Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Tode am 22.01.07 - 09:21:35
-
Bei einigen unserer Mitarbeiter (zum Glück nicht beim Kunden, sondern "nur" intern...) kommt es immer wieder unregelmässig vor, dass viele bis alle mails (manchmal nur die Inbox, manchmal alle Ordner) plötzlich wieder ungelesen sind.
Es handelt sich ausschliesslich um Laptop- Benutzer.
Folgende mögliche Ursachen fallen mir ein:
- alle betroffenen Mitarbeiter synchronisieren mit einem PDA über OneBridge Mobile (das war unser erster Verdacht).
Zwei Benutzer haben daraufhin aufgehört das Endgerät zu synchronisieren, das Problem besteht aber weiterhin...
- Alle Mitarbeiter benutzen Snapware
Das greift aber nur lesend zu und hat eigentlich nichts mit der Mailfile zu tun
- Alle Mitarbeiter replizieren Ihre mails lokal (wg. Laptop)
Hier könnte man eventuell ansetzen... aber wie ?
- DB- Eigenschaft: Ungelesenen- Markierungen replizieren
War bei zwei verschiedenen Mitarbeitern unterschiedlich eingestellt (einmal standard "Nie", einmal "Alle Server" ),
bei beiden das gleiche Phänomen...
Wie komme ich einem solchen Phänomen auf die Spur ?
Veränderungen von Unread- Marks werden in keinem Protokoll mitgeschrieben.
Der Veränderung der Unread- Marks gingen (laut Datenbank- Protokoll) keine Schreibzugriffe voraus.
Seltsam sind nur excessive Lese- Zugriffe durch den Home- Server (liest immer die gleiche Anzahl von Dokumenten,
und das zigmal nacheinander....)
Was könnten weitere Ursachen sein ?
Die Knowledgebase habe ich mit den mir plausiblen Stichwörtern durchsucht, aber nix gefunden, genauswowenig im LDD...
Thanx
Tode
-
ein paar Punkte zum Prüfen:
- Mit welchen Einstellungen steht der Admin-server in der ACL?
Empfohlen von IBM: "Namensfelder nicht ändern"
- Ist der Haken "Geänderte dokumente nicht als ungelesen markiert" in den DB-Eigenschaften?
- Sind z.B. nur Dokumente mit Anhängen betroffen -> Virenscanner?
-
Wir haben auf allen Notebook bei uns dasselbe Problem (im Moment noch Lotus Notse 6.03). Wir migrieren allerdings derzeit auf 7.02, und ich hatte gehofft, dass das Problem damit erschlagen ist.
Habe deswegen auch schon einen PMR bei IBM offen, welcher aber auch im Sande verlaufen ist. Als "kleine" Abhilfe setze ich den NOTES.INI Parameter ein:
REPLICATOR_SYNC_UNREAD=2
Damit ist das Problem zwar nicht ganz weg, allerdings viel viel besser....
Grundproblem ist m.E. dass die Ungelesen-Markierungen so divus verwaltet werden. Irgendwie steckt da die cache.ndk auch noch mit drin...
-
danke für die ersten Rückmeldungen...
also:
- Admin server steht auf "Namensfelder nicht ändern"
- Haken für geänderte Dok... ist gesetzt
- es scheinen nur Dokument in bestimmten Ordnern betroffen zu sein (hat heute ein User gesagt, ist noch nicht verifiziert)
eine Abhängikeit vom Attachment gibt es nicht...
REPLICATOR_SYNC_UNREAD werde ich mal probieren....
Weitere Vorschläge ?
Tode
-
Hallo,
hast Du mal beide DB-Icons (Stack Replica Icons "deaktivieren")
am Workspace mit der Shift Taste markiert und den dann sichtbaren Menüeintrag unter Edit / Unread Marks / Exchange Unread Marks aufgerufen?
Das hat in Verbindung mit der Datenbankeigenschaft
Replicate unread marks: All servers
Somit war das unread Problem unserer Notebook User, nachdem ich nichts negatives
mehr gehört habe, wohl gelöst.
Eventuell hilft das...
Gruß
Chris