Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Dennis Hoffmann am 10.10.02 - 14:15:27

Titel: Ausgehende Mails bleiben hängen
Beitrag von: Dennis Hoffmann am 10.10.02 - 14:15:27
Hallo,

auf unseren Notes Servern ist es nicht mehr moeglich, Mails ins Internet zu senden. Eingehende mails kommen problemlos an, sprich die Verbindung in die grosse weite Welt steht.

Jede mail wird mit folgender Fehlermeldung abgewiesen:

No route found to domain epost.de from server SPUETZ-FFM/SRV/SPUETZ/DE.  Check Server, Connection and Domain documents in Name & Address Book.

Hat irgendjemand einen Ansatz wo wir mit der Suche anfangen koennen?

System:
- 2 Domino Server in Replikation
- Mailsweeper
- Checkpoint Firewall

Bitte um schnelle Hilfe, irgendwie fangen die User langsam an ungemuetlich zu werden :)




Titel: Re:Ausgehende Mails bleiben hängen
Beitrag von: heini_schwammerl am 10.10.02 - 22:52:04
Hallo Dennis,

kaum Infos posten aber dann schnell schnell rufen.
- Ging es denn schon mal ?
- Ist gefummelt worden ?
- War sonst was ?
- Schickt der  immer an einen anderen Mailserver der dann verteilt oder verteilt er selbst ins Internet ?
- Betriebssystem NT, W2K oder XP oder was Anderes ?

DOS Prompt
nslookup
set type=mx
epost.de
Was kommt dann ?

Wenn was zurückkommt (was nicht nach Fehler riecht)
DOS Prompt
telnet mail.epost.de 25 (der Name sollte auch beim nslookup kommen)
220 mail.epost.de ESMTP Service (5.5.056) ready
Das wäre gut
Wenn nicht: Checkpoint Sepp schimpfen

Namen und Adressbuch:
Falls der Dominoserver nicht direkt verteilt
Server\Domänen
- Gibt es fremde SMTP Domänen Dokumente ?
Gruß

Heini
Titel: Re:Ausgehende Mails bleiben hängen
Beitrag von: Dennis Hoffmann am 11.10.02 - 09:00:02
Danke Heini und sorry nochmal fuer die spaerlichen Infos, aber es war pure Panik, da wir keinerlei Ahnung mehr hatten.

Der Fehler lag in den Connection Settings am Domino Server in denen der Eintrag fuer den Weg ins Internet fehlte.

Tja, irgendjemand hat dran rumgespielt, denn vorher lief es problemlos.

Danke nochmal.