Das Notes Forum

Sonstiges => Infrastruktur => Thema gestartet von: flaite am 15.03.07 - 08:24:26

Titel: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: flaite am 15.03.07 - 08:24:26
Hi,

ich möchte im Zuge der Professionalisierung meines Testsystems zu Hause einen authentifizierenden Proxy einrichten.
In Unternehmen gibts das ja oft. Wenn man ins Internet raus will, muss man sich erstmal bei diesem Proxy mit Username/Passwort anmelden.
Das solls jetzt auch (abschaltbar) bei mir zu Hause geben.
Wenn ich im Firefox unter Internet Einstellungen den Proxy eintrage, sollen alle outbound calls über diesen Proxy gehen und der soll dann Authentifizierung anfordern (wie in Unternehmen).
Wie mach ich das am besten unter Windows XP und Ubuntu Linux?
Mit apache scheint das zu gehen. Wär mir am liebsten.
Hat jemand einen Link für eine gute Beschreibung wie ich das mache (Windows XP und Ubuntu Linux?

Danke Axel
Titel: Re: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: MartinG am 15.03.07 - 08:35:17
So ganz kapier ich Deine Frage ehrlich gesagt nicht. Mich Apache hat das IMHO nichts zu tun. Du brauchst einen Proxyserver z.B. Squid welchen Du z.B. auf Deiner Ubuntu Kiste installierts. Auf dem Squid kannst Du dann die Authentifizierung aktivieren...

Du kannst natürlich auch auf Deinem XP alleine einen Windows-Proxyserver installieren und darüber umleiten. So ganz klar ist mir nicht, wie Deine Struktur aussieht...
Titel: Re: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: flaite am 15.03.07 - 10:42:02
Hallo Martin,

man kann Apache auch als Proxy Server verwenden. Mir wäre das lieber als SQID und Windows Proxy Server. 
http://www.zdnet.de/itmanager/tech/0,39023442,2122220,00.htm
UBuntu und Windows laufen bei mir auf dem gleichen Rechner.

Gruß Axel
Titel: Re: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: m3 am 15.03.07 - 11:08:15
Der Apache läuft aber schon auf einer eigenen Kiste und nicht auf Deinem XP/Ubuntu Rechner, oder?

BZW - ich verstehe Dein Problem noch nicht ganz. Lautet Deine Frage nun, wie Du den Apache dafür konfigurieren sollst oder wie Du die Settings im Firefox, ... auf Deinem XP/Ubuntu Rechner einstellen musst?

Hier mal ein paar Links auf gut Glück:
http://www.serverwatch.com/tutorials/article.php/3092521
http://www.acm.org/crossroads/xrds7-5/proxy.html
http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_proxy.html

Aber ev. willst Du ja doch was spezielleres verwenden:
http://www.apsis.ch/pound/
Titel: Re: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: flaite am 15.03.07 - 11:35:21
Der Apache läuft aber schon auf einer eigenen Kiste und nicht auf Deinem XP/Ubuntu Rechner, oder?
Doch. Ich brauch das nur zum Testen. D.h. zu Hause auf einem Rechner eine Umgebung SIMULIEREN, in der es einen solchen authentifizierenden Proxy gibt. Ich meine, dass es für genau diesen Zweck auch ein Firefox plug-in gibt. Kanns aber nicht finden. Vielleicht trügt mich auch meine Erinnerung.
Zitat
BZW - ich verstehe Dein Problem noch nicht ganz. Lautet Deine Frage nun, wie Du den Apache dafür konfigurieren sollst
Ja. Das.
Zitat
oder wie Du die Settings im Firefox, ... auf Deinem XP/Ubuntu Rechner einstellen musst?
Das weiss ich natürlich.
Zitat
Hier mal ein paar Links auf gut Glück:
http://www.serverwatch.com/tutorials/article.php/3092521
http://www.acm.org/crossroads/xrds7-5/proxy.html
http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_proxy.html
Werd da mal nachschlagen. Thx.

Zitat
Aber ev. willst Du ja doch was spezielleres verwenden:
http://www.apsis.ch/pound/
interessant ist aber nur Linux.
Titel: Re: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: m3 am 15.03.07 - 11:43:59
OK, als Du hättest also gerne auf Deinem PC unter Windows UND Ubuntu einen Apache-Server laufen, der Forwarding-Proxy MIT Authentifizierung spielt. Korrekt?
Titel: Re: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: flaite am 15.03.07 - 11:45:52
exakter gehts nicht  ;D
Titel: Re: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: m3 am 15.03.07 - 11:55:07
Fein.  :)
Sorry, ich brauch manchmal länger, bis ich eine Fragestellung verstehe. ;)

Da sollten meine Links schon weiterhelfen. Hier noch ein paar:
http://apache.active-venture.com/mod/mod_proxy2.html
http://buecher.lingoworld.de/apache2/mod_proxy.html
Titel: Re: Authentifizierender Proxy
Beitrag von: Joga am 01.06.07 - 13:28:55
...hab zwar keine Ahnung warum eine Apache HTTP Proxy spielen soll, aber einfach mal so folgendes in den Raum geworfen.

Wir nutzen als HTTP-Proxy Squid (und da einige Admin's bei uns halt Mausschubser sind. diesen unter Windows ;D),
auf dem Squid läuft eine NTLM Authorisierung, d.H. in unserer Windowsdomäne existiert eine Gruppe
die Zugriff über den Proxy erhält. Im Logonscript der Domänenutzer wird die Gruppenzugehörigkeit abgefragt und wenn Mitglied, dann der Proxy (mit einem Reg-File) im IE eingetragen.
Somit brauchst du für eine Freischschaltung eines "HTTP Zugriffes" den Benutzer lediglich in die Domänengruppe mit aufnehmen und alles wird gut  ;) , alle anderen haben dann halt keinen Zugriff
(es wird nach einer Authorisierung gepromptet, könnte man evtl. noch mit einer eigenen Fehlerseite darstellen)

Achim

EDIT: Vergesst alles, habe gerade festgestellt das nur um eine private Nutzung geht  8)