Das ist in der 1.5.3 eine Kombination aus verschiedenen Faktoren.
Und wir haben das selber verbockt.
@MailSend liefert nur dann die Richttext Felder mit wenn das Dokument um das es geht vorher gespeichert wird.
In der 1.5.3 steht im Einreichen Button folgendes drin
@MailSend;
@If(@Command([FileSave]); @Command([FileCloseWindow]) ; @Return("") )
Ursprünglich war da mal
@Command([FileSave]);
@MailSend;
@If(@Command([FileSave]); @Command([FileCloseWindow]) ; @Return("") )
dringestanden.
Und der Grund warum wir das geändert haben ist der hier (http://atnotes.de/index.php?topic=29436.msg185941#msg185941).
Merke: Bugs sind nicht immer das was sie zu sein scheinen
und jetzt steht
@SetField( "MailOptions";0);
@SetField( "Form";"NEWBUGREPORT");
@Command([FileSave]);
@If(Problem="";
@Return(@Prompt([Ok];"FEHLER" ; "Das Feld 'Thema' darf nicht leer sein!"));
"");
@If(@Trim(@Abstract( [TextOnly]; 40; ""; "Body" ))="";
@Return(@Prompt([Ok];"FEHLER" ; "Das Feld 'Problembeschreibung' darf nicht leer sein!"));
"");
@MailSend ;
@If(@PostedCommand([FileSave]); @PostedCommand([FileCloseWindow]) ; @Return("") )
... und damit funktioniert es bei mir einwandfrei