Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: gab am 13.03.07 - 23:46:03

Titel: Vermeidung von Speicherabfrage beim Klick auf Tabs
Beitrag von: gab am 13.03.07 - 23:46:03
Hallo Zusammen,

Besteht eigentlich bei den programmable tables im !!Help!! Ticket Dokument ( ich meine die Tabs 'Ticket', 'Aktionen' , 'Anlagen' etc.) die Möglichkeit, die Notes Abfrage, ob gespeichert werden soll, zu vermeiden, wenn der User im Edit Modus die Tabs wechselt, jedoch sonst eigentlich nichts im Dokument geändert hat.

Irgendeine Idee, wie man die implementieren könnte? (evtl. mit Layern , statt Hotspots +$Table Feld?)

thx, grüsse marcei
Titel: Re: Vermeidung von Speicherabfrage beim Klick auf Tabs
Beitrag von: Thomas Schulte am 14.03.07 - 06:14:00
Nein. Das Problem ist das wir zum steuern ein internes Feld benutzen. Ändert sich dieses Feld .....

Was du probieren kannst ist $HelpdeskTable von Computed auf ComputedForDisplay zu stellen. Das hatte aber das letzte mal als ich das probiert hatte unerfreuliche Nebeneffekte. Deswegen habe ich das wieder rausgenommen.
Titel: Re: Vermeidung von Speicherabfrage beim Klick auf Tabs
Beitrag von: gab am 14.03.07 - 08:17:10
Computed for display funktioniert leider auch nicht, da für die programmatische Steuerung von Tabellen
immer in ein Feld hineingeschrieben werden muss (zumindest mein Kenntnisstand):

in der !!HELP!! z.B. geschieht dies  per

Call doc.ReplaceItemValue(TABLE_NAME, TABLE_TAB) 

bzw. per Formel sollte es lt. Designer Hilfe mit

FIELD $HelpDeskTable := "1";
@Command([RefreshHideFormulas])


geschehen.


So wie ich das sehen, läßt sich eine Speicherabfrage wohl nicht vermeiden, oder?


Titel: Re: Vermeidung von Speicherabfrage beim Klick auf Tabs
Beitrag von: Thomas Schulte am 14.03.07 - 09:19:01
CFD ist im UIDOC auch ein Feld. Wie gesagt, probier das mal aus. Es hatte Seiteneffekte die uns nicht so gefallen haben, aber vielleicht kannst du damit leben.