Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: s.berger am 08.02.07 - 07:47:19
-
Ich wollte das update von Notes 6.5.* auf 7.0.2 machen. Der Rechner läuft noch unter Windows NT 4. Die Installation lieferte kurz vor Ende ein Fehler beim registrieren von Modul nlsxbe.dll HRESULT -2147220473
Wenn ich jetzt Notes starten will kommt eine Meldung, dass nlnotes.exe keinen Einstiegspunkt bei CreateToolhelp32Snapshot findet (siehe Screenshot).
Läuft Notes 7.* nicht unter Windows NT 4? :-:
Kann ich die Version 6.5.* einfach wieder "überbügeln"?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
-
Hallo,
wie gerade in einem anderen Topic angesprochen, 7.0.x ünterstützt lt. IBM/Lotus WIN2K Pro und
WIN XP Pro, also kein NT....
Hoffe hast mal ein Backup Deiner lokalen names.nsf + ID (+ journal.nsf?) gemacht, falls Du den Client komplett neu aufsetzen mußt.
Grüße
-
Danke.
Da muss ich wohl mal im Backup nachschauen, ob es die names.nsf noch gibt und neu aufsetzen. Was für Dateien wären noch wichtig?
Die ID sollte doch trotzdem noch gehen.
-
Die ID geht sicher noch.
Würde folgendes suchen:
-user.id
-names.nsf; persönliche Kontakte
-journal.nsf, persönliche Notizen, falls DB angelegt wurde
+ evtl. weitere lokale Datenbanken, für den privaten Gebrauch, welche es nicht auf dem Server
gibt.
-Mail + ggf. weitere Anwendungen kommen ja vom Server....
-
was ist mit folgenden Dateien?
notes.ini
bookmark.nsf
desktop6.dsk
-
kopiere die angehängte Datei in dein system32 Verzeichnis und versuche die Installation erneut.
Die DLL stellt die erforderlichen API Calls zur Verfügung. Möglicherweise funktioniert das.
Txt entfernen
-
Danke. Ich habe die vorhandene Datei umbenannt und die neue DLL reinkopiert. Der Start geht immer noch nicht.
Ich versuche nochmal eine Drüber-Installation. Melde mich dann.
-
Die Reparatur-Installation bringt am Ende wieder beiliegenden Fehler.
-
Hallo,
Normaler Notes-Client oder incl. Admin + Designer?
Wie installierst Du den Client: Single-User oder Multi-User?
-
Hallo,
Normaler Notes-Client oder incl. Admin + Designer?
Incl. Admin + Designer, aber ich nehme nur den Client
Wie installierst Du den Client: Single-User oder Multi-User?
Die Auswahl erscheint gar nicht, vielleicht aufgrund des updates von 6.5.*(?). Ich denke eher single-user.
-
Ist das Installations-Verzeichnis dasselbe, wie schon vorher benutzt wurde, oder nimmst
jetzt ein neues Verzeichnis?
Suche mal in der Registry nach den Namen der DLL: nlsxbe.dll, auf welchen Pfad zeigt
der Registry-Eintrag?
-
Ist das Installations-Verzeichnis dasselbe, wie schon vorher benutzt wurde, oder nimmst
jetzt ein neues Verzeichnis?
Suche mal in der Registry nach den Namen der DLL: nlsxbe.dll, auf welchen Pfad zeigt
der Registry-Eintrag?
Danke, aber in der registry wird alles korrekt auf d:\notes\ angezeigt.
-
Also das Verzeichnis hieß vorher auch schon D:\Notes ?
Habe bei mir mal geschaut, habe 4 Registry-Key's mit der DLL, Du auch 4x, und alle
zeigen auf den gleichen Pfad?
Wenn die DLL physisch in dem Pfad vorhanden ist, dann versuch doch bitte mal den
"Klassiker": DOS-Box -> ins Programmverzeichnis -> regsvr32.exe nlsxbe.dll
Funktioniert das?
-
Also das Verzeichnis hieß vorher auch schon D:\Notes ?
JA
Habe bei mir mal geschaut, habe 4 Registry-Key's mit der DLL, Du auch 4x, und alle
zeigen auf den gleichen Pfad?
Ich habe 5 Einträge, einer heisst anders (siehe Anhang).
Wenn die DLL physisch in dem Pfad vorhanden ist, dann versuch doch bitte mal den
"Klassiker": DOS-Box -> ins Programmverzeichnis -> regsvr32.exe nlsxbe.dll
Funktioniert das?
Nein, siehe Anhang.
-
Nun, die Kernel32-DLL von WinNT kannst Du nicht austauschen gegen eine neuere. Damit bekommt Notes 7 auch keinen Handle zur benötigten (aber nicht vorhandenen) Funktion CreateToolhelp32Snapshot" und wird daher prinzipiell nicht laufen.
Bernhard
-
In der Registry sollte anstatt des "?" aber eigentlich ein":" stehen, oder??