Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Ralf_M_Petter am 09.07.07 - 16:44:11
-
Hallo!
Ich verwende zum Testen seit kurzem Lotus Notes 8 Beta 3 für Linux und bin damit auch sehr zufrieden, aber ich schaffe es irgendwie nicht Lotus Notes von Eclipse aus aufzurufen. Ohne diese Möglichkeit ist eine sinnvolle Entwicklung von Plugins für Notes nicht möglich. Hat das schon mal jemand geschafft. Falls ja kann es jemand beschreiben wie man da am besten vorgeht.
Grüße
Ralf
-
Hallo Ralf,
wird das nicht vielleicht irgendwo in diesem Redbook beschrieben?
http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/sg247367.html
Für Notes7 hatte ich keine Probleme aus Eclipse-Plugin Projekten Lotus Notes aufzurufen.
Gruß Axel
-
Ich habe das Redbooks vor einiger Zeit kurz überflogen, aber dort geht es hauptsächlich um Composite Applications. Ich will Notes mit meinen eigenen Plugins erweitern. Dafür gibt es auch Super Tutorials auf Notes.net. Aber die sind leider alle für Windows. Ich habe die Pfade und alles für Linux angepasst, aber irgendwas muß man da offensichtlich noch anders machen, den ich bekomme Notes aus Eclipse einfach nicht gestartet. Auf normalen Weg läuft Notes 8 Beta 3 wirklich sehr gut unter Linux und bin ich auch sehr begeistert.
Grüße
Ralf
-
Ich habe es jetzt unter Windows nocheinmal probiert und da funktioniert es einwandfrei. Es liegt also offensichtlich nicht an mir, vielleicht funktioniert es unter Linux einfach nicht. Ich habe das Problem auch mal auf Notes.net gepostet, aber auch dort hat keiner wirklich was dazu zu sagen. Ich habe auch sonst niemand im Web gefunden, der es hinbekommen hat. Finde ich sehr schade, der Linux Client läuft nämlich sonst sehr gut.
Grüße
Ralf