Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: wuwu am 31.10.06 - 10:33:32
-
Hallo,
wir setzen Lotus Notes über Terminal Server ein.
Das heist, die lokalen Notes Daten sind auf dem persönlichem Laufwerk der einzelnen User gespeichert.
Wir haben nun auf dem Server von Notes 6.5.3 auf 7.01 aktualisiert.
In den Notes Features gibt es eine Neuerung, Fensterstatus speichern, ist aber nur möglich mit der neuen Bookmark.nsf(ntf).
Mein Problem momentan: Die alte (6.5) bookmark.nsf.
Die neue Bookmark.ntf in die einzelnen Verzeichnisse zu kopieren ist kein Problem, aber wie kann ich dann die bookmark.nsf's alle aktualisieren damit das neue Feature funktioniert?
Mfg & Danke
Horst
-
Hi,
normalerweise passiert das beim ersten start in der neuen Release, sofern eben eine aktuelle bookmark.ntf vorliegt.
Im nach hinein musst du in der notes.ini den Parameter:
TemplateSetup auf eine kleinere Nummer als die aktuelle Release, dann wird beim nächsten Start den Client der Update der bookmark vorgenommen.
-
vielen Dank für die Info, versuche ich morgen!
Ich habe die Bookmark.nsf nun einmal manuell über den Client -> Schablone wechseln -> aktualisiert. Habe versucht den Fensterstatus zu speichern, aber erneut nicht möglich, gleiche Fehlermeldung wie vorher.
Habe nun eine die Bookmark gelöscht, Client neu gestartet -> Bookmark.nsf erstellt, jetzt habe ich den Status speichern können!
Was wird da über Schablone wechseln nicht aktualsiert in der Bookmark, damit er denn Status nicht speichern kann, kennst wer vielleicht das Problem?
Mfg Horst
-
Hallo Lossa,
habe es mit dem ändern der Template Nummer in der notes.ini versucht, funktioniert einwandfrei!
So jetzt ist die Frage, wie ändere ich bei 200 notes.ini files diese Nummer?
Hast Du da vielleicht einen Tip oder Beispiel für mich?
Mfg & Danke
Horst
-
Hi,
du könnstest dir ein Batch script schreiben, das dir in allen Verzeichnissen die notes.ini anpackt und die entsprechende Zeile austauscht.
Oder du sendet an alle User eine Mail mit einer Schaltfläche oder ScriptCode im OpenEvent der Maske, die die Notes.ini ändert.
-
Hi,
alles bestens geklappt, habe per Lotus Script die Einträge in der ini geändert!
Mfg & Danke
Horst