Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: mkrauss am 24.10.06 - 10:17:41

Titel: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 10:17:41
Hallo alle zusammen habe seit kurzem ein Problem mit einem User!!
Der User importiert wk4 Dateien ins Lotus Notes. In diesen Dateien sind unter anderem Zeitwerte enthalten.
Importiert er nun eine Datei, wird von der Zeit 2 Stunden abgezogen.
Das heist: in der datei ist ein Feld mit dem wert 7:00 Uhr enthalten. Nach dem einlesen ins Notes, steht dieser wert auf 05:00 Uhr.

Hat da irgendjemand Erfahrungen damit, wieso dies passiert?
Beim einlesen wird kein zusätzlicher Code ausgeführt. Er soll lediglich die inhalte der Spalten in bestimmte Felder schreiben.

Der User hat einen Lotus Notes 7.0.1 Client
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 24.10.06 - 10:19:42
Sommerzeit/Winterzeit/Zeitzonen-Problem.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 10:24:42
Hab ich schon überprüft. Daran liegt es nicht. Die Zeitzone ist richtig eingestellt.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 24.10.06 - 10:28:18
Das mag schon sein, aber sind z.B. bei den Datums/Zeitwerten, die importiert werden, auch die korrekten Zeitzonen-Offsets mit angegeben?
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 10:42:18
Es werden keine Zeitzonen-Offsets mit übergeben.
Es wird lediglich eine Uhrzeit im Format 07:00 übergeben
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 24.10.06 - 11:05:37
Plus 2 Stunden für die Sommerzeit == Dein Problem.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 14:53:53
@m3

was meinst du mit 2 Stunden für Sommerzeit? Für die Sommerzeit habe ich doch blos 1 Stunde unterschied.
Was ich aber noch feststellen konnte ist folgendes:

Wenn ich die Zeitzone ändere, dann setzt er die Uhrzeit richtig um.
Wenn ich die Zeitzone aber auf GMT+1 setze mach setzt er die Uhrzeit wieder falsch um.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 24.10.06 - 15:09:45
Du sitzt aber nicht in London, oder? Also +1 Stunde für die Zeitzone und +1 für die Sommerzeit.

Drehmal in den Feldeigenschaften "Always show time zone" auf und poste, was er Dir anzeigt.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 15:19:27
Meine Feldeinstellungen sehen so aus:
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: Steve_O. am 24.10.06 - 15:21:34
Leider nichts zu sehen...
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 24.10.06 - 16:31:28
Also ich hab mir ein kleines Form (plus View) gebaut (siehe Attachment) und dann mal einen Import von WK4 gemacht. Das hat dann wie im zweiten Attachment ausgesehen - also wunderbar.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 16:39:50
Der Import funktioniert bei mir ja auch ohne Probleme.
Jedoch habe ich einen User, der diese Daten eigentlich importieren soll, bei diesem funktioniert das ganze nicht.

Bei mir schreibt er wenn ich die selbe wk2 datei importiere in das Zeitfeld den Wert 07:00 CEDT
Bei dem User der das machen soll schreibt er aber 05:00 CEDT rein.

Ich kann mir keinen reim drauf machen, wieso es bei diesem User nicht funktioniert!!
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 24.10.06 - 16:43:57
Schau Dir mal die Zeiteinstellungen bei dem User an. Ev. hat er die Zeitzone falsch eingestellt.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 16:51:20
Nein, die Zeitzone im Windows ist richtig auf GMT+1 richtig eingestellt. Er zeigt auch die richtige Uhrzeit in der Taskleiste ein.
Lediglich beim einlesen nimmt er die falsch Uhrzeit.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 24.10.06 - 16:57:25
Auch die Zeiteinstellungen in der AU bzw. Notes.ini.  ;)
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 17:05:25
@m3

was meinst du mit AU??
in der Notes.ini habe ich die Timezone=-1
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 24.10.06 - 17:13:46
AU ... Arbeitsumgebung (http://atnotes.de/index.php?topic=12535.0).

What does the 'Use the Operating System's Timezone Settings' field in Notes Location doc do? (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=203&q=1091291&uid=swg21091291&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en)
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 17:25:31
In der AU wird die Zeitzone vom OS verwendet.
Hier ist auch alles richtig eingestellt.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: koehlerbv am 24.10.06 - 17:37:24
Trotzdem muss es an den Einstellungen des Client(PC)s liegen.

Was passiert, wenn dieser User einem anderen User eine Einladung schickt? Was steht dann in den Properties des Appointments hinsichtlich Zeitzone? Das sollte für höchstmögliche Klarheit offline erstellt werden, damit der Domino nicht ins Spiel kommt.

Bernhard
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 17:45:08
er gibt mir die richtige Zeit an.
Im Betreff der Einladung steht dann: Einladung: test (24. Okt 18:00 CEDT)
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: koehlerbv am 24.10.06 - 17:55:02
Insofern für diesen Test die Randbedingungen (mindestens wie oben genannt) erfüllt wurden: Dann fällt mir auch nichts mehr ein - man müsste nun vor der betreffenden Kiste sitzen.
Nur zur Sicherheit: Es handelt sich um das (physisch) absolut identische File, was da eingelesen werden soll? Obwohl, das wäre AFAIK auch egal - Excel kennt meines Wissens keine Zeitzonen oder DST ...

Bernhard
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 18:01:06
Es ist definitiv das gleich file.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: koehlerbv am 24.10.06 - 18:07:48
Und die Zieldatenbank ist bei Euch beiden auch die gleiche?
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 18:33:12
ja, es ist auch die gleiche DB.
Der einzige unterschied, den ich jetzt festgestellt habe ist das Vormat nach dem einlesen.

Bei dem User sieht das ganze so aus: 05:00:00
Bei mir, und bei mir funktioniert es sieht das ganze so aus: 24.10.2006 07:00:00 CET
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: koehlerbv am 24.10.06 - 18:40:00
Vormat? Fehlen da Buchstaben und Du meinst Vormonat?

Was das Format angeht: Das eine sieht nach Text aus, das andere nach einem NotesDateTime-Wert. Kann das sein? Werden da .COL-Dateien verwendet?

Bernhard
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 18:47:26
Nein, es werden keine .COL Dateien verwendet.
Spaltenformat wird durch Ansicht definiert.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 18:48:34
Kann ich sonst noch irgendwo im Notes ein Zeitformat fürs einlesen definieren.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: koehlerbv am 24.10.06 - 18:50:53
Du hast meine eigentliche Frage nicht beantwortet ... Text oder DateTime?
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 18:53:10
Sorry es ist alles Text.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: koehlerbv am 24.10.06 - 19:04:04
Text und DateTime-Werte - das ist die schlechtestmögliche Kombination.
Und sorry - dass Du ein Textfeld mit der Angabe "24.10.2006 07:00:00 CET" hast, das glaube ich einfach nicht - oder Du erzählst uns nicht alles, was da noch läuft.

Was steht überhaupt in der Zelle des 1-2-3-Sheets? Nur die Uhrzeit oder Uhrzeit und Datum? Werden andere Datumsangaben (<> heute) auch importiert?
Wurde bei beiden Imports angegeben, dass die Daten für eine bestimmte Maske eingelesen werden sollen und mit dieser das Dokument dann auch neu durchgerechnet werden soll?

Bernhard
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 24.10.06 - 19:09:31
Also folgendes Vorgehen:

eine Excel Datei kommt aus einem Fremdsystem.
Diese wird so wie sie ist in das WK4 Format umgewandelt.
Wk4 Datei siehe anhang.
Anschließend gehe ich auf importieren.
Sage felder berechnen und OK.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: koehlerbv am 24.10.06 - 19:16:42
1. Du hast wieder nicht alle meine Fragen beantwortet.
2. Schicke einen Screenshot des Textfeldes, in dem "24.10.2006 07:00:00 CET" steht.
3. Wenn Du die Felder beim Imprt neu berechnest: Warum sind diese danach Text?

Bernhard
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 25.10.06 - 08:16:28
@koehlerbv

sorry, war gestern schon spät und ich hatte einen langen Tag hinter mir.

Die Maske in die die Zeitfelder eingelesen werden sieht wie folgt aus:

Es ist also kein Textfeld, in welches die Daten eingelesen werden sondern ein Datum/Zeit Feld.
Die Einstellungen hierfür habe ich bereits in einem früheren Beitrag gepostet.

1. Beim Importieren gehe ich auf Import
2. Ich wähle die WK4 Datei aus
3. Wähle ich die entsprechende Maske aus
4. Durch Spalte definiert
5. Felder in Maske bei Import neu berechnen
6. OK

Es werden auch Daten mit Datum <> als heute importiert. Selber Fehler

Selbe vorgehensweise an beiden Clients!!
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 25.10.06 - 09:37:14
Soda, ich hab jetzt versucht, dass in meiner Demo-DB nachzuspielen.
IMHo kommt es zu Problemen, wenn die Felder im Excel/Lotus 1-2-3 nicht "korrekt" definiert sind.

1) Habt ihr immer mit der "gleichen" Excel-Datei gearbeitet?
2) Handelt es sich bei den Werten im Excel tatsächlich um Datums/Zeitwerte, oder um Strings?

IMHO kommt da der Fehler da wo her.
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 25.10.06 - 09:45:23
zu 1. es wurde immer die selbe datei verwendet
zu 2. die Spalten wurden vor der Umwandlung nach wk4 zuerst in ein Datumsfeld umgewandelt
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 25.10.06 - 09:50:27
Kannst Du mal einen Screenshot von den Excel-Daten posten, wobei bei den Datums- und Zeitfelder als Spaltenformat "TT.MM.JJJJ hh:mm:ss" ausgewählt wurde?
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 25.10.06 - 09:59:04
bitte schön
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 25.10.06 - 10:33:26
Ich seh nix. :(
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 25.10.06 - 10:40:36
sorry,
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: m3 am 25.10.06 - 15:51:07
Seltsam.  :-:
Titel: Re: Probleme mit Dateiimport
Beitrag von: mkrauss am 25.10.06 - 17:07:05
So gehts mir auch. Ich wüste jetzt nicht, wo ich noch suchen könnte!!