Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: MartinG am 04.05.07 - 16:24:46

Titel: Problem mit AutoSave-Funktion
Beitrag von: MartinG am 04.05.07 - 16:24:46
Hallo,

wir sind Anfang des Jahres auf Lotus Notes/Domino 7.02 migriert, und grundsätzlich läuft es eigentlich ganz rund. Wir haben von Beginn an die AutoSave-Funktion (automatisches Speichern) aktiviert, welche auch gut funktioniert.

Zwei Dinge sind mir aber hierbei schon negativ aufgefallen:

a) die AutoSave-Datenbank wird bei manchen Usern sehr gross (100-300MB)
b) bei zwei Usern hatte ich schon wiederholt mal den Fall, dass die AutoSave beim Starten des Notesclients Dokumente wiederherstellen wollte, obwohl das unnötig ist/war.

In letzterem Fall hat nur das löschen der Autosave-Datenbank geholfen. Kann diese Erfahrungen jemand bestätigen? Diese Infos kenne ich schon:

http://www-128.ibm.com/developerworks/lotus/library/autosave/
Titel: Re: Problem mit AutoSave-Funktion
Beitrag von: Steve_O. am 07.05.07 - 08:54:54
Hallo Martin,

ich kann deine Aussagen soweit bestätigen!

Seit ca. 9 Monaten wird bei ns die Funktion vereinzelt eingesetzt.
Das "unnötige Wiederherstellen" hatte ich in dem Zeitraum 1-2 mal,
also kein permanentes Problem!
Das Anschwellen der DB kenne ich auch!
Mein Workaround: DB einfach ab und zu über eine batch löschen..
Ich weiß: Für alle Enduser nicht ideal..

Mein Fazit bisher:
Eine feine Sache, die weniger Zicken macht, als z. B. eine gewisse cache.ndk.   ;D
Titel: Re: Problem mit AutoSave-Funktion
Beitrag von: MartinG am 07.05.07 - 09:59:58
Danke für die Bestätigung. Grundsätzlich ist das schon eine feine Sache. Ist auch kein "grosses" Problem, nur halt etwas lästig.
Titel: Re: Problem mit AutoSave-Funktion
Beitrag von: Steve_O. am 07.05.07 - 10:17:59
So kennen und lieben wir ja unser Notes!!  ;D
Titel: Re: Problem mit AutoSave-Funktion
Beitrag von: hallo.dirk am 11.05.07 - 10:38:45

Mal ne blöde Frage, aber führt der Client denn überhaupt ein compact aus oder wie anders soll AS_ DB kleiner werden?
Titel: Re: Problem mit AutoSave-Funktion
Beitrag von: MartinG am 11.05.07 - 10:40:42
Zitat
Mal ne blöde Frage, aber führt der Client denn überhaupt ein compact aus oder wie anders soll AS_ DB kleiner werden? 

Nein, das macht er sicherlich nicht. Allerdings kann ich mir trotzdem eine Grösse von 300M so nicht erklären?
Titel: Re: Problem mit AutoSave-Funktion
Beitrag von: MartinG am 11.05.07 - 10:45:08
Nachtrag:  bei den meisten User ist die Auto-Save Datenbank kleiner 5MB, was ja auch ein realistischer Wert ist...