Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: pippo am 14.10.02 - 15:40:54
-
hallo leute,
kann man in leserfeldern folgendes verwenden: "*/ORG/ITALY"; ???
d.h. alle user von ORG/ITALY sollten diese dokumente lesen können!
habe es probiert und es klappte nicht; :-[
kennt da jemand einen trik?
grüße, pippo
-
Hi pippo!
Erstelle im Adressbuch eine Gruppe, in der "*/ORG/ITALY" steht und trage den Namen der Gruppe in das Leserfeld ein.
Vielleicht funktioniert das...
lg
-rar
-
Hallole,
... ob das so klappt, wage ich nicht zu behaupten.
Ich würde folgenden Weg gehen:
1. Gruppe beantragen im ÖNAB
2. Agent aktualisiert die Mitglieder der Gruppe zeitgesteuert
3. Die Gruppe in der ACL der Datenbank aufnehmen
4. Die Gruppe im Leserfeld der Maske aufnehmen
... das ist der Weg den ich bisher kennengelernt habe, andere Wege habe ich noch nicht gesehen...
ata
-
eigentlich nicht so schwer:
Eintrag in ACL "*/ABC/DEF"
dazu eine Funktionsrolle "[Leser]" oder "[Rumpelstilzchen]" vergeben
ins Leserfeld "[Rumpelstilzchen]" und fertig
-
... und da mach ich mir das Leben schwer...
ata
-
zu irgendwas sonst müssen doch hierarchische Namen gut sein ;D
-
hallo leute,
erstmals danke für die beiträge;
anforderung:
- bestimmte db auf internet stellen
- kunden: über 60 banken
- von jeder bank dürfen nur bestimmte personen zugang haben
lösung:
- für jede bank eine gruppe mit bestimmten personen
- abi nr der bank ist die funktion
- in den dokumenten der db leserfelder - mit funktion abi
- hier war nun meine frage: könnte man in den leserfeldern */org/xy verwenden bräuchte ich nicht mit funktionen zu arbeiten; denn nur jene personen haben zutritt zur db, welche in den gruppen eingetragen sind; anschließend würden die personen dieser gruppe nur die dokumente von ihrer org sehen 8)
aber ich glaube das geht wohl nicht
grüße, pippo
-
@Pippo: Man kann Wildcards in Autoren- und Lesenamensfeldern verwenden!
Die Frage ist nun, wie Du das Feld besetzt. Eine Ursache könnte sein, dass Du das Feld mit Script besetzt aber die Eigenschaft IsReaders für das Item nicht setzt.
Gruß
Andreas
-
hallo andreas,
habe dich nicht verstanden - kannst du mir das besser erklären
grüße, pippo
-
hallo zusammen,
habe das mit "*/org/abc" probiert - funktioniert aber nicht! :(
hast du das schon mal gemacht???
was aber funktioniert, ist folgendes: sofern ich im leserfeld direkt eine gruppe eintrage;
so brauche ich nicht mehr mit funktionen arbeiten 8)
grüße, pippo
-
Hallo pippo,
wie setzt Du denn das Feld? Direkt im Dokument durch manuelles Eingeben - per Auswahldialog (z.B. ACL) oder von "aussen" durch einen Agenten (Formel oder Script?)
-
Mir ist noch eingefallen: Wildcards kann man nur voll hierarchisch verwenden,
also
*/OU=Org/O=ABC
Damit sollte es gehen!
Andreas
-
hallo,
also das feld setze ich so:
bei der db handelt es sich um eine hotlinedb;
ruft ein kunde an, so wird ein dokument geöffnet(automatisch bei mail...) und in einem bestimmten feld wird der name der bank eingetragen; automatisch wird dann in einer anderen db-view diese bank gesucht, und bestimmte informationen ins aktuelle geschrieben...unter anderem auch die gruppe leser...
grüße, pippo