Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: vlink am 20.02.07 - 15:52:44
-
Hallo zusammen,
gibts es irgendwo eine Anleitung wie ich den Zugriff auf Dokumenten steuern kann.
Stelle mir das so vor: Es gibt ein Authorenfeld in der als Default eine DB Rolle steht, dazu ein Leserfeld mit einer DB Rolle der Leser. Mache ich nichts und speichere können also Leser und Authoren zugreifen. Ändere ich Leserfeld und lösche die Rolle raus kann ich einzelne Namen reinnehmen.
Schön und gut. Aber das ganze geht ja soweit nicht.
In den Eigenschaften des Dokuments ist ja der hacken gesetzt 'Er kann dieses Dokument lesen - alle leser und höher'
und hier stehen die User aus der DB ACL und nicht die aus dem Leserfeld.
Was muss ich noch einstellen dass das leser und authorenfeld auch greift? Müssen die einen speziellen Namen oder so haben?
Sorry für die dumme Frage!
Danke!
-
gibts es irgendwo eine Anleitung wie ich den Zugriff auf Dokumenten steuern kann.
Das steht alles in der DesignerHelp.
Mit den Zugriffsproperties wärest Du auf dem völlig falschen Dampfer.
Und die Felder heissen Autorenfelder - das "h" gibt es nur im englischen author. Über den "Hacken" will ich mich jetzt nicht auslassen ;D
Bernhard
-
Hatte es gerade nicht so mit der Rechtschreibung :-)
Erstmal danke.. aber WO in der Designerhilfe (nicht help :-) )
Da gibts eine Anleitung wie man die Autoren- und Leserfelder erstellt und einstellt, aber nicht
wie das ganze funktioniert danach. Habe das ja alles nach Doku gemacht. Aber Zugriff haben
trotzdem noch alle User die in der DB-ACL stehen auf das Dokument.
Dankeschön!
-
Ist zwar kein BP. Aber bei uns (http://atnotes.de/index.php?topic=33662.0) findet man so ziemlich alles.
-
Der link geht leider nicht... :(
-
Aber der - da steht das gleiche drin (der andere war nur für Moderatoren):
Die 10 Regeln die Leser und Autoren Felder betreffen (http://atnotes.de/index.php?topic=33634.msg211342#msg211342)
Bernhard
-
Seufz. Mit links hab ichs heute nicht so glaube ich.