Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: raffzen am 22.01.07 - 13:09:10
-
Hallo
Vorab: ich bin ein absoluter neuling!!!!!!!
Kann mir jemand sagen wie ich Dokumente wie Excel in eine Datei exportieren kann.
:-:
Vielen Dank schon mal im voraus!
Gruß raffzen
-
Kannst du bitte mal ein bisschen konkreter werden !?
Ich verstehe nur Bahnhof.
Axel
-
Also:
ich hab eine Datenbank erstellt die auf der Office Library basiert.
hab da auch schon ein paar Dymmy Dokumente eingefügt sowie eine Exceldatei importiert.
Das komplette Packet wird ja als *.nsf gespeichert. Wenn ich das soweit richtig verstanden habe.
Jetzt hab ich an der Exceldatei änderungen vorgenommen.
Und möchte diese über ein Programm kann auch Excel sein seperat öffnen.
D.h. ich muss dieses Dokument irgendwie auf meine Festplatte als xls bekommen.
-
Nimm in eine der Excel-Symbolleisten (oder erstelle dir eine neue) den Befehl "Speichern unter..." auf.
Damit kannst du eine geöffnete Tabelle in das Filesystem speichern.
Axel
-
Also ich verwende eigentlich immer diesen Dialog:
-
In der Office Library werden die Dateien nicht als Anhang abgelegt sondern als Objekt. Da gibt es den Dialog nicht.
Axel
-
Egal ich nehm auch den anderen dialog (wenn ich wüsste welchen und wie ::))
weiterführend interessiert mich eher wie ich an die Daten rankommen kann.
In einer Datebank sind mehrere Dateein in einer Datestruktur vorhanden.
Je nach Anforderung möchte ich einzelne Dateie lokal auschecken oder lokale Dateien einchecken.
Das ganze soll auch nicht über die Lotus Oberfläche geschehen sondern über ein eigenes Tool.
Entweder über die C Api oder den ODBC Treiber.
Ist dies überhaupt möglich?
was is besser API oder ODBC?
Wo kann ich herausfinden wie?
-
Ähm, wenn ich deine Anforderungen so lese, dann komme ich immer mehr zu dem Schluß, dass die Office Library nicht das Richtige für dich ist. Was du willst bzw. brauchst ist ein Dokumentenmanagementsystem a la Domino Doc o.ä.
Axel
-
kann gut sein.
ich habe heute zum ersten mal mit notes zu tun gehabt.
habe die Office library entdeckt und dachte mir: top damit haste es vielleicht etwas einfacher, aber weit gefehlt.
aber hauptsächlich beschäfftigt mich die Frage:
ist es möglich über API oder ODBC, Dateien aus der Datenbank abfragen/lokal speichern zur Verwendung, und neue Dateien in die Datenbank schreiben?
Ohne dazu die Lotus Notes Oberfläche zu Verwenden.
Dazu habe ich beim fleißigen googeln irgendwie auch nichts gefunden.
-
Über ODBC vielleicht, da bin ich mir nicht ganz sicher. Über API mit Sicherheit, dass ist dann aber alles andere als trivial.
Axel
-
okay dann dank ich dir mal! ;)
kannst du mir eventuell ne gute lektüre dafür empfehlen
link oder buch??
gruß Raffzen