Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: slecram am 16.04.07 - 09:00:13
-
moin,
brauche für die 'hide when' formel eine UND Verküpfung.
Hab schon UND, AND, &, + ausprobiert, aber irgendwie funzt gar nichts von dem.
:-:
-
Ein paar mehr Details wären hilfreich.
3.4 Inhalt des Postings
Der Inhalt Eures Beitrages sollte das Problem möglichst vollständig beschreiben. Je präziser Eure Angaben zum Problem sind, desto schneller werden in der Regel Lösungsansätze oder Antworten gefunden.
-
Syntaktisch ist & das richtige Zeichen - aber Vorsicht Hide When Formeln müssen False ergeben, damit die Zeile angezeigt wird und nicht umgekehrt ( | = Oder ) !
André
-
Syntaktisch ist & das richtige Zeichen - aber Vorsicht Hide When Formeln müssen False ergeben, damit die Zeile angezeigt wird und nicht umgekehrt ( | = Oder ) !
André
danke, das ist schon bekannt.
es ging mir nur um die syntax. aber wenn '&' das richtige zeichen ist, muss der fehler ja irgend wo anders liegen.
thx
-
am einfachsten du machst dir eine @If (sofern du mehrerer bedingungen aneinander knüpfst...)bedingung und sagst hinten dann @True wenn es versteckt werden soll und @False wenn es angezeigt werden soll...
-
z.Z. steht das hier in der hide when
letzte_aktion != "6" &
status != "als gelöscht markieren" &
@IsNotMember("[administrativ]";@UserRoles)
nur anzeigen wenn:
letzte aktion = 6 &
status = "als gelöscht markieren" &
UserRole = administrativ
-
Und der Inhalt des Feldes "letzte_aktion" ist auch vom Typ Text ?
André
-
Jede Bedingung mal einzeln testen und dann nacheinader verknüpfen.
PS:
letzte_aktion != "6"
oder
letzte aktion = 6 &
?
-
Versuch's mal so:
letzte_aktion != "6" | status != "als gelöscht markieren" | @IsNotMember("[administrativ]";@UserRoles)
Axel
-
André
Und der Inhalt des Feldes "letzte_aktion" ist auch vom Typ Text ?
André
richtig
Jede Bedingung mal einzeln testen und dann nacheinader verknüpfen.
PS:
letzte_aktion != "6"
oder
letzte aktion = 6 &
?
schreibfehler im thread.
einzeln fuktionieren alle.
letzte_aktion != "6" &
status != "als gelöscht markieren" &
geht
letzte_aktion != "6" &
status != "als gelöscht markieren" &
@IsNotMember("[administrativ]";@UserRoles)
geht nicht
Versuch's mal so:
letzte_aktion != "6" | status != "als gelöscht markieren" | @IsNotMember("[administrativ]";@UserRoles)
Axel
brauche aber keine ODER Verknüpfung ;)
-
Anstelle von "isnotmember" würde ich mal "@Contains(@UserNamesList;"[administrativ]")" nehmen.
-
Anstelle von "isnotmember" würde ich mal "@Contains(@UserNamesList;"[administrativ]")" nehmen.
läuft, aber überprüft er dann nicht, ob 'administrativ' im usernamen enthalten ist?
das ganze müsste ja noch negiert werden.
es soll ja nur angezeigt werden, wenn der user die userrole 'administrativ' hat
-
läuft, aber überprüft er dann nicht, ob 'administrativ' im usernamen enthalten ist?
Du willst bestimmt in der Designer-Hilfe lesen...
-
Versuch's mal so:
letzte_aktion != "6" | status != "als gelöscht markieren" | @IsNotMember("[administrativ]";@UserRoles)
Axel
brauche aber keine ODER Verknüpfung ;)
Hast du's überhaupt so mal probiert? Ich hab's mal nachgestellt und es funktioniert so.
Wenn du überall negierst, dann brauchst du das ODER, auch wenn du UND meinst.
Darauf wurde hier im Forum auch schon mehrere Male hingewiesen. Hier ist die Forensuche hilfreich. ;)
Axel
-
Versuch's mal so:
letzte_aktion != "6" | status != "als gelöscht markieren" | @IsNotMember("[administrativ]";@UserRoles)
Axel
brauche aber keine ODER Verknüpfung ;)
Hast du's überhaupt so mal probiert? Ich hab's mal nachgestellt und es funktioniert so.
Wenn du überall negierst, dann brauchst du das ODER, auch wenn du UND meinst.
Darauf wurde hier im Forum auch schon mehrere Male hingewiesen. Hier ist die Forensuche hilfreich. ;)
Axel
jo läuft. thx
-
nur anzeigen wenn:
letzte aktion = 6 &
status = "als gelöscht markieren" &
UserRole = administrativ
Axel hat Recht - und Negation der Negation ist ja auch nicht so einfach. Unter Umständen fällt es einem leichter und liest sich später auch verständlicher, wenn man erst beschreibt, was man will und das dann erst negiert für die hide-when-Formel:
NOT (letzte aktion = 6 &
status = "als gelöscht markieren" &
UserRole = administrativ)
Bernhard
-
Ich würde hier noch die Lektüre des Best-Practice-Artikels hier im Forum nahelegen. Dort wird nämlich genau das von Bernhard angesprochene Vorgehen empfohlen.