Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: mcilly am 01.02.07 - 14:58:30
-
Die Ansicht im DWA übers Web setzt sich meines Wissens nach aus der forms7.nsf und der Mail Datenbank zusammen. Da wir einen englischen Server haben, sind die Frames nun englisch, der Inhalt des Mail Files deutsch. Ich möchte beides auf deutsch haben.
1.) Ich möchte kein Languagepack installieren.
2.) Reicht es, einfach den deutschen Server irgendwo zu installieren und dann die forms7.nsf im Ordner iNotes durch die neue deutsche zu ersetzen.
3.) HTTP restarten.
4.) Liegen die forms5.nsf und forms6.nsf auch noch in dem Verzeichnis, damit man ev. ältere Versionen der iNotes Schablone ebenfalls mit dem 7er Server verwenden kann, oder warum?
Server 7.0.2 englisch
-
Hi,
du solltest die deutsche forms7.nsf einfach kopieren können und im Web Config Dokument noch die 'Default string resource language' auf deutsch stellen... dann müsste es klappen.
Falls nicht, wirst du um die installation des LanguagePack DE nicht umhin kommen... evtl. reicht es auch aus, die LP Dateien ebenfalls einfach in domino Programm und Daten Verzeichnis zu kopieren. Der LP-Installer legt ein Install-Log mit den relevanten Dateien und Pfaden an.
Gruß
waschric
-
Hi Roman,
solltet ihr DOLS nutzen, benötigst Du auch noch die German Filesets, sonst sind alle Dialoge, das Offlineabonnement betreffend, (und evtl. auch der DominoSyncManager) auf englisch.
Viele Grüße
Daniel
-
1.) Forms7.nsf ins data/iNotes kopiert, die englische habe ich entfernt.
2.) Fileberechtigungen des Files auf notes gesetzt.
3.) Im Web Config Dokument die 'Default string resource language' auf deutsch gestellt.
4.) HTTP Task restartet
5.) Fertig
PS: Danke an alle, besondern an Andreas für die Forms7.nsf 8)
-
HI,
sorry wenn ich das Thema nach so langer Zeit nocheinmal aufgreife ... aber könnte mir jemand evtl die deutsche Forms7.nsf zusenden ?
Ich habe leider nur die englische auf dem Server und finde im Netz keine deutsche....
grüsse
Marco
-
Hallo Marco,
da das urheberrechtlich geschützte Dinge sind, geht das nicht so einfach, daher hat der Autor oben schon die richtige Vorgehensweise "beschrieben":
...
2.) Reicht es, einfach den deutschen Server irgendwo zu installieren und dann die forms7.nsf im Ordner iNotes durch die neue deutsche zu ersetzen.
Gruß Werner