Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: MadMetzger am 22.05.07 - 08:05:12

Titel: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: MadMetzger am 22.05.07 - 08:05:12
Moin zusammen,

ich verzweifele gerade an einem DbLookup, der mir den Fehler aus dem Betreff zeigt.

Folgender Aufruf:
Code
tmpViewName:="EmployeesById";
@DbLookup("Notes":"NoCache";@DbName;tmpViewName;MitarbeiterIdsTX;2);
Das Feld MitarbeiterIdsTX ist ein Textfeld mit Mehrfachwerten und enthält UniversalIds. Die Ansicht ist in der ersten Spalte aufsteigend nach der UniversalID (per @Text(@DocumentUniqueID)) ermittelt, falls das relevant sein könnte) sortiert.
In meinem Testdokument ist eine ID eingetragen, welche auch existiert in der Ansicht.
Ich frage mich, woher der Fehler kommt, da ja die Vorraussetzungen für einen erfolgreichen Aufruf eigentlich gegeben sein müssten...  :-:
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: Axel am 22.05.07 - 08:29:59
Das Feld MitarbeiterIdsTX ist ein Textfeld mit Mehrfachwerten und enthält UniversalIds.

Was passiert, wenn nur ein Eintrag in diesem Feld enthalten ist?

Wird das Feld auch mit @Text(....  gefüllt?


Axel
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: tks am 22.05.07 - 08:43:21
Ich würde eher auf einen Schreibfehler tippen. Stimmt der Name der Ansicht bzw. des Feldes?

Wenn ich den Fehler bisher hatte, hatte ich mich immer vertippt oder die erste Spalte der Ansicht war nicht sortiert.
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: Glombi am 22.05.07 - 09:40:52
Da sehe ich keinen Fehler.

Das @DbName verwende ich aber nie, sondern immer ein "". Vielleicht gehts ja damit.

Gibts vielleicht 2 Ansichten mit dem Alias?

Andreas
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: MadMetzger am 22.05.07 - 10:43:37

Was passiert, wenn nur ein Eintrag in diesem Feld enthalten ist?

Wird das Feld auch mit @Text(....  gefüllt?
Das Feld wird vom Backend aus per Script mit NotesDocument.UniversalID gefüllt, ich denke aber mal, dass das doch in Ordnung sein sollte. In dem betroffenen Dokument ist nur ein Wert enthalten, mit mehreren habe ich es noch nicht versucht.
Ich würde eher auf einen Schreibfehler tippen. Stimmt der Name der Ansicht bzw. des Feldes?

Wenn ich den Fehler bisher hatte, hatte ich mich immer vertippt oder die erste Spalte der Ansicht war nicht sortiert.
Einen Tippfehler kann ich mittlerweile ausschließen, da ich mir den Namen über C&P geholt habe. Die erste Spalte ist sortiert.
Das @DbName verwende ich aber nie, sondern immer ein "". Vielleicht gehts ja damit.

Gibts vielleicht 2 Ansichten mit dem Alias?
Mit "" oder @DbName macht keinen Unterschied, habe ich eben nochmal ausprobiert. Zwei Ansichten mit dem Alias gibt es nicht.
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: Glombi am 22.05.07 - 10:46:43
Was wird mit

tmpViewName:="EmployeesById";
@Prompt([ok];"MitarbeiterIdsTX";">" + MitarbeiterIdsTX + "<");
@DbLookup("Notes":"NoCache";@DbName;tmpViewName;MitarbeiterIdsTX;2);

angezeigt?
Die >...< verwende ich, um Leerzeichen zu sehen, die evtl. vorhanden sind.

Andreas
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: MadMetzger am 22.05.07 - 11:03:09
Ich sehe keine Leerzeichen mit dem Prompt. Ich verstehe das nicht. Mit DbLookup hatte ich sonst noch nie große Probleme außer Schreibfehler oder sortieren vergessen...
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: klaussal am 22.05.07 - 11:12:28
Das übliche Procedere (cache, Notes zu/auf) schon gemacht ?
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: MadMetzger am 22.05.07 - 11:24:32
Ich habe das Problem seit gestern abend, seit ich die Formel in mein Feld eingefügt habe... zwischendurch war ich zu Hause *g* Aber den Cache kann ich mal weghauen...
Titel: Re: Serverfehler: Eintrag im Index nicht gefunden
Beitrag von: MadMetzger am 22.05.07 - 11:40:34
*Argh* Der Fehler kam ganz wo anderes her... Ich habe spaßeshalber mal getestet,  ob ich den mit @GetDocField an den Wert komme... Dann kam der Hinweis, dass die UnId ungültig ist... Und mir kam die Erleuchtung... Ich habe durch einen Denkfehler beim Befüllen des Feldes immer ein Zeichen hinten abgeschnitten nach der Konkatenation mehrerer Ids, da ich mir das Array für das Feld "MitarbeiterIdsTX" per split erzeugen wollte. Also so sähe der String aus:
ID1~ID2 usw Und ich habe fälschlicherweise hinten das letzte Zeichen abgezogen, weil ich dachte, dass ich immer das Trennzeichen (zB ID1~ID2~) hinten dran habe...

Trotzdem schönen Dank für eure Mithilfe und die Tipps, die mich irgendwann in die richtige Richtung gebracht haben!