Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Lauff am 09.01.07 - 12:03:48
-
Ey eine Anleitung. Sehr schön und ich komme damit auch zurecht. Aber... dennoch ein paar Fragen:
1. Kann ich die Farbe und die Breite des Tabellenrahmen ändern?
Ich komme auch mit den Formeln nicht ganz zurecht. Hier rächt sich wieder, das ich von LN wenig Ahnung habe. Ich möchte die folgenden Eskalationen erstellen. Wie könnte die Formel aussehen?
2. Alle Mail, aus denen nicht innerhalb von 12 Stunden ein Ticket gemacht wurde.
3. Alle Tickets die noch nicht eskaliert wurden und die 14 Tage alt sind und offen sind.
4. Alle Tickets die bei bestimmen Supportern (Gruppen = Mailverteiler) liegen und seit 7 Tagen nicht persönlich "angenommen" wurden.
5. Alle Ticktes die schon seit 28 Tagen offen sind und schon eskaliert sind. (2 Stufe)
6. Alle Mails zu Tickte die nicht innerhalb von 3 Tagen auf gelesen gesetzt werden. (Mail an den Supporter des verbundenen Ticktes)
Zu 4:
Wir haben die Einteilung, dass es z.b. eine PC-Gruppe gibt, die die Mail PC@xxx haben. Dehnen wird ein Ticket zugewiesen. Jetzt kommt Herr Meier und nimmt sich ein Ticket durch zuweisen an sich selbst.
Noch eine Frage:
7. Was bewirkt das Feld Feldwerte? Grenzt das die Auswahl auf bestimmte Feldwerte ein, oder überschriebt es?
Man schon wieder so viele Fragen.
Gruß
Sebastian
-
1. Kann ich die Farbe und die Breite des Tabellenrahmen ändern?
wenn man euch den kleinen Finger reicht ... ;D
Nein , nicht möglich. ( es gibt in script auch keine Möglichkeiten, das zu machen. Da muss man dann schon wieder DXL anwenden ... )
Was bewirkt das Feld Feldwerte?
Damit kannst du Feldwerte in den Dokumenten ändern, die gerade von der Eskalation bearbeitet werden. Oder auch neue Felder hinzufügen.
Die felder kannst du dann bei weiteren Eskalationen in deiner Auswahlformel berücksichtigen ....
-
wenn man euch den kleinen Finger reicht ... ;D
Hätte ja sein können. In der Doku ist so ein schöner dünner Rahmen und bei mir kommt der fette Trauerrand an. Aber was solls. Übersichtlich ist es so oder so.
Damit kannst du Feldwerte in den Dokumenten ändern, die gerade von der Eskalation bearbeitet werden. Oder auch neue Felder hinzufügen.
Die felder kannst du dann bei weiteren Eskalationen in deiner Auswahlformel berücksichtigen ....
Prima. Das hatte ich gedacht gehofft.
Vielleicht hat ja auch noch jemand zeit und Lust auf die restlichen Fragen einzugehen. Ich weiß es ist schon viel abgraben von wissen, aber ... :-[
-
so ein schöner dünner Rahmen und bei mir kommt der fette Trauerrand
möglicherweise ist der verwendete Zeichensatz dafür zuständig. Hmm, ist notiert
-
Kann mir mal jemand erklären, wie der Syntax von @Adjust wie im Beispiel @Adjust(@Now;0;0;-28;-0;-0;0) ist.
Danke
EDIT:
ok gerade gefunden:
@Adjust( dateToAdjust ; years ; months ; days ; hours ; minutes ; seconds ; [ DST] )
-
heute minus 28 Tage
-
Eine Frage zu den Formeln in der Escalation:
& ist eine Verknüpfung beides soll gelten.
Wie ist die ODER-Verknüpfung? ("||"?)
VAR = "Wert", wie ist nicht gleich? ("!="?)
-
ODER ist ein einfaches Pipe; und ! ist die Negation ( != )