Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: sotonic am 16.07.07 - 16:52:15
Titel: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 16.07.07 - 16:52:15
Hallo Forum,
ich quäle mich schon seit Tagen mit der Verteilung einer einheitlichen Welcom Page rum.
Ehrlich gesagt bin ich absolut gefrustet. Ich bin nach den IBM Dokumenten "Rolling out a Corporate Welcom Page" und "Customizing the Welcom Page" vorgegangen.
Wenn man sich auf die Standard Templates des Wizard beschränkt..OK. Ich möchte aber natürlich z.b. das Firmenlogo auf der Startseite etc. haben.
Den einzigen Weg den ich gefunden habe (s. Screenshot) eine Seite nach meinen Vorstellungen zu gestalten ist die Erstellung einens neuen Rahmens (oder einen vorhandenen anpassen).
Wenn ich aber zusätzliche Rahmen / Masken in der auf der bookmark.ntf beruhenden Zentralen DB verwende und diese "verteile" kommen Fehler wie z.B. der Rahmeninhalt konnte nicht geladen werden etc.
Soll ich es aufgeben und wieder allen Clients per Anmeldescript ne geänderte Bookmark.ntf überbügeln....oder habt Ihr noch einen Tipp für mich.
Ich will mit möglichst geringen Aufwand dafür sorgen, dass die Willkomenseite bei allen Clients gleich aussieht (egal ob Full Client oder Citrix) , nicht mehr zu ändern ist und zentral vorgenommene Änderungen bei allen Clients wirksam werden.
Klingt für mich nach ner Desktoip Policy oder?
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 16.07.07 - 22:28:00
Moinsen,
grundsätzlich sollte das gehen, wir haben das neulich auch gemacht. Hast du denn massive Änderungen an der Startseite vor, oder soll nur euer Firmenlogo rein? Wir haben eigentlich nur das Notes-Logo gegen unser Logo ausgetauscht und den Kram dann verteilt, ich meine über eine Desktop Policy. Müsste ich morgen nochmal genau gucken, wie wir das gemacht haben....
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 17.07.07 - 08:38:21
Das wäre äußerst hilfreich!
Ich habe es nach dieser Anleitung gemacht: http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/ls-WelcomePage/
Also neue Db auf Basis bookmark.ntf, ACL Default=Leser, Toogle Agent gestartet, neue Startseite (Verweis auf neuen Rahmen) erstellt und an 00000000 gesetzt....
Policy erstellt und die DB als DB-Link eingetragen bei: -Datenbank für unternehmensspezifische Einführungsseiten -Auf dem Computer des Benutzers als neue Repliken erstellen -Mobile Verzeichniskataloge
Alternativ habe ich versucht die vorhandene Allgemein Startseite zu ändern = neuer Name etc.
Sobald ich den Haken "Alle Layout Einstelllungen ignorieren und statt dessen diese Rahmengruppe verwenden" rausnehme verwedet er ja den Rahmen btasks...
Änderungen daran sind ohne Erfog geblieben.
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: nd_adm am 17.07.07 - 09:38:08
Hallo sotonic,
Ist in deiner Policy deine erstellte Startseite ausgewählt?
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 17.07.07 - 09:42:17
Äh.... Genau das wollte ich auch gerade schreiben ;) Du warst ein paar Sekunden Schneller....
Und das Forum ist zehn Minuten weiter als der Rest der Welt? Naja, mit Notes ist man den anderen eben immer eine Nasenlänge voraus ;D
Noch eine Anmerkung: Wir haben glaube ich diesen ganzen Kram mit dem Agenten und neuer Startseite gar nicht gemacht. Einfach bei der vorhandenen Startseite ein paar Änderungen gemacht und diese dann in den Desktop Settings als Default Welcome Page ausgewählt...
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 17.07.07 - 09:46:30
Klar habe ich das gemacht.... Wenn ich z.B. MyWork auswähle geht es auch wunderbar....
@wickie Drängt sich mir nur die Frage auf, wie Du die vorhandene Seite auswählen konntest...bei mir erscheint nur MyWork oder die selbst erstellte (es sei denn ich ändere den Namen von Allgemein auf irgendwas).
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 17.07.07 - 09:51:50
Das ist ein Bug, die Seite muss in der Notes.ini des Users stehen, der die Einstellungen vornimmt, und zwar in folgender Form:
Ganz blöd dabei: Macht ein anderer User die Einstellungen auf, bei dem es nicht in der ini steht, und speichert diese, geht die Einstellung wieder verloren!
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: nd_adm am 17.07.07 - 10:00:50
Hallo sotonic,
hast du die Desktp-Policy einer Richtlinie zugewiesen? Wenn ja organisationsbezogen oder expliziet?
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 17.07.07 - 10:09:35
Und ganz wichtig die Frage: greifen die Richtlinien auch? Ich hatte schon das Problem, dass die Richtlinie vom Client gar nicht gezogen wurde...
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 17.07.07 - 10:16:55
Ja...die Policy greift auch, ist sowohl in der versteckten pers. Adressbuch Ansicht $Policy zu sehen wie auch wenn ich MyWork auswähle...dann geht es.
Nur wenn ich z.B. einen eigenen Rahmen (siehe erster Screenshot) vorgebe geht es nicht..wie im Screenshot zu sehen.
Aber es muss doch Möglich sein, etwas komplett eigenes zu erstellen und zu verteilen.
Die Datenbank mit den Willkommen Seiten wird auch brav auf den Client repliziert = da könnte der Client sich die Rahmen doch rausholen.
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 17.07.07 - 10:19:09
Tut mir leid, aber dann bin ich auch am Ende meiner Weißheit...
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 17.07.07 - 10:22:24
OK...auf jeden Fall schon mal Danke!
Wo zieht der Client sich die Gestaltung den her? Er versucht ja offensichtlich meinen Rahmen zu laden.. kann Ihn aber nicht finden.
Ich hätte erwartet das er die lokal replizierte Willokommen DB dazu nimmt...befürchte aber, das er den Rahmen in der Standard Bookmark erwartet.
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: nd_adm am 17.07.07 - 10:40:39
Ich habe jetzt bei uns nochmal genau geschaut. Also wir haben keine eigene Rahmengruppe erstellt, sondern über "Ich möchte eine persönliche Seite" -> Layout ohne Trennungen (unten rechts) -> Ich möchte keine Hintergrundgrafik eine eigene Startseite erstellt. So bekommt man eine weiße, leere Seite mit einem RichTextFeld, in das alles was man möchte eingefügt werden kann. Wir haben das Firmenlogo, Verknüpfungen zu Mail, Kalender, Aufgaben,... dann in einer Tabelle Links zu Anwendungen, die die meisten Mitarbeiter benötigen und drunter den Kalender.
Vielleicht kannst du es ja mal auf diesem Weg probieren. Ich hoffe du kannst mit meiner Beschreibung was anfangen :)
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 17.07.07 - 10:45:05
Ich habe zwischenzeitlich auch nochmal geguckt. Wir haben es nämlich - entgegen meiner ersten Aussage - doch über den Assistenten gemacht und einfach die Standard Welcome Page ein wenig modifiziert...
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 17.07.07 - 11:03:33
@nd_adm
Wo im Designer hats Du das RichText Feld denn bearbeiten können? Wurde dafür ein neuer Rahmen/Maske/Seite erstellt?
Der Wizard bietet ja nicht wirklich alle Möglichkeiten..
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: nd_adm am 17.07.07 - 11:11:58
Hallo sotonic,
nicht im Designer. Einfach deine DB im Client öffnen, deine leere, weiße Seite bearbeiten, alles einfügen was du brauchst, abspeichern. Die Startseite ist dann ein Dokument in deiner DB und wird dann entsprechend zu den Clients repliziert. :)
Nur so eine Idee noch zu deiner Rahmengruppe. Evtl. gibts da noch in den Replizierparametern eine Einstellung, das Gestaltungselemente nicht mit repliziert werden (deine Rahmengruppe).
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 17.07.07 - 11:27:15
OK...das habe ich gesucht!
Einen Weg das Layout Dokument individuell zu gestalten (was so ein Doppelklick doch so alles auslösen kann,,,)
Ich werde jetzt mal das RichText Feld entsp. konfigurieren..Denke das wars!
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: nd_adm am 17.07.07 - 11:30:02
Hallo sotonic,
schau dir mal deine Signatur an. Ich denke in 5 gab's noch keine Policys. ;)
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 17.07.07 - 11:48:26
Ja...der 7er ist aber auch noch nicht produktiv=noch stimmt`s!
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 18.07.07 - 11:51:06
So, die selbst erstellte Willkommensseite funktioniert so weit. Wichtig ist halt beim Einfügen der Bildressourcen diese nicht aus der aktuellen Datenbank zu entnehmen sondern aus einer Datenbank die später auch lokal zu erreichen ist (= die Client Replik der WP Datenbank) Anderenfalls wird nur der rote Rahmen (Bild) angezeigt, da der Client die Bilder sonst in der bookmark.ntf erwartet.
Leider hab ich keinen Schimmer wie ich z.B: die Suchfunktion (der Standardseite) auf meine eigene Seite implementiere.
@wickie Im prinzip will ich auch nur die Standard Startseite anpassen = Logo verändern und 4 Bilder (Icons mit Hotspot) hinzufügen.
Wie genau habt Ihr das gemacht? Ich habe dem Rahmen --Welcome-- einfach fest die Maske WPDefaultBAsic zugewiesen und diese angepasst...und dann den Namen von $Allgemein abgeändert in STAK_Allg.
Angezeigt wird aber die Standardpage wie Sie in der bookmark drin ist. (in den Optionen wird aber als aktuelle Auswahl STAK_Allg angezeigt).
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: nd_adm am 18.07.07 - 13:07:42
Hallo sotonic,
die Suchfunktion kannst du nur über eine Schaltfläche starten, wenn du deine Startseite im RichText-Feld bastelst, da Feld im Feld wahrscheinlich nicht funktioniert. Ich hab's selber nicht implementiert. Formeln zum Aufruf der Suchfunktion siehe Maske "WPBasicsWithCalendar | BasicsCalendar".
Viel Spass beim Probieren, melde dich bitte nochmal wie du's nun gemacht hast. :)
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: nd_adm am 18.07.07 - 13:51:25
Die Schaltfläche geht noch leichter zu bauen
Code
@Command([Compose];"DatabaseSearch")
Das war's eigentlich schon. Vielleicht baue ich es bei uns jetzt auch ein...wenn ich jetzt weiß wie's funktioniert. ;)
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 18.07.07 - 14:12:14
Du kannst auch eine Bildressource (z.B. den Search Button aus der Bookmark) und von dort die Maske DatabaseSearch aufrufen..
Aber die Funktionalität ist im Original ja größer (google Suche etc). Bliebe dann auch noch das Problem mit dem Journal (in 5 hat es fast keiner) den die Originalstartseite so schön mit Call openjournal und der Teilmaske abfängt.
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 18.07.07 - 16:33:59
Wenn ich das Recht verstehe habe ich keine Möglichkeiten ein eigenes Firmenlogo oder Ähnliches in die Bookmark.nsf zu schreiben... ohne eine angepasste Bookmark.ntf zu verteilen.
Frage mich was so eine Policy soll, wenn ich nur auf die vorhandenen Design Elemente zurückgreifen kann.
AAAARGHHHHHHH
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 19.07.07 - 10:38:10
Moinsen,
also wir haben es so gemacht:
- Bookmark.nsf aus dem Standard-Template erzeugt. - Oben "Für Einstellungen zur Einführungsseite hier klicken" - Neue Einführunsseite erstellen - Eigenen Namen festlegen - Anzeige der Einführungsseite -> MyWork - Dann Einstellungen Festlegen (hier z.B. eigenes Logo einfügen, die gewünschte Suchfunktion aktivieren etc.) - Fertigstellen - Datenbank (heißt dann z.B. Bookmark_FirmaXY.nsf) liegt auf Server - Link zur DB in die Desktop Einstellungen einfügen - Gewünschte Startseite in den Desktop Einstellungen auswählen - Richtlinie den Usern zuweisen (Explizit oder über Organisation)
Fertig :)
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 19.07.07 - 12:30:27
OK..dann haben wir aneinander vorbeigeredet! Wir haben seinerzeit (LN 6 war Beta) die 5er Bookmark.ntf umgebogen, damit die User beim Umstieg auf den 6er Client nix neues lernen müssen.
Im Prinzip würde ich halt die Standard 7ner Seite anpassen wollen (WPDeaultBasic)...das mit MyWork wird sicher funktionieren...aber bei uns würden dann 900User nach einer Schulung schreien (nur weil es anders aussieht).
Bleibt also alles beim alten = eine geänderte Bookmark.ntf mit den zusätzlichen Designelementen verteilen.
Bei den neuen Usern ist dann Ruhe (zumindest bis ein neues Element auf die Startseite kommt)...und bei den alten Usern muss halt ein Schablonenwechsel gemacht werden.
Blöd! Ohne die Replizierung von neuen Designelementen in die vorhandene User bookmark.nsf macht das ganze keinen Sinn für mich.
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 19.07.07 - 12:37:32
Na gut, das ist doch etwas mehr gebastel... Aber grundsätzlich würde ich jetzt mal sagen, es muss irgendwie gehen ;) Was sagt den der IBM-Support dazu?
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 19.07.07 - 12:39:14
IBM "Lösung":
Notes is working as currently designed. It is not expected that custom design elements will be pushed down in this scenario. An enhancement request, for the ability to push down design elements from custom welcome pages to users, has been submitted to Quality Engineering as SPR# JCOL69FR5L for a future release. There are no current plans to investigate this request.
Frag mich nur wie das dann bei dem geänderten MYWork Logo geht...
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 19.07.07 - 12:44:50
Genau diese Frage habe ich mir eben auch gestellt.... Ist natürlich blöd, weil man die Bookmark-Schablone bei Nicht-Roaming Usern wohl nur schlecht verteilen kann, oder?
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: sotonic am 19.07.07 - 12:51:01
Klar kann ich die Schablone bookmark.ntf verteilen (z.B. per Anmeldescript) ... Aber damit die Custom Design Elemente auch in der User Bookmark.nsf sind muss ja ein Schablonenwechsel gemacht werden!
Und mir ist kein Weg bekannt wie ich diesen Wechsel zentral steuern ..oder per Button Script vom User durchführen lassen kann.
I`m not Amused
Titel: Re: Welcom Page und Policy
Beitrag von: wickie am 19.07.07 - 12:59:08
Genau das meinte ich. Design Task klappt hier eben nicht....
Sehe ich das richtig, dass ihr jetzt auf LN 7 hochziehen wollt? Dann verteile die Schablone doch über das Installationspaket. Nach dem ersten Öffnen im neuen Release wird die Schablone dann automatisch hochgezogen.