Hallo,
ich rufe in der geöffneten Memo-Maske mittels Button zwei Agenten auf:
@Command([RunAgent] ;"GrussformelBild");
@Command([RunAgent] ;"GrussformelText");
Der erste Agent (Lotus-Script) wird abgearbeitet und das Bild in das Memo eingefügt.
Beim zweiten Agent allerdings kommt der Fehler:
"Der angegebene Agent ist nicht vorhanden."
Wenn ich die beiden Agenten nacheinander über das Menü "Aktionen" aufrufe, klappt es. Mit dem ersten Agenten wird das Bild und mit dem zweiten Agenten der Text eingefügt.
Beide Agenten haben die Eigenschaften:
- auslösen durch Ereignis
- Auswahl im Menü Aktionen
- Ziel: keines
Was mache ich hier falsch bzw. woran kann das liegen? (Tippfehler beim Agentennamen liegt auch nicht vor.)
Gruß
Bille
Ja, das Bild hole ich aus einer anderen Datenbank.
Mein Agent1 "GrussformelBild" sieht so aus:
Dim ndoc As NotesDocument
Dim Anwender As String
Anwender = s.CommonUserName
Set ndoc = view.GetDocumentByKey (Anwender)
REM *** Unterschrift aus nikesa in EditMode setzen ***
Dim Uuidoc As NotesUIDocument
Set Uuidoc = ws.EditDocument(True, ndoc)
REM *** Unterschrift markieren und in Body-Feld einfügen ***
Call Uuidoc.GoToField("Unterschrift")
Call Uuidoc.SelectAll
Call Uuidoc.Copy
Call Uuidoc.Close ()
Call uidoc.Paste()
End Sub
Demzufolge gehe ich davon aus, dass der Focus wieder in dem Memo ist und nicht mehr in der Datenbank, aus der ich mir das Bild hole.
Und wenn der Agent2 erst nach dem Abarbeiten von Agent1 erfolgt, verstehe ich nicht, warum die Fehlermeldung kommt. Wenn ich das manuell über Menü-Aktionen mache, ist es doch im Prinzip nichts anderes, und dort (also manuell) funktioniert es.
Komisch!?