Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: D. Maute am 13.12.06 - 12:00:22

Titel: Wieviele Einträge in einer Liste bei "Werkzeuge - Mailregeln" sind möglich?
Beitrag von: D. Maute am 13.12.06 - 12:00:22
Hallo zusammen,

wir hatten bei einem 6.5.3'er Client (deutsch) neulich mal das Problem, dass eine Regel erstellt wurde, um Absender von bestimmten Domains nicht anzunehmen. Diese Regel enthält eine Liste "Liste der blockierten Absender". Es konnten plötzlich keine neuen Einträge mehr hinzugefügt werden. Wie groß darf diese Liste werden? (Habe mal kurz die Einträge bis etwa zur Hälfte gezählt - am Scrollbalken orientiert habe ich bei etwa 200 Einträgen aufgehört - ich schätze also so etwa 400-500 Einträge sind da bereits drin und nun geht nichts mehr...)
Wir hatten neulich von unserem Mutterkonzern den Hinweis erhalten, dass man mit Hilfe so einer Liste das Spam-Aufkommen reduzieren kann... Ich finde das einen nicht praktikablen Weg, da die Liste wie gesagt bei einem Benutzer hier nun schon voll ist und außderdem wird doch sicherlich auch der Client deutlich langsamer, wenn er die ganze Liste erst durchgehen muß, oder?

Gruß Dietmar
Titel: Re: Wieviele Einträge in einer Liste bei "Werkzeuge - Mailregeln" sind möglich?
Beitrag von: klaussal am 13.12.06 - 13:44:04
Zitat
Ich finde das einen nicht praktikablen Weg

Kauft euch lieber einen vernünftigen Spam-Filter. Dann haben die anderen User auch was davon.
Titel: Re: Wieviele Einträge in einer Liste bei "Werkzeuge - Mailregeln" sind möglich?
Beitrag von: koehlerbv am 13.12.06 - 13:45:59
Abgesehen davon: IBM Lotus gibt die Obergrenze für Rules in R6 und R7 mit 100 an.

Bernhard
Titel: Re: Wieviele Einträge in einer Liste bei "Werkzeuge - Mailregeln" sind möglich?
Beitrag von: D. Maute am 13.12.06 - 14:08:14
@Klaus:

Unser Provider macht für uns das Filtern von Spam. Das einzige, was zur Zeit noch teilweise durchkommt, sind die Viagra-Spams, die als Bild und nicht als Text kommen...
Wie ich ja bereits schrieb, hatten wir den "tollen Tipp" von unserem Mutterkonzern bekommen - wir selbst sind von Spam nicht so arg befallen. Lediglich unser Einkaufsleiter, der auch viel mit Cina zu tun hat, wurde mal eine Zeit lang mit diesem Müll zugeschüttet, dass er jeden Absender zur Liste hinzugefügt hat. Und bei dem User war dann die Liste eben mal voll...

@Bernhard:

Die Obergrenze für Rules, ja... aber ich meinte eigentlich nur eine bestimmte Regel - und deren "Liste" fasste eben keine weiteren Einträge mehr - siehe Bild (das ist die Liste mit etwa 400-500 Einträgen für diese eine Regel):

Ich antwortete dem Mitarbeiter im Mutterkonzern auf seinen Tipp, dass dies nicht das Mittel zum Zweck sein kann, da diese Liste irgendwann überläuft. Wie gesagt filtert unser Provider vor Ort den ganzen Mail-Verkehr. Der macht für uns den Relay und den Spamfilter (übrigens für sämtliche große und kleine Firmen hier im Umkreis). Unseren Server gibt es "draußen" gar nicht.

Gruß Dietmar