Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: michael-r am 26.02.07 - 10:01:41
-
Hi,
ich suche weiterführende Informationen zu den Themen:
Security Features
Lotus Connectors (Welche gibt es neben LEI, DESC?)
Cluster
Replizier und Speicherkonflikte im Cluster/Server -Betrieb
Lotus Designer
Tools zur Bentuzerverwaltung
Also Informationen die nicht in der Hilfe stehen, wie z.B dass der Lotus Designer 7.0 ab Java Version 1.4.2 unterstüzt.
Wenn ihr da ein paar Link habt, wäre super. Keine Produktinfos zur anderen Produkten ausser bei den Connectoren.
MFG Michael
-
Lotus Designer 7.0 ab Java Version 1.4.2 unterstüzt
??? ??? ???
-
Frag mich nicht. Fand die Frage auch komisch... war aber richtig :-D.
Also es geht um eine Zertifizierung.
Die Frage war, welche Java Version unterstützt der Lotus Designer 7
ab Java 1.3
ab Java 1.4.2
ab Java 1.5
ab Java 1.2
Da waren so einige komische Fragen drin. Naja :-D
MFG Michael
-
Ups Serverüberwachungtools habe ich vergessen
MFG Michael
-
Redbooks, Knowledgebase (da steht das mit dem Java), http://www.notes.net
-
Redbooks :-D du weisst das diese von min. 300- bis so ca 2000 Seiten gehen.
Naja nochmal googlen und suchen.
Ich kann ja mal posten fals ich fragen habe oder spezifisch etwas nicht finde.
MFG Michael
-
Ja, ich weiß wie dick die sind. Und ja, es zahlt sich aus, diese zu lesen.
Von nix kommt nix.
-
Grins schon klar, aber ich wollte die Dinger nicht studieren.
Ich brauche nur ein paar Infos, weil ich die Zertifizierung nochmal machen muss und bis ich die durch habe, gibt es bereits neue Test's.
Gut sind die keine Frage.
-
Du hast ja auch nicht gerade speziell gefragt .. deswegen kann es ja auch keine kurze knappe Antwortgeben. Oder welche weiterführenden Informationen würdest du mir geben wenn ich nach Säugetieren, Fischen und Vögel frage..
Aber die Redbooks von IBM sind Klasse und haben immer eine ganz gute Zusammenfassung aus der man sich zumindest Grundzüge rausholen kann.
MFg KAI
-
Also bei Säugetieren, Fischen und Vögeln da würde ich dir sagen, guck in Wikipedia unter Säugetiere, Walle sind keine Fische es sind Säugetiere... usw. Aber bitte geh doch dann in ein Tierforum :-D.
*Wirft KAI mal ein Redbook von 20000000 Seiten hinterher und jagt ihn durchs Forum* ;D ;)
-
:D Wikipedia hat ja auch nur ein paar millionen Einträge .. 8)
-
Da waren ein paar Fragen bezüglich der Serverüberwachung.
Wann benutzt man was? Health Monitor, Fault Analyzer, Activity Trends?
Zur Server Überwachung generell Health Monitor für den Status und Auslastung. Den Fault Analyzer, bei Systemabsturz. Activity Trends für Datenbankzugriffe und Leistungsüberwachung.
Event Handler für Tests und Ereignisse.
Welche Lotus Connectoren gibt es? LEI, DESC, SAP... Die waren z.B nicht aufgeführt, mehr Standard Connectoren kenne ich nicht.
Was für Sicherheitsfeatures gibt es in Domino? Da standen einige merkwürdige Sachen, 128 bit Verschlüsselung, der Rest fällt mir nicht mehr ein. Das war aber definitiv falsch.
MFG Michael
-
Ok Sicherheitsfeatures habe ich denk ich gefunden xSP.
-
Ok Connectors habe ich auch über die Redbook Publication Search gefunden.
Kann mir noch jemand sagen ob das stimmt:
Wann benutzt man was? Health Monitor, Fault Analyzer, Activity Trends?
Zur Server Überwachung generell Health Monitor für den Status und Auslastung. Den Fault Analyzer, bei Systemabsturz. Activity Trends für Datenbankzugriffe und Leistungsüberwachung.
Event Handler für Tests und Ereignisse.
MFG Michael
-
Domino 7 -> da solltest Du Dich mit dem DDM (Domino Domain Monitoring) sehr vertraut machen. Eine der tollsten/wichtigsten Neuerungen im Domino 7.
-
Ich kenne den DDM. Es gibt ja nicht nur die Tools, es gibt ja vieles in Serverüberwachungtools in Domino.
Z.B der Health Monitoring war mir nicht bekannt. In der Hilfe steht der ist neu.
MFG Michael
-
Nochmal eine Frage:
Welche administrative Tool benutzt man wenn bei einem Server Performance Probleme auftauchen.
a. Desktop Richtlinien
b. Server Richtlinien
c. Desktop.NDK
d. Server Health Monitor
Beim lesen der Frage hätte ich mehr auf Activity Trends oder "Health Monitoring" getippt. Also ein paar fragen da sind echt bescheiden oder doppeldeutig ausgelegt.
-
d. Server Health Monitor
;D
-
Was haben die Betriebssystem Tools mit dem Domino zu tun?
Da steht ja nicht "Health Monitoring"...
Ok klar kann ich da auch was sehen... aber das ist doch ne Lotus Zertifizierung und keine Windows,Linux, AIX, i5/OS oderso??? :-D
-
Domino 7 Enterprise Upgrade Best Practices.pdf
Kapitel 6.4
;D
-
Hast du mal einen Link?
Stehen da noch mehr interessante Sachen drin die man in der Adminhilfe nicht findet :D?
MFG Michael
-
http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/REDP4120.html?Open
;D
-
Carsten in Kapitel 6.4 ist das Domino Health Monitoring beschrieben...
Ein Server Health Monitor ist für mich zum Beispiel unter Windows der Taskmanager.
Health Monitoring ist ja ein Domino Tool, was aber nirgendswo als Server Health Monitor beschrieben wird, sondern nur als "Server Health Monitoring". Und in der Adminhilfe habe ich auch nur Healt Monitoring gefunden.
Komische alles, naja was solls...
MFG Michael
-
Hallo,
falls Du Dich speziell auf die Zert.-Pruefung vorbereiten moechtest, warum benutzt dann nicht noch zusaetzlich (neben dem Lesen der Redbooks und Ausprobieren) die Angebote von certfx oder selftestsoftware?
Grüße
Kuni
-
Das ist eine SVI Zert. Die Vorbereitungsunerlagen gibt es da nicht, zumindest habe ich die da nicht gesehen.
MFG Michael
-
Hallo,
oha - was ist das? ok, sorry ... hoerte sich jetzt nach einer Domino-Zertifizierung an ...
Grüße
Kuni
-
Das ist ein gesondertes IBM Programm. Es ist in der Tat eine Lotus Notes & Domino zerti (sales und technical).
Wie gut sind diese certfx und selftestsoftware? Also ich meine kann das klappen? Wie nah sind die Fragen dran?
Kennt auch jemand examkiller.net? Da habe ich nämlich was gefunden.
MFG Michael