Hallo zusammen,
ich möchte in einer Datenbank zu löschende Dokumente in einen Ordner verschieben. Der User kann zum Löschen die Entf-Taste oder einen Button verwenden. Ganz wie´s ihm genehm ist.
Dazu habe ich im Database Script folgenden Code:
Sub Querydocumentdelete(Source As Notesuidatabase, Continue As Variant)
Dim dc As NotesDocumentCollection
continue = False
Set dc = Source.Documents
If dc.Count = 0 Then
Print "no documents to delete"
Goto terminate
Else
Call dc.StampAll("OriginalForm", "WordTemplate")
Call dc.StampAll("Form", "")
Call dc.PutAllInFolder("($Trash)", True)
Goto terminate
End If
continue = True
terminate:
Set dc = Nothing
Exit Sub
End Sub
Problem: Lösche ich ein Dokument wird das Dokument in den Ordner "($Trash)" verschoben. Dann schließe ich die Datenbank, öffne sie erneut, gehe in den Ordner "($Trash)" und die Dokument sind zum Löschen mit dem üblichen "X" markiert, drücke F9 und Notes fragt mich ob ich die Dokumente löschen will????
Ich sag der Prozedur continue = FALSE!!! Also nicht löschen.
Bin ich zu ??? :P :-: