Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Jens_1 am 31.01.07 - 10:45:56
-
Hallo NG,
mit dem InstallShield Tuner habe ich mir für unser Netzwerk eine angepasste .mst-Datei erstellt.
Die anschließende Installation via Gruppenrichtlinie funktioniert auch ganz wunderbar. Allerdings werden einige Templates nicht mit installiert - was zu einigen Problemen führt.
Eine entsprechende Option "Installiere alle Templates" oder ähnliches konnte ich nicht finden.
Wer weiß Rat?
Gruß
Jens F.
Lotus Notes 7.0.2
-
Ich beschäftige mich derzeit auch mit dem Thema, und bei uns hat das ganze recht problemlos funktioniert. Ich habe auch mit dem Installshield Tuner (für Notes7) eine mst-Datei erstellt, und alle Schablonen ausgewählt und installiert.
Das ganze verteile ich per Softwareverteilung (Baramundi) und das funktioniert bisher wunderbar (haben aber auch erst ein paar Clients gemacht)....
Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Du kannst im Installshield Tuner relativ gut ja einen Testlauf fahren, und dann siehst Du ob Deine Auswahlen passen
2. Eventuell liegt es aber auch ana der Installation per Gruppenrichtlinie. Was ist wenn Du das ganze über eine Batchdatei installierst, z.B. mit folgendem Aufruf:
msiexec /i "Lotus Notes 7.0.2 de.msi" /qn TRANSFORMS="meine_anpassungen.mst"
So habe ich das zuerst ausgetestet. Dies erfordert allerdings einen vorhandenen Windows-Installer, ich meine 3.x...
Gruss
Martin
-
Hallo Martin,
hmmm - wo hast Du denn alle Schablonen ausgewählt?
Ich habe da zwar nach gesucht aber nüscht gefunden....
So bemängelt der Client beim Start, daß die log.nsf nicht vorhanden ist oder auch das Template autosave.ntf
Gruß
Jens F.
-
Bei Organisation - Features - hier hast Du ja rechts die ganzen Setup-Optionen...
-
Hmmm - das kann's nicht sein. Ich habe aus Verzweifelung inzischen alle Menüpunkte aktiviert zur Installation auf der Festplatte. Ohne Erfolg... :-(
Gruß
Jens F.
-
Du kannst Du im Installshieldtuner die Installation simulieren? Zeigt er da volle Auswahl an? Was ist wenn Du das ganze per Batchdatei installierst? Ich vermute das die Installation per Gruppenrichtlinien nicht korrekt funktioniert - sind die Icons korrekt bei der Installation per Gruppenrichtlinie, oder liegen Sie direkt unter C:\?
-
Bei der Installation via Batch funktioniert alles einwandfrei.
Ich verstehe bloß nicht wo der fehler liegen könnte. Bei der Installation via Gruppenrichtlinie kann man ja nun nicht wirklich viel einstellen.
Die Installation als solches scheint soweit ok. Das Starticon liegt unter "AllUser/Desktop" Alle anderen Sachen sind auch da woe sie hingehören.
Da Paket habe ich zur Sicherheit auch beriets mehrfach erneut in's ActiveDirectory eingecheckt. Ebenso habe ich die Files alle ausgetauscht.
-
Ich vermute das geht über die ADS-Installation nicht (ist aber nur eine Vermutung). Wir installieren dieses Packet über unsere Softwareverteilung, und müssen da auch eine etwas "aussergewöhnliche" Option setzen, damit es korrekt funktioniert (bei uns ist das die Option "Benutzerprofil laden".
Dies heisst, dass zur Installation welche natürlich unbeaufsichtigt im Hintergrund läuft das Benutzerprofil des Installationsuser geladen werden muss, was eigentlich für MSI-Packete eher ungewöhnlich ist...
Softwareverteilung per ADS finde ich etwas spannend. Grundsätzlich funktionierts, allerdings hast Du ja fast kein Reporting/Logging...