Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: RvM am 12.02.07 - 19:28:57

Titel: Hidden Fields
Beitrag von: RvM am 12.02.07 - 19:28:57
In meiner Web-DB http://www.photosforfree.de kann man bei jedem Bild einen Kommentar abgeben. Dafür wird über die URL bestimmte Inhalte für hidden fields weitergegeben, die dann in der neuen Maske über das Auslesen des Querystrings im Feld "QUERY_STRING" berechnet werden.
Wird das Ganze über den Firefox abgewickelt, läuft es so, wie ich es haben will. Beim IE jedoch werden die daten nicht übergeben, bzw. beim Speichern des neuen Dokuments nicht mit abgespeichert.
Woran kann das liegen?
Titel: Re: Hidden Fields
Beitrag von: m3 am 12.02.07 - 21:28:23
Ev. ein CONTENT_LENGTH Problem?
http://www.leyrer.priv.at/martin/Ein_Tag_im_Leben/200609_Having_fun_with_Opera_and_PHP.html
Titel: Re: Hidden Fields
Beitrag von: RvM am 13.02.07 - 11:31:44
Eher nicht. Sorry, das ich mich etwas schlecht ausgedrückt habe, denn der Query_String wird im IE zwar korrekt ausgelesen, aber leider werden die Feldinhalte beim speichern des Dokumentes nicht mitabgespeichert, beim Firefox jedoch.
Titel: Re: Hidden Fields
Beitrag von: flaite am 13.02.07 - 20:13:32
Mir ist eine Merkwürdigkeit im html quelltext von der Maske selbst aufgefallen:

Code
<form name="form" >
<input type="reset" name="Button" value="Zur&uuml;cksetzen">
</form>

Das ist innerhalb von dem von Domino generierten Form-Element. Das ist wohl mit pathThru in die Notes form geschrieben worden? und einen Sinn sehe ich erstmal nicht. Manchmal lässt man ja aus versehen so Sachen stehen. Hast du das mal weggemacht?

Firebug zeigt das für den entscheidenden Post-Request:
__Click=63ab24a4a16bd854c1256f9a003ebe3d%2F%24Body%2F0.14F6&Nachricht=test&
Name=janssen&Vorname=axel&email=Axel.jansen%40gmail.com&Query_String=
openform%266F8ECEC2D9059F71C12572790068A96A%7ENutzungsrechte%2520II&
Titel=Nutzungsrechte+II&ParentID=6F8ECEC2D9059F71C12572790068A96A&
dokTyp=Kommentar&Texteintrag=&MainID=6F8ECEC2D9059F71C12572790068A96A

Bei IE sollte das ein bischen anders aussehen. Da kenn ich aber nicht so gute Tools  :-:



axel
Titel: Re: Hidden Fields
Beitrag von: datenbanken24 am 13.02.07 - 21:31:21
Ich denke auch, es ist genau das, was Axel beschrieben hat.

Eine Form innerhalb einer Form, respektive innerhalb der Domino-Form,
bringt genau das von Dir beschriebene Verhalten:

IM FF geht's (also außnahmsweise läßt der mal lax was falsches durch)
und im IE nicht.

Wir hatten das analog vor kurzem hier auch.
Die Forms müssen nacheinander kommen, niemals ineinander,
besser natürlich man hat nur EINE Form.

Gruß,
Uwe
Titel: Re: Hidden Fields
Beitrag von: datenbanken24 am 13.02.07 - 21:38:55
PS:
Du brauchst übrigens über den URL nur die UNID (ParentUNID=) des aktuellen Dokuments mitzugeben - und kommst dann viel leichter und "sauberer" in der Antwortmaske an die Feldinhalte (Texte) des Hauptdokuments.

Bei Übergabe von langen Wörtern oder Texten über den URL, kommt es irgendwann immer zu Problemen, Sonderzeichen, Leerzeichen, Pluszeichen, etc - gleich ob mit oder ohne De/Codierung.

Gruß,
Uwe
Titel: Re: Hidden Fields
Beitrag von: RvM am 14.02.07 - 13:52:58
Danke für die Tipps - genau das wars!!!