Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: Worn am 19.04.07 - 14:25:50

Titel: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: Worn am 19.04.07 - 14:25:50
Hy,

bin mir nicht sicher ob ich hier so richtig bin im dem Forum. Bitte gerne verschieben wenn ich falsch bin!

Also die Frage ist leicht. Kann mir jmd. Sagen wo und wie ich rauskriege (mir fehlen noch die Begriffe dazu) ob und wie es möglich ist per Weblink von einer Internetseite aus den lokalen Notes Client auf einer bestimmten Datenbank zu starten?

Also User surft. Findet Link der sagt... Klick hier und das Notes Telefonbuch für xxxxx geht auf.

Da müsste ja zumindest JAVA Script oder eben Active X ran oder? Weiß da jmd. wie man sowas macht? Es gibt das bei Itunes wenn man einen Song landen will, da startet ausm Weblink das Itunes auf dem Shop mit dem gewünschten Song.

1000 Dank für Infos.

Grüße
ben
Titel: Re: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: m3 am 19.04.07 - 14:30:44
1) Das Internet hat keine Seiten und es gibt keine Internetseiten. Du meint Webseiten.
2) notes:// - Urls. Nix Java, nix ActiveX:
notes://servername/databaseName?OpenDatabase or notes://servername/__dbReplicaID?OpenDatabase for a database
notes://servername/databaseName/viewName?OpenView or notes://servername/__dbReplicaID/viewUNID?OpenView for a view
notes://servername/databaseName/formName?OpenForm or notes://servername/__dbReplicaID/formUNID?OpenForm for a form
notes://servername/databaseName/0/documentUNID?OpenDocument or notes://servername/__dbReplicaID/0/documentUNID?OpenDocument for a document
Titel: Re: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: Worn am 19.04.07 - 14:34:46
Hy,


zu 1) OK stimmt natürlich!.. bin in den Jargon verfallen ...  :-: Was soll man machen wenn man das ständig zu hören bekommt Internetseite hier Internetseite da....
zu 2) sehr interessant! Werd ich testen.

Die Schnelligkeit dieses Forums ist unübertroffen genial.....

danke

Ben
Titel: Re: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: eknori am 19.04.07 - 14:40:52
wir setzen die von Martin beschriebene Lösung zum direkten Zugriff auf Notes Documente hier zuhauf ein, weil unsere User schlichtweg zu blöde sind, sich die Dokumente direkt in einer Notes Datenbank herauszusuchen und zu öffnen.
Diese hochbezahlten Inschenöre ( oder wie tanzt man das richtig ) melden sich lieber im Portal an, hangeln sich dort durch die Struktur bis zu einer Liste, wo ein OberdeppenInschenör brav manuell die Links zu den Docs einpflegt. Dork klicken die dann drauf und gelangen so an die Informationen, die sie brauchen. Traurig, ich weiss, aber wahr ...

Alles Predigen meinerseits, daß es doch einfacher und effektiver wäre ... aber lassen wir das ...

+1 Posting ( sorry, aber mir ist momentan einfach danach )
Titel: Re: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: Worn am 19.04.07 - 17:34:41
Hy,

hmm es geht nicht. Firefox hat zwar gefragt ob die Anwendung gestartet werden soll aber bei IE kommt die Meldung:

Für diesen Vorgang ist keine Anwendung der angegebenen Datei zugeordnet., Erstellen sie eine Zuordnung, indem Sie unter "Systemsteuerung" auf Ordneroptionen klicken.

Danach die Meldung:

IE konnte das Hilfsprogramm für notes://notes_1/telefonbuch.nsf?OpenDatabase nicht ausführen.

Das in dieser Adresse angegebene Protokoll ist ungültig. Stellen Sie sicher, dass die Adress richtig ist und wiederholen sie den Vorgang.

Naja danach habe ich in Ordneroptionen nachgesehen und da war kein NSF und auch kein NTF eintrag. (XP) ich habe dann (dummerweise) einen EIntrag gemacht für NSF und dann ging es immer noch nicht. Ich habe den Eintrag danach wieder gelöscht. Doch dann war die Dateiverknüpfung zu nsf mit Notes auch weg (obwohl es den Eintrag vorher nicht gab!). Wenn ich ihn dann wieder angelegt habe habe ich das Problem, dass sich (bei geöffnetem Notes!) keine NSF Dateien mehr per Doppelklick öffnen lassen Fehlermeldung hier:

Unzulässiger Verzeichnisname, oder Gerät ist nicht bereit

Wenn der Client zu ist dann startet dieser und auch die angeklickte DB geht auf aber nicht bei schon geöffnetem Client?!?!?!?! Wie krank ist das denn?

Habt ihr irgendwelche Erklärungen dazu..... hab im Netz nix gefunden...

Grüße

Ben

 :-:
Titel: Re: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: m3 am 19.04.07 - 17:46:24
Notes ORDENTLICH installieren, dann klappts "
out of the box".  ;)
Titel: Re: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: eknori am 19.04.07 - 17:54:54
oder die Registry manuell nachziehen; vermutlich ist das notes:// Protokoll bei euch nicht "registriert"

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Notes]
@="URL:Notes Protocol"
"URL Protocol"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\Notes\DefaultIcon]
@="G:\\Notes6\\notes.exe"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Notes\Shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\Notes\Shell\Open]

[HKEY_CLASSES_ROOT\Notes\Shell\Open\Command]
@="G:\\Notes6\\notes.exe %1"

PFADE ANPASSEN !!
Titel: Re: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: Worn am 20.04.07 - 10:09:39
Hy,

okay das klappt nu... Aber mein Problem, dass ich nur bei geschlossenem Client .nsf Dateien per Doppelklick öffnen kann bleibt bestehen. Das auch nach reparatur des Notes Clients!
Klicke ich auf eine .nsf Datei mit geöffnetem Client kommt die FM:

"Ungültiger Verzeichnisname, oder Gerät ist nicht bereit."

..Ist das nicht paradox? Geschlossen gehts nur offen nicht?

Grüße
Ben
Titel: Re: Weblink startet Lotus Notes Client mit einer bestimmten Datenbank?
Beitrag von: Worn am 20.04.07 - 11:19:30
Hy,

ich habs gefunden! Also für alle die das gleiche Problem mal haben:

Standardmäßig ist unter Ordneroptionen (xp) scheinbar kein Dateityp für .nsf und .ntf
angelegt (oder er wird nicht angezeigt). Natürlich sind die Typen aber mit Notes verknüpft (holt sich das aus Registry). Geht man nun hin und erstellt den Eintrag .nsf in den Ordneroptionen dann kann man möglicherweise (wie ich) bei einem geöffneten Notes Client keine NSF Dateien mehr per Doppelklick aus dem Explorer öffnen. Es Erscheint die Meldung:


"Ungültiger Verzeichnisname, oder Gerät ist nicht bereit."


Das liegt daran, dass bei dem selbst erstellten Eintrag unter:

Explorer -->Extras --> Dateitypen --> Type: NSF --> Erweitert

der Eintrag Open steht, dieser (nach Klick auf Bearbeiten) den / oder die Strings:

"C:\Program Files\notes\notes.exe" "%1"

enthält. Und hier liegt der Hund begraben. das "%1" ist scheinbar falsch! Es muss so aussehen:

"C:\Program Files\notes\notes.exe" %1 (also ohne "" um das %1)

Danach geht alles wie gewohnt.

Seltsam aber so steht es geschrieben! Vielleicht kann man da ja nen Tipp draus machen?

Das Ursprüngliche Thema des Threads hat sich auch erledigt. Ich danke euch!

Grüße

Ben