Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Tode am 12.06.07 - 14:16:53

Titel: Server verwendet DirCat obwohl nirgends eingetragen...
Beitrag von: Tode am 12.06.07 - 14:16:53
Ich habe auf einem Server einen Mobile Dircat eingerichtet, der dircat- Task läuft und füllt die Datenbank MobileDirABC sauber und ohne Probleme.

Der Dircat wird per Policy auf bestimmte Clients verteilt.

Auf dem Server ist eine Directory Assistance eingebunden, in der Directory Assistance ist die names.nsf eines verbundenen Unternehmens eingetragen, aber NICHT das MobileDirABC.

Im Serverdokument ist im Feld "Name of condensed directory catalog on this server:" nichts eingetragen, genausowenig wie im Directory Profile der Domain.

TROTZDEM verwendet der Server den Dircat zur Adressierung von mails, und wa snoch viel schlimmer ist: der Dircat erhält den vorzug VOR dem names.nsf des gleichen servers.

Beispiel: ich habe einen User "Tido Test"

bei diesem User trage ich als Shortname "trude.test@test.de" ein.

Die Mails an diese Adresse werden aber abgelehnt (no such user), und zwar so lange, bis der Dircat den user aktualisiert hat, dann nimmt der Server erst diese Mails an.

Wo kann ich dem Server sagen, dass er wieder auf sein names.nsf und die Directory Assistance schauen soll, und das MobileDirABC nur für die benutzer da ist...

Thanx
Tode
Titel: Re: Server verwendet DirCat obwohl nirgends eingetragen...
Beitrag von: Driri am 12.06.07 - 14:27:02
Das Problem tritt aber an einem Client auf, der per Policy den Dircat bekommt ?

Schau Dir mal das Dokument aus der KnowledgeBase an :

Behavior of type-ahead and recipient name lookup changes when the Directory Catalog is in use (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=463&context=SSKTMJ&context=SSKTWP&q1=dircat&uid=swg21084833&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en)

Das hier paßt auf deine Beschreibung :

Zitat
When the Directory Catalog is cascaded locally at the workstation, the server is no longer accessed during name lookup.

Titel: Re: Server verwendet DirCat obwohl nirgends eingetragen...
Beitrag von: Steve_O. am 12.06.07 - 14:35:36
Zitat
Die Mails an diese Adresse werden aber abgelehnt (no such user), und zwar so lange, bis der Dircat den user aktualisiert hat, dann nimmt der Server erst diese Mails an.
Das sagt aber aus, dass der SERVER- nicht der Client- den dircat wirklich prüft...
Nach einem updall ( wegen des Server-Doks ) auf´s names brauch ich wohl nicht fragen..
Ist der Verweis auf den dircat in der Server-ini in der Zeile "names=.." gemacht?
Titel: Re: Server verwendet DirCat obwohl nirgends eingetragen...
Beitrag von: Tode am 12.06.07 - 15:32:21
@Driri: Das Problem sind nicht die Clients, da klappt es ja so wie es soll, das Problem ist -wie Steve richtig erkannt hat- der Server, der den Dircat verwendet, obwohl ich ihm das nicht gesagt habe... und er verwendet den Dircat sogar als PRIMÄRES Adressbuch und sucht nicht mehr im names.nsf...

in der ini steht natürlich nur names=names.nsf

Weitere Tipps ?
Titel: Re: Server verwendet DirCat obwohl nirgends eingetragen...
Beitrag von: Tode am 12.06.07 - 16:05:03
das ist jetzt seltsam... obwohl ich keine Änderungen in der Config vorgenommen habe, läuft es plötzlich wie es soll: Der Server schaut in seinem eigenen Adressbuch nach und löst alles sauber auf...

War wohl ein cache- problem, das sich aber nicht durch dbcache flush, Shift + Strg + F9, updall, Serverneustart oder sonstwie lösen lies...

Seht das erst mal als erledigt an, mal schauen, ob das Problem wieder kommt....

Danke für die Hilfe...
tode