Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Fuby am 10.10.02 - 11:29:23
-
Hallo zäme!
Gibt es eine Möglichkeit, damit man im Word (ÄHDIT: Word 2000 ) unter
Datei --> Senden an --> xx
Notes definieren kann?
Dort kann ich nur an Mailempfänger (Da kommt Outlook, obwohl als Satndartzmailprogi Notes definiert ist)
und Powerpoint senden.
Vielen Dank im voraus!
Greetings Fuby
-
Schau dir mal diesen Link an
http://www.atnotes.de/index.php?board=6;action=display;threadid=303
Rat mal, wie ich ihn gefunden habe ;-)
über die Suchfunktion ;-)
Grüße
Wolfgang
-
allerdings ist das dort für MS Office 97 beschrieben,
ich habe Office 2000.. --> vorhin vergessen zu schreiben..
und beim Office 2000 funktioniert das bei mir nicht :-(
viele user wünschen sich aber diese funktion *grummel*
-
Hallo,
hast Du unter
Einstellungen/Systemsteuerung/Internetoptionen
Register "Programme" als eMail-Editor "Lotus Notes"
ausgewählt?
Vielleicht hilfts!?
Gruß
Christiane
-
yep, das habe ich gemacht...
wenn ich zum beispiel im IE 6.0 auf eine mailto-verweis klicke, startet schön Notes als emaileditor...
aber einfach vom Word aus geht es nicht :-((
-
hast den rechner neu gestartet nachdem du die einstellung verändert hast?
was hattest du zuerst installiert?
erst lotus und dann word bzw. office?
wenn ja, könnte das auch ein grund sein.
noch ein versuch:
datei/vorgaben/benutzervorgaben
zusätzliche optionen
"...senden an aktivieren..." oder so ähnlich (nur bei manchen client-installationen vorhanden, warum weiß ich auch nicht)
gruß christiane
-
tja, diese option suche ich auch schon lange ... da ist nix..
ich habe schon beide möglichkeiten beim installen ausprobiert, zuerst notes, dann word und unbekehrt..
bei meinem chef (er hat winnt/office97) geht jetzt.... dank dem obengenannten thread...
bei mir (win2k/office2k) geht es neinfach nicht *mist*
-
hast du mal versucht bei der office installation die messaging komponenten von outlook zu mitzuinstallieren?
und danach noch mal die einstellungen für das e-mail programm kontrollieren (evtl. wurde es wieder auf outlook gestellt), bei mir hat das geholfen...
-
Hi,
ich hab jetzt mal ein Office 2000 über mein Office97 installiert (nur Word + Excel, kein Outlook) und bei Senden an startet Lotus.
Nehmen wir mal an, dass du bei der Konfiguration nichts falsch gemacht hast (auf dem Chef-Rechner hast du's ja auch hingekriegt)- vielleicht ist das DER Weg: Zuerst Office97 installieren, die Send TO-Funktion für Lotus einrichten und dann Office 2000 installieren (Office 97 wird bei der INst. wieder gelöscht)
Windows 2000/SP2/Office 97 SR2/Office 2000 SBE
Grüße
Wolfgang
-
hallo zäme!
oki, habe unserem SC das mit dem Registry-Eintrag weitergeleitet, als Antwort kam folgendes, weiss einer
eine Lösung auf das Problem:
"Ich versuche gerade den Test mit der Funktion: "Mail senden an" aus Word heraus.
Es funktioniert auf wenigen Rechnern. Bei allen andereren Rechnern hab ich das Problem das
in der Registry unter: Local Machine - Software - Microsoft - Office - 8.0 der Common Ordener fehlt,
in den ich ja den Ordner MAPIDLL einfügen sollte.
Füge ich den Ordner "Common" von Hand zu, funktioniert es nicht.
Der Ordner "Common" taucht nur unter Office - 9.0 auf. Füge ich dort die DLL32 hinzu tut sich aber auch nichts.
"
Ich denke mal, das Office - 8.0 existiert in der Registry nur, wenn man Office97 installiert hat, oder?
-
Hallo Fuby,
vielleicht helfen ja folgende Einträge in der Registry weiter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail\Lotus Notes\Shell\Open\Command
dort sollte ein Eintrag als DWord mit der Bezeichnung "(Standard)" und dem Wert "X:\Lotus\Notes\notes.exe MAIL" stehen
und
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail\Lotus Notes\Protocols\mailto\Shell\Open\Command
Hier ebenfalls ein DWord mit Bezeichnung "(Standard)" und dem Wert "X:\Lotus\Notes\notes.exe %1" eintragen.
Dann im Internet Explorer nochmal Lotus Notes als Standardmailer verwenden u nd testen. Vielleicht klappts ja dann.
Ich habe auch gehört, dass es bei machen klappt, wenn man den Mailer einfach nochmal auf Outlook oder so stellt und dann wieder auf Lotus notes zurückkehrt.
Viel Erfolg
Wirsing