Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Tomz am 07.05.07 - 15:13:41
-
Hallo,
ich versuche gerade krampfhaft ein Smart Upgrade vorzubereiten und zu testen aber selbst die manulle Ausführung (Datei --> Extras -> Notes Smart Upgrade) scheitert.
Hie mal die Schritte die ich unternommen habe...
1. Datenbank Smart Upgrade Kits erstellt (smupgrade.nsf) ...Rechte sind alle gesetzt.
2. Ein Smart Upgrade Dokument erzeugt, siehe Screenshot 1
3. Habe einen Link zur Smart Upgrade Datenbank in das Konfigurationsdokument des Servers eingefügt
4. Habe eine Desktop Policy erzeugt, in der ich nur die Einstellungen unter Smart Upgrade gesetzt habe... siehe Screenshot 2
5. Habe eine Richtlinie erstellt, siehe Screenshot 3 () und diese auch dem Benutzer zugewiesen
Wenn ich jetzt das Smart Upgrade starten will, sagt mir Notes, es hätte kein passendes Kit in der Smart Upgrade DB gefunden. Hab ich etwas vergessen oder was falsch konfiguriert? ???
Wäre sehr dankbar über ein paar Tipps!!
-
Ok, Problem, dass das Upgrade überhaupt nicht ausgeführt wurde habe ich gefunden, ich hatte im Upgrade Kit Dokument statt "All client" nur "Client only" ausgewählt.
Wenn ich es manuell ausführe kommt es jetzt also, aber leider immer noch nciht automatisch, trotz der Richtlinien.
-
Welchen Client Version möchtest Du auf 6.5.6 umstellen?
Bei Tests habe ich herausgefunden, dass bei bestimmten Client Versionen das Upgrade nur manuell ging.
Habe Tests nicht komplett abschließen können, da wir zuvor die Clients auf dem Terminalserver umgestellt haben müssen.
Dies passiert in diesem Jahr noch. Dann werde ich das Ausbringen der Clients über SmartUpgrade auch angehen und kann ich meine Erfahrungen zum Besten geben. :)
Derweil versuch mal unter diesem Link (http://www-1.ibm.com/support/search.wss?rs=475&tc=SSKTWP%2BSSKTMJ&q=smart+upgrade+client+problem&Go.x=0&Go.y=0&dc=DB550+D100+D600+D700+DB520+D800+D900+DA900+DA800+DB540+DB400+DB530+DA600+DB510+DB500+DA500+D200+DA400+DB300+DA100+DA110+DA120+DB100+DA700+DA450+DA300+DA4A20+DA480+DA460+DA470+DA4A30+DA420+DA430+DA440+DA490+DA4A10+DA410&dtm) dein Glück. :)
-
Hi MaVo,
ich habs von Version 6.5.4 und 6.5.5 aus probiert und außerdem in zwei verschiedenen Domains nicht geschafft das automatisch ablaufen zu lassen, nur manuell.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
-
Hallo Tom,
werden single-user Clients umgestellt oder auch multi-user Clients?
Notes 6.x Client Setup as Multi-user Install Does Not Work with Smart Upgrade (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=475&context=SSKTWP&context=SSKTMJ&dc=DA490&dc=DA4A10&dc=DB520&dc=DB530&dc=DA4A30&dc=DA480&dc=D700&dc=DB500&dc=DA4A20&dc=DA440&dc=DA460&dc=DA430&dc=DA470&dc=DB550&dc=D600&dc=DA420&dc=DA500&dc=DA410&dc=DB540&dc=DA400&dc=DB510&q1=smart+upgrade+client+problem&uid=swg21165595&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en)
Hast Du mal versucht im Feld "Source versions" statt dem "*" nur einen Clienttyp einzugeben.
Ich habe in den Tests zum Beispiel "Release 6.5.{!5}" verwendet. Was soviel bedeutet wie, dass alle Clients ausser 6.5.5 migriert werden.
Vielleicht könnte dies mit diesem KB-Eintrag zusammenhängen:
Does the 'Release 6.5.4/6.0.5 or previous' field apply to the source or destination version of Notes? (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=475&context=SSKTWP&context=SSKTMJ&dc=DA490&dc=DA4A10&dc=DB520&dc=DB530&dc=DA4A30&dc=DA480&dc=D700&dc=DB500&dc=DA4A20&dc=DA440&dc=DA460&dc=DA430&dc=DA470&dc=DB550&dc=D600&dc=DA420&dc=DA500&dc=DA410&dc=DB540&dc=DA400&dc=DB510&q1=smart+upgrade+client+problem&uid=swg21228345&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en)
Im persönlichen Adressbuch gibt es eine Ansicht "($Policies)".
Ist dort Deine Desktop-Policy zum Ausbringen des Clients eingetragen?
Welche Serverversion verwendest Du?
-
werden single-user Clients umgestellt oder auch multi-user Clients?
Notes 6.x Client Setup as Multi-user Install Does Not Work with Smart Upgrade (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=475&context=SSKTWP&context=SSKTMJ&dc=DA490&dc=DA4A10&dc=DB520&dc=DB530&dc=DA4A30&dc=DA480&dc=D700&dc=DB500&dc=DA4A20&dc=DA440&dc=DA460&dc=DA430&dc=DA470&dc=DB550&dc=D600&dc=DA420&dc=DA500&dc=DA410&dc=DB540&dc=DA400&dc=DB510&q1=smart+upgrade+client+problem&uid=swg21165595&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en)
Nur Single-User Clients.
Hast Du mal versucht im Feld "Source versions" statt dem "*" nur einen Clienttyp einzugeben.
Ich habe in den Tests zum Beispiel "Release 6.5.{!5}" verwendet. Was soviel bedeutet wie, dass alle Clients ausser 6.5.5 migriert werden.
Ich hab kein * eingegeben, sondern immer das exakte Release ("Release 6.5.4")
Vielleicht könnte dies mit diesem KB-Eintrag zusammenhängen:
Does the 'Release 6.5.4/6.0.5 or previous' field apply to the source or destination version of Notes? (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=475&context=SSKTWP&context=SSKTMJ&dc=DA490&dc=DA4A10&dc=DB520&dc=DB530&dc=DA4A30&dc=DA480&dc=D700&dc=DB500&dc=DA4A20&dc=DA440&dc=DA460&dc=DA430&dc=DA470&dc=DB550&dc=D600&dc=DA420&dc=DA500&dc=DA410&dc=DB540&dc=DA400&dc=DB510&q1=smart+upgrade+client+problem&uid=swg21228345&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en)
Wie gesagt, ich habs mit 6.5.4 und 6.5.5 probiert.
Im persönlichen Adressbuch gibt es eine Ansicht "($Policies)".
Ist dort Deine Desktop-Policy zum Ausbringen des Clients eingetragen?
Jo, ist eingetragen.
Welche Serverversion verwendest Du?
Der eine Server war 6.5.4 und 6.5.5 (also immer wie der Client)
-
Hast Du mal versucht im Feld "Source versions" statt dem "*" nur einen Clienttyp einzugeben.
Ich habe in den Tests zum Beispiel "Release 6.5.{!5}" verwendet. Was soviel bedeutet wie, dass alle Clients ausser 6.5.5 migriert werden.
Ich hab kein * eingegeben, sondern immer das exakte Release ("Release 6.5.4")
Ich ging von Deinen Screenshots aus, die Du zu Beginn Deines Posting eingebunden hast.
Im persönlichen Adressbuch gibt es eine Ansicht "($Policies)".
Ist dort Deine Desktop-Policy zum Ausbringen des Clients eingetragen?
Jo, ist eingetragen.
Wenn Du diese Einträge löschen tust und den Client neu startest, funktioniert´s dann. :-\
-
Wenn Du diese Einträge löschen tust und den Client neu startest, funktioniert´s dann.
War das jetzt ne Frage oder ne Aussage? ;)
Ja, der Screenshot ist wohl nicht mehr ganz aktuell....sorry
-
Wenn Du diese Einträge löschen tust und den Client neu startest, funktioniert´s dann.
War das jetzt ne Frage oder ne Aussage? ;)
Ne Frage ;)
.. und tut´s? :-\
-
.. und tut´s? :-\
Ich kanns grad nicht testen, da ich grad woanders zu tun habe. :(