Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: matze79 am 12.02.07 - 20:51:55
-
Hallo,
ich hab eine Workflow-DB gebaut. Wird ein Vorgang ausgelöst, soll der nächste Bearbeiter eine Info per Mail erhalten. Der Absenden-Button ist aktuell eine normale Aktion im Formular.
a) Kann mir jemand sagen, wie ich in diese Mail einen Doclink zu dem gerade erstellten Workflowdokument hineinbekomme?
b) Und wie ich eine "Vorschau" des Dokuments mitliefern kann?
Viele Grüße
Matze
-
Was ist ein "Formular"? ;D
Suchst Du @MailSend?
Was verstehst Du unter "Vorschau"?
Mit LS hast Du weitestgehende Möglichkeiten - kommt das in Frage (vom Know-How her)?
Bernhard
-
Ich habe den restlichen Code schon in LS. Jedoch funzt mein Mail-Code (Vorlage kam hier aus dem Forum) nur per Ansicht, aber nicht im _neuen_ Dokument. Ich habe ihn mitlerweile auch als Agent umprogrammiert.
...
Dim workspace As New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesUIDocument
Dim userName As NotesName
Set uidoc = workspace.CurrentDocument()
Call uidoc.FieldSetText ( "workflow_status", "2" )
...
Dim session As New NotesSession
'------- Save Document-------';
Call uidoc.Save()
'------- Send Mail -------';
Dim TextList List As String
Dim linkdoc As NotesDocument
SendTo = NEXT_USER
Set linkdoc = session.CurrentDatabase.UnprocessedDocuments.GetFirstDocument
TextList("1") = "==> <#>"
...
Vorschau:
Das Ganze Parent-Dokument in einem Richtextfeld (oder ähnliches)
-
Ich habe keine Ahnung, was Du uns mit diesen wirren Code-Zeilen jetzt sagen willst. Die haben mit dem Versenden von Mails nichts zu tun, und was das
TextList("1") = "==> <#>"
soll, kann ich sogar nicht mal mehr erahnen.
Wenn ich dies lese
mein Mail-Code (Vorlage kam hier aus dem Forum)
,
ist das doch schon ein Widerspruch in sich: DEIN Mail-Code oder "im Forum gefunden"?
Daher nochmal meine Frage:
Mit LS hast Du weitestgehende Möglichkeiten - kommt das in Frage (vom Know-How her)?
Bernhard
-
Danke für deine Antwort. Sorry für die wirren Codezeilen.
LS kommt natürlich in Frage. Im Grunde liegt mein Problem nur darin, den Link zu erzeugen. Der nachfolgender Code funktioniert nur in einer Ansicht und nicht als Aktion im Dokument:
Set linkdoc = session.CurrentDatabase.UnprocessedDocuments.GetFirstDocument
Kannst du mir sagen, wie der Code aussehen müssten, damit linkdoc das aktuelle Dokument enthält?
> ist das doch schon ein Widerspruch in sich: DEIN Mail-Code oder "im Forum gefunden"?
Ich hätte wohl besser "Code-Vorlage" schreiben sollen. Hier der Code: ttp://atnotes.de/index.php?topic=28364.0
-
Schau Die mal in der Designer Hilfe
AppendDocLink
an.
-
DerAndre, Danke für deine Antwort.
Schau Die mal in der Designer Hilfe
AppendDocLink
an.
Ganau da liegt mein Problem. Ich kann die Variable linkTo nicht erstellen. Diese sollte das gerade geöffnete Dokument enthalten.
Call notesRichTextItem.AppendDocLink( linkTo, comment$ [, HotSpotText$ ] )
Parameters
linkTo
NotesDatabase, NotesView, or NotesDocument. The database, view, or document to which you want to create a link.
-
Das Dokument, das verlinkt werden soll hast Du doch gerade erst erstellt, oder habe ich das falsch verstanden?
-
Das Dokument, das verlinkt werden soll hast Du doch gerade erst erstellt, oder habe ich das falsch verstanden?
Das Dokument wird einem User erstellt und beim Klick auf einen Button soll es gespeichert werden und einem anderen User eine Mail mit Link dazu gesendet.
-
Dann hast Du doch alles was Du brauchst.
Aber denk daran das Doc und nicht das UIDoc zu verlinken.
-
Das Handle für den DocLink bekommst du, indem du statt deiner Zeile
Set linkdoc = session.CurrentDatabase.UnprocessedDocuments.GetFirstDocument
einfach
Set linkdoc=uidoc.Document
nimmst.
Du wirst ein memodoc erstellen müssen, in dem du ein paar Felder (form, SendTo, From, subject) füllst und dort im Richtextitem "Body" dann mit der APPENDDOCLINK-Methode den Link zum LINKDOC einfügst.
Gruß
Norbert