Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: _Arne_ am 20.01.02 - 19:22:10
-
Moin, was muss man können bzw. welche Kurse empfehlen sich als vorbereitung zum CLP ??
Gruß,
Arne
-
Ich habe den CLP design gemacht und neben dem Altagskram :(
mich nur mit den in Literatur (CLP Fastrack) beschrieben Büchern vrobereitet. Kenne einige die ohne Kurs auf diesem Wege den CLP gemacht haben auch admin.
:D
Silke
-
Hi Arne ...
mal grobe Richtung 2002 ;)
Also Administration , da fragt sich beim Notes natürlich welche Richtung , da es mehere gibt.
Ich versuch das mal zusammenzufassen für den "normalen"
EU210 -> Notes Grundlagen ; Vorraussetzung : Umgang mit Pc + Windows ( kannste , glaub ich ;) )
EU230 -> Notes Aufbau ; Vorraussetzung EU230
SA210 -> Implementierung a Domino Infrastrukture ; Vorrausetzung Netzwerkkenntnisse , Erfahrung mit Protokollen EU210 u. EU230 ( oder Vergleichbares , nähere Ausführung , wenn erwünscht )
SA260 Deploying Domino Applications ( CLP ) ; Vorraussetzung SA210
-
Autsch ...
Da will man auf Vorschau gehen und der schreibt schon alles rein ... da mußte noch was ändern *grins*
Dann gibt noch Web-Admin. CLP , Java ... etc.
Ich weiß aber von einigen die haben sich nur vorbereitet , sind zur Prüfung gegangen und das war`s.
Da gibt es extra Trainingsbücher ( dank Silke gefunden ;) http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0789715058/qid=1011553089/sr=1-3/ref=sr_1_0_3/302-6293278-5044840 )
Also wenn das ganze noch detalierter willst , müßte ich das mal zusammensuchen und dir rüber mailen.
CU
-
Hi Arne
Icke noch mal ... so , hab da glaub ich das richtige für dich gefunden , befor ich dich durch meine kom. Kursbezeichnungen und den anderen Salat völlig durcheinander bringe *grins*
Gehe mal auf diese Seite http://www-5.ibm.com/services/learning/at/ta-iris.nsf/a01cf8afed88cbf2c12567420058bf97/00ea0ace0969274cc12568ea004239ee?OpenDocument , ist zwar direkt IBM , aber von dort bekommste , denk ich , den besten Überblick.
-
Hallöchen,
ich habe den CLP R5 System Administration gemacht und mache gerade den CLP Collaborative Solution (sametime , Domino Doc, und KStation)
Den ersten CLP habe ich mit einer Lehrngruppe gemacht. d.h. wir haben uns ein Buch besorgt.
"lotus domino Systemadministration" Markt und Technik Verlag (ist ne Übersetzung von New Riders ) .
Das Buch Plus die Original Lehrgangsunterlagen der 4Kurse und dann viel Probiert . Nach 3 Monaten ( ca. 4-5 Stunden am Tag ) hatten wir alle unseren CLP
Also Kopf hoch .
Gruß
Torsten
-
Hi
Haste zufällig für die Datenbank ( ... ich weiß , dauert leider noch ein bischen , noch kein leben drin ) ne Adresse oder mehr info ( z.B. ISBN Nr. ) über das Buch parat ??? .Währe echt nett.
CU
-
lotus domino systemadministration
ISBN 3-8272-5773-5
Markt und Technik Verlag
Sehr wichtig die "Yellow Books" das ist eigentlich nix anderes als die Hilfe DB`s vom Admin Client.
Ist aber bei IBM auch als Paperback zu bekommen
Beide Sachen "Gold" wert.
c.u.
Torsten
-
lotus domino systemadministration
ISBN 3-8272-5773-5
Markt und Technik Verlag
Sehr wichtig die "Yellow Books" das ist eigentlich nix anderes als die Hilfe DB`s vom Admin Client.
Ist aber bei IBM auch als Paperback zu bekommen
Beide Sachen "Gold" wert.
c.u.
Torsten
Hat jmd vielleicht die Pdf version davon ;) ???
Silke
-
Für die Yellwo Books brauchst du kein .pdf File.
Das ist die Hilfe Datenbank von Lotus.
F1 beim Admin Client
und im Notes Client
wenn du die Volltextindizierst findest du eigentlich alles was du brauchst.
Gruß
Torsten
-
Wie schwer der CLP ist hängt natürlich von der eigenen Programmiererfahrung ab.
Als ich CLP Dev gemacht habe, hatte ich Ahnung von Formeln und sehr wenig A´hnung von LotusScript von Webentwicklung (HTML, JavaScript, Java) hatte ich gar keine Ahnung.
Entsprechend waren meine Ergebnisse:
Domino R5 Designer Fundamentals
War gut zu machen, gefragt war Formel und Wo ist welche Einstellung im Designer zu machen (Wie erstelle ich Framesets, Wo stelle ich die Farbe ein...)
Domino R5 Application Security and Workflow
Immernoch Formelwissen, aber etwas LotusScript. Diese Prüfung war auch noch zu machen, aber schon schwerer.
Domino R5 Application Architecture
Diese Prüfung war für mich sehr schwer, weil sie das Zusammenspiel der einzelnen Sprachen abfrägt. (Ich wuste damals nicht das JavaScript CaseSensitiv ist)
-
Wie schwer der CLP ist hängt natürlich von der eigenen Programmiererfahrung ab.
Als ich CLP Dev gemacht habe, hatte ich Ahnung von Formeln und sehr wenig A´hnung von LotusScript von Webentwicklung (HTML, JavaScript, Java) hatte ich gar keine Ahnung.
Entsprechend waren meine Ergebnisse:
Domino R5 Designer Fundamentals
War gut zu machen, gefragt war Formel und Wo ist welche Einstellung im Designer zu machen (Wie erstelle ich Framesets, Wo stelle ich die Farbe ein...)
Domino R5 Application Security and Workflow
Immernoch Formelwissen, aber etwas LotusScript. Diese Prüfung war auch noch zu machen, aber schon schwerer.
Domino R5 Application Architecture
Diese Prüfung war für mich sehr schwer, weil sie das Zusammenspiel der einzelnen Sprachen abfrägt. (Ich wuste damals nicht das JavaScript CaseSensitiv ist)
Die Sache mit der 3. Prüfung hatte ich auch
Ich sage nur Case Sensitiv ... aber eigentlich war keine der 3 Lösungen Richtig.
Ich habe nur eines gelernt ob es nun CLP AD oder SA ist
eines brauchst du bei beiden "LESER " und "AUTHOREN" -Felder und ACL bis zu abwinken.
habe den CLP DEV seit Donnerstag in der Tasche und muss sagen es war gut zu schaffen.
Ich habe auch nicht die super Ahnung von Domino DEV gehabt
aber die Trainer bei Groupcon waren ihr Geld echt wert.
Gruß
Torsten
-
Hallöchen!
Haabe meinen CLP Dev im August gemacht.
Vorbereitungszeit ca. 3 Monate intensiv.
Wichtig wie schon im Forum hier erwähnt
LN Fundamentals Nr. 510
LN Secutity Workflow Nr. 511
und
LN Architecture Nr. 512
Außerdem ganz wichtig für die erste Prüfung Gestaltungselemente (Frameset, Gliederungen, etc.) bis zum abwinken und außerdem ACL und ihre Rechte Leser, Autor, Rollen für die ertse und zweite. Das wird abgefragt bis zum abwinken. Zusätzlich Formelsprache. Die gängisten Formeln werden immer wieder mit kleine Veränderungen dargestellt und abgefragt um dich in die Irre zu führen.
Wenn Du die Fragen nicht hast, kannst Du Dich ja mal melden.
-
Hi die Fragen würde mich schon interessieren.
-
Hallo
Möchtest du jetzt auch endlich deinen CLP machen?HIHIHI
Wir haben uns immer nach den Prüfungen zusammengesetzt und die Fragen rekonstruiert. Wenn auch der Wortlaut nicht immer der gleiche wie in der Prüfung ist, so bekommt man auf jeden Fall ein gespür für die Art der Fragestellung und was wirklich gemeint ist.
Sanfte Grüße Markus
-
Hi Leute,
kann mal einer was zu den Fragen für CLP Systemadmin sagen ???
Was ist denn da der Schwerpunkt, stecke mitten in den Vorbereitungen.
Auf was sollte mein besonderer Augenmerk gelten ?
Danke und Gruß
Daim 8)
-
;D
Ich erinnere mich da noch an eine Frage, die ich als ziemlich " bescheuert " einstufen würde:
Bei welcher Installation wird der Notes Client nicht mit installiert
A: Notes Client
B: Domino Designer
C: Domino Admin
D: Der Notes Client wird immer mit installiert
( Ich hoffe ich habe die Frage richtig in Erinnerung, ist schon ein paar Tage her... )
Eine klare Antwort konnte bislang noch keiner geben ( Auslegungssache )
Ansonsten fand ich die Prüfungen zum CLP nicht extrem schwer.
Andere sehen das jedoch anders ( in meinem Kurs haben nur 2 bestanden ).
Richtig schwer fand ich die Prüfung zum Principal. Da hab` ich dann auch die vollen 45 Minuten in Anspruch genommen und war dennoch der Meinung, das ich die Prüfung nicht geschafft habe.
-
Eigentlich D. :P :P
Aber ob man den Notes Client beim Admin als richtigen Client zählen soll oder nicht ist sicher eine Galubensfrage. :-[ :-X :-\ :-*
-
Tja, der Witz ist nur, das die Frage sich auf das NICHT mitínstalliert bezieht. Es könnte daher auch A sein denn da wird er nicht mitinstalliert sonder ausschließlich installiert.
Von der Sorte Fragen gab es da ein paar....
;D
-
Die Frage ist blöd formuliert - ganz klar. Genau so klar ist aber, dass nur Antwort D richtig ist.
Andere Frage, Alien du schreibst '...nur 2 haben bestanden'. 2 von wievielen?
-
Ich dachte, solche eindeutig zweideutigen Fangfragen gibt's nur bei Microsoft. Bei MS wäre mit Sicherheit A richtig
;D ;D ;D
Gruß
Wolfgang
-
... wenn ich das noch richtig in erinnerung habe:
Wenn man bei Cats Global den Test bestellt, hat man die Möglichkeit auch die englische Originalfrage zu lesen. Oft sind die Zweideutigkeiten nur in der Übersetzung begründet, liest man das Original, dann sind die Fragen oft eindeutiger - vorausgesetzt das Englisch langt... :-\
Ich würde mit D antworten...
ata
-
2 von 7 :-)
-
Hallo,
ich will mich für die Adminprüfung vorbereiten was könnt Ihr mir empfehlen?
Gibt es auch was wie beim MCP "Spirit"?
Viele Grüße
Christoher
-
Hi ,
hab grad die CLP Update Prüfung für r6 gemacht,
es kamen 6 reine Client Fragen (die waren für mich gemein)
z.B. kann man jetzt Anhänge vom weiterleiten ausschließen,
man kann den Eingangskorb so gestalten, daß Mails von bestimmten Personen farbig hervorgehoben werden
Anhänge kann man in der Mailbox editieren
dann wurde viel Wert auf die neuen Policies gelegt,
in welchen Dokumenten sie eingetragen werden, wie sie wirken, welche Ebene was überschreibt,
die erweiterte ACL kam dran
besonders blöd war eine Frage nach roaming User, obwohl diese Funktion noch gar nicht dabei ist,
na ja und noch paar mehr so Sachen, die ich aber jetzt vergessen habe
Gruß
Ute
neue Funktionalität bei der Replizierung (z.B. kleine Dokumente zuerst)
-
Die Frage ist blöd formuliert - ganz klar.
Das ist aber das Problem an diesen Testfragen, die sind immer so gestellt ::)
Schaut mal hier: http://www.atnotes.de/index.php?board=15;action=display;threadid=4486 (http://www.atnotes.de/index.php?board=15;action=display;threadid=4486)
-
Huhu,
CLS sollte ja der einstieg sein, richtig? .. wie am besten darauf vorbereiten? gibt es ein buch nach dem Motto " Sicher zum CLS " *G* ?
-
Also, die einzelnen Prüfungen sind meiner Meinung nach mehr als einfach.
Ich war ein absoluter Neuling im Bereich Domino. Die einzige Erfahrung bestand in einem aufsetzen eines 5er Servers.
Ich habe mich dann zu einem Intensivlehrgang angemeldet und innerhalb von 3 Tagen hatte ich meinen CLP.
Die CLS-Scheine sind Bestandteil der CLP-Prüfungen. Wenn Du also in einem geforderten Bereich den CLS hast, hast Du bereits einen von 4 Teilen des CLP abgedeckt.
Sofern Du eine Frage zu einem Anbieter hast, lass es mich bitte wissen, da ich nicht unbedingt unaufgefordert Werbung für ein Unternehmen machen möchte.
Es mag vielleicht nicht im Sinne des Erfinders liegen, aber mein Trainer hat mir, bei der einen oder anderen Frage, INNERHALB der Prüfung auf die Sprünge geholfen ;-)
Gruss
Helge
-
Also, die einzelnen Prüfungen sind meiner Meinung nach mehr als einfach.....mein Trainer hat mir, bei der einen oder anderen Frage, INNERHALB der Prüfung auf die Sprünge geholfen
Du bist ja ein ganz ein Schlauer!
So schnell wie du hab ich nicht verstanden. Ich hab' ein Jahr nix als gelernt. Aber danach kannte ich mich ganz gut aus....
-
Ganz schlauer ?
Nein, nicht wirklich. Meiner Meinung nach kann man aus der öffentlichen Lektüre zwar einiges lernen, jedoch sind die Unterlagen, die Du in den Schulungen erhälst so gut aufbereitet und auf die Prüfungsfragen abgestimmt, daß Du auch in einem Crashkurs die Prüfungen bestehen kannst.
Die Multiple Choice Fragen, die gestellt werden sind oft identisch mit den Übungsfragen in den Schulungsunterlagen.
Allerdings gilt dies nur für die CLP-Prüfung im Admin-Bereich, da ich den Developer noch nicht begonnen habe.
Gruss
Helge
-
Hi Helge,
was ich nicht verstehe ist Deine Aussage:
"... einen von 4 Teilen des CLP "
Für den CLP gibt es nur drei Prüfungen.
;D MOD
-
Aber schon cool, wie sich so ein Thread über Jahre hinzieht ;-)
-
Hi,
habe um 08:30 meine 190-520 er Prüfung abgelegt.
Wenn ich dann aus den vorherigen Posting höre, wie einfach diese gewesen sein soll (..kaum Erfahrungen.. nur nen 5er Server aufgesetzt .. nur drei Tage Crashkurs) - na dann Hut ab.
Die Prüfung war sau schwer. Nur mit dem o.g. Kriterien hätte ich keine 5 % erhalten.
;D MOD
-
Hy Mod,
es kommt natürlich immer auf den Trainer an. Mein damaliger Trainer hat mich darauf hingewiesen, daß man SEHR GENAU die Testfragen der Schulungsunterlage studieren soll, da diese, wenn auch in abgewandelter Form sehr oft in den eigentlichen Prüfungen auftauchen.
Ferner sind die Kurse aufeinander aufgebaut, so daß Du bei den einzelnen Prüfungen in der Regel Fragen aus den vorherigen Kursen serviert bekommst.
Ich denke mal, daß auch Dir die Fragen irgendwie bekannt vorkamen, oder ?
Gruss
Helge
-
1. Die Testfragen aus den (sehr schlechten) original Schulungsunterlagen kamen nicht dran.
2. Mir haben Sie nicht geholfen.
;D MOD
-
@ forum admin
Zitat von Dir: "gibt es ein buch nach dem Motto " Sicher zum CLS " *G* ? "
Habe leider erst nach der Prüfung erfahren, dass es das gibt.
Lotus Notes and Domino R5 All-In-One Exam Guide
nähere Info´s unter:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/007135090X/028-8890358-3446125 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/007135090X/028-8890358-3446125)
Evtl. hat jemand aus diesem Forum schon Erfahrungen mit diesem Buch?
;D MOD
P.S. Dieses Buch ist nur für Administratoren geeignet.
-
@MOD,
das Buch ist wirklich zu empfehlen. Meine Jungs haben sich alle mittels diesem Buch auf Ihre Prüfungen vorbereitet und sind nicht einmal durchgefallen (sogar richtig gute Werte, bis 97 %). Die sind wirklich begeistert von dem Buch. Leider gibt es noch nichts für R6 in der Richtung.
Meff ;)
-
leider alles in English.. aber werde es mir mal antun danke !
-
Die Prüfungen sind nicht schwer.
Als Vorbereitung empfehle ich:
1. Mit Notes arbeiten (das ist das Wichtigste)
2. Die Testfragen durcharbeiten (Anbieter hierzu gibt es verschiedene)
3. Ein Kursbuch zum Thema CLP
Damit allein habe ich alle meine Prüfungen ohne größere Probleme bestanden. Kurse zu besuchen ist natürlich der noch einfachere Weg, da man hier genau auf die Testinhalte gedrillt wird. Wer es bezahlt bekommt sollte auf jeden Fall daran teilnehmen
-
Hallo,
eine kleine Anmerkung noch zu diesem Thema :
Man hat natürlich immer die Möglichkeit, jederezeit und so oft man will die Prüfung zu wiederholen. Ein Mitschüler von mir hat diese Option wahrgenommen, und hat, nach erfolgloser Prüfung eines Test-Bereiches nochmal eine Nacht die Fragen rekapitulieren lassen. Da sehr oft die Fragen identisch sind (nur in etwas abgewandelter Form) hat er die Prüfung am nächsten Tag mit Bravur bestanden.
Gruss
Helge
-
... nach erfolgloser Prüfung eines Test-Bereiches ...
Was ist das denn?
;D MOD
P.S. Jede Prüfung kostet doch ca. 90,00 EUR oder nicht?
-
...Ein Mitschüler von mir hat ... nach erfolgloser Prüfung ... die Fragen rekapitulieren lassen...
ist auch nicht schlecht, passt zu
...mein Trainer hat mir, bei der einen oder anderen Frage, INNERHALB der Prüfung auf die Sprünge geholfen...
Wer wurde da wohl zum Nachsitzen verdonnert?
;D ;D
-
;-)
Damit war eigentlich gemeint, daß er sich, auf Empfehlung des Trainers, sofort nach der Prüfung die Fragen die im Test gestellt wurden, notiert hat (man kann sie ja schließlich nicht nochmal einsehen).
Am Abend hat er sich dann die Lektüre gegriffen, die Fragen noch einmal durchgegangen und am nächsten Tag war alles in Butter.
Sinnvoll ist es auch, da während der Prüfung die englischen Originalfragen auszuwählen möglich ist, in diese zu wechseln, da die deutsche Variant manchmal recht unverständlich bzw. zweideutig gefasst ist.
Gruss
Helge
-
Zweisprachig - also ein Test bei CATglobal. Was habt ihr denn bei CAT für einen Test bezahlt & wann war das?
-
Die Tests bei CATGlobal kosten $90,00. Die Vouchers können online bestellt werden. Bezahlung über Kreditkarte. Sobald Du den Voucher hast, kannst Du mit dem Teil zu irgendeinem Education Center marschieren und den Test ablegen.
Meine Tests habe ich im Frühjahr 2002 abgelegt.
Gruss
Helge
-
Hi Helge,
es gibt keine Möglichkeit mehr die Sprache zu wechseln.
;D MOD
-
Seit wann des das??!?
-
Habe meine Prüfung am 24 Januar abgelegt. Und da ging es nicht mehr.
;D MOD
-
... das die Mehrsprachigkeit nicht mehr geht halte ich für einen großen Schritt in die Steinzeit...
ata
-
Man muss die Test auf deutsch bestellen, dann kann man auf englisch umschalten.
Wenn man sie auf englisch bestellt kann man nicht umschalten.
War bei mir am 17.12.02 als ich meinen PCLP gemacht habe jedenfalls noch so.
-
Am 27.12. habe ich die 520 auf deutsch gemacht und konnte NICHT ins englische wechseln.
Ca. 2 Wochen später habe ich den Spies umgedreht für die 521er, habe in englisch gebucht uunnnddd..............dasselbe in grün, konnte ebenfalls nicht in deutsch umswitchen.
Gebucht hatte ich über Prometric für je 80 Euro und nicht 90$
-
Sag ich doch, dass das Switchen nicht mehr geht.
;D MOD
-
...konnte ebenfalls nicht in deutsch umswitchen. Gebucht hatte ich über Prometric...
Ich dachte bisher, die Sprache kann man sich - während der Tests - nur bei CATglobal aber nicht bei Prometric aussuchen?!?
-
Am 27.12. habe ich die 520 auf deutsch gemacht und konnte NICHT ins englische wechseln.
Ca. 2 Wochen später habe ich den Spies umgedreht für die 521er, habe in englisch gebucht uunnnddd..............dasselbe in grün, konnte ebenfalls nicht in deutsch umswitchen.
Gebucht hatte ich über Prometric für je 80 Euro und nicht 90$
Natürlich geht das noch. Bei CAT Global kannst du immer wenn du einen Test auf Deutsch buchst, während des Test auf Englisch switchen.
Bei Tests die in Englisch gebucht werden geht das nicht. Daher immer schön fleissig Deutsch buchen.
Wie du oben schon erwähnt hast warst du bei Prometric und nicht bei CAT Global und dies sind verschiedene Anbieter. Beim einen wird das Switchen halt angeboten und beim anderen scheinbar nicht.
-
Sag ich doch, dass das Switchen nicht mehr geht.
Scheint wieder zu gehen --> siehe das begeisterte Posting von TSchaefer vom 16. 2.
http://www.atnotes.de/index.php?board=15;action=display;threadid=3444 (http://www.atnotes.de/index.php?board=15;action=display;threadid=3444)