Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Mandalor am 27.06.07 - 10:58:37
-
Hallo Leute,
ich habe gerade einen Effekt, den ich mir nicht erklären kann:
Wir hatte einen Spamfilter auf unserem Gatewayserver (domino). Aufgrund von Problemen haben wir diesen im Moment abgeschaltet. Nun habe ich heute versucht, eine Mail mit entsprechendem Inhalt von extern an meine Firmenadresse zu schicken (+ Blindkopie an eine andere externe Adresse).
Bei der Anderes Andresse kamm die Mail an, in der Firma aber nicht.
OK. 2. Test: eine normale Mail an beide Adressen geschickt. Und siehe da: kommt an.
3. Versuch: eien Mail von Intern an mich selber (intern) geschickt. Und siehe da: mit Spaminhalt kam sie nicht an (inhalt der Mail will ich hier nicht hinschreiben, aber es war entsprechend anrüchige Wörter der deutschen Sprache)
Hat Domino nen Spamfilter????
Das wäre mir ECHT neu. Oder habt ihr ne Erklärung für die Geister, die in unserem Serverraum rumschweben.
MfG
markus
-
hallo die Antwort zum Spamfilter ist Nein,
Aber zur Fehlersuche noch folgende Infos wo Du suchen kannst:
1. Logfile des Eingangsservers, dort müsste ja der Eingang dokumentiert sein, und wohin das Mail geschickt wurde.
2. Regeln in Deiner Mailbox bzw. unerwünschte Mail
3. Bist du ganz sicher, dass der Spamfilter ausgeschaltet ist (hast Du es selber überprüft )?
-
Sieh doch einfach mal in der Quarantäne-DB des Spamfilters nach, ob dort weiterhin was auftaucht.
Hilfreich wäre auch zu wissen, welchen Spamfilter Ihr einsetzt.
Notes hat sicher keinen brauchbaren Spamfilter. Eigentlich kann man nur Blacklisten (aber die liefern allzu oft False Positves) und (auf eine gewisse Anzahl beschränkte) Regeln definieren. Beides kannst Du im Domino Directory im Serverdokument bzw. dem Konfigurationsdokument prüfen.
Andreas
-
Danke fpr die schnellen Antworten. Also Filter ist aus und war auch nie auf dem internen Server aktiv (selber geprüft).
Log File habe ich geprüft und "rejected for polici reasons" entdeckt. Schein also echt an der mail.box zu liegen. danke für den Tipp
-
Du solltest mal im Konfigurationsdokument des Servers unter "Router/SMTP" - "Restrictions and Controls" - "SMTP Inbound Control" nachschauen.
-
Erstmal danke für eure Hilfe.
Wir hatten früher Mailregeln die wurden zwar entfernt, lagen aber immnoch in Feldern des Konfigurationsdokuments (des Server) herum. Felder händisch gelöscht, Server neu gestartet und alles is ok.
Fragt mich aber bitte nicht mehr wie Namen der Felder waren )-:
Markus