitze ich dann eh den ganzen Tag davor und kann mich um features und Bugs kümmern.
@Thomas: Hast du noch BUGS, die du in das 1.6 einbauen möchtest? Ich habe nur 3 Stück versteckt :-)
-
Doch ich hab da noch ein paar Sachen ....
-
Nach dem ganzen Rummel um das iPhone könnt ihr da nicht !!Help!! in !!iHelp!! umbenennen ?
-
Um dann von Apple eins aufs Dach zu bekommen...
Die haben sich bestimmt alles was ein i vorm Namen hat schützen lassen.
Außerdem Klaus wie würde das denn ausgesprochen werden.
ihhhhhelp ...
;D
-
... muss das dann nicht EiHelp ausgesprochen werden ? (sozusagen: Ich helfe)
www.ihelp.de gibt es noch nicht....
-
Da rollt dann die nächste Abmahnwelle: "Ihre Webseite suggeriert jedem: I help - ich helfe. Das tun Sie aber nicht im erwarteten Umfang. Wir erwarten von Ihnen daher ... verpflichten sich ... Kosten in Höhe von ...". Und so weiter.
Bernhard
-
@Bernhard
.. war ja auch nur ein Gag... ;)
-
Ich weiss, Klaus. In diesem Rahmen war mein Posting genauso gemeint.
Bernhard
-
Kann man irgendwie mithelfen?
Gibt es für Notes (auch wenn ich es technisch nicht vorstellen kann, wie das gehen soll) eigentlich so etwas wie Repositories (SVN oder CVS). So dass auf Basis des derzeitigen Entwicklungsstandes weiterentwickelt werden kann?
Oder wie koordiniert ihr eure Entwicklungen?
Ansonsten fang ich einfach an, mich in die v1.5.x einzuarbeiten.
Grüße
-
Kann man irgendwie mithelfen?
Ja, jeder kann helfen.
Beseitigung von Bugs, neue Features, Webinterface ( mit ext.ND framework ), Dokumentation, Grundlagenforschung zur Anbindung an SAP Solution Manger, LDAP Zugriffe über JAVA.
Da gibt es momentan noch einige Baustellen. Leider gibt es kein SNV oder CVS. Thomas und ich replizieren die Datenbanken auf unseren Servern. Zumindest Thomas hat die Tools von Teamstudio. Da hat wenigstens er noch den Überblick, wo sich was geändert hat :-).
-
Schon mal bei Teamstudio angefragt, ob sie nicht eine Lizenz für Dich springen lassen (ev. gegen Logo im Produkt?).
BTW - Schickst Du mir eine PN mit den LDAP-Anforderungen? Ich hab da code herumgammeln, der ev. passen würde.
-
Schon mal bei Teamstudio angefragt, ob sie nicht eine Lizenz für Dich springen lassen
Ja, schon 2x. Aber die stellen sich stur ...
Bzgl. der LDAP Geschichte:
Im Prinzip die Abbildung der LDAPSEARCH.EXE aus der Notes Installation. Also Übergabe von Host, Filter und Attributen, die zurckgegeben werden sollen.
ldapsearch funktioniert gut, allerdings lassen sich die Werte dort nur in eine Textdatei schreiben.
Die DLL aus der Sandbox funktioniert ebenfalls hervorragend und kann direkt in LS verwendet werden; allerdings hat die ein Memory Leak.