Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: chris2212 am 10.10.06 - 11:33:58
-
Hallo,
für folgende Aufgabenstellung benötige ich Unterstützung.
Ein Anwender markiert in einer View Anzahl x Dokumente und
öffnet anschl. über eine Action-Schaltfläche einen Dialog.
Im Dialog sieht der Anwender bestimmte Werte aus dem Dokument die z.B. in einem
Multiselektionsfeld bereits eingetragen wurden.
Der Anwender soll die Möglichkeit haben diese Werte zu verändern und mit klicken
auf einen Submit Button werden die neuen Werte auf das Dokument geschrieben.
Mit zwei Schaltflächen << >> soll der Anwender vorwärts und rückwärts durch
die Collection springen können.
Geht das überhaupt?
Bei meinen bisherigen Versuchen stehe ich immer auf dem in der View aktuell
ausgewähltem Dokument mit der Collection die ich in z.B. im PostOpen des
Dialoges hinterlegt habe mach er nix :-(
Entweder habe ich hier einen Denkfehler oder es geht so nicht :-(
Danke & Gruß
Chris
-
Teilmaske mit eigenen Buttons schreiben. Außenrum Code (Agenten) schreiben der durch die Collection durchloopt und für das speichern sowie vor bzw rückwärtsbewegen (abhängig von den Rückgabewerten aus der Teilmaske) sorgt. Nicht die Teilmaske, sondern den Agenten aufrufen.
-
Hallo Thomas,
damit ich es auch richtig verstanden habe.
1; neue SubForm mit den Feldern die die
Werte aus dem jeweiligen Document darstellen erstellen
2; SubForm über einen Agent (als Dialog?) öffnen
Irgendwie ist heute nicht mein Tag :-(
Rufe ich dann die SubForm innerhalb von While
nach dem setzten des jeweiligen Dokumentes aus der Collection auf?
und welcher Code muss auf dem jeweiligen Button stehen?
Gruß
Chris
-
1. ja
2. ja
Genau.
Die Buttons müssen nur irgendwelche Feldwerte (versteckt) setzen. die du dann bei der Rückgabe auswertest.
-
OK, das SubForm mit den Feldern habe ich erstellt,
den Agent der über eine SharedAction mit den Eigenschaften
Agent list selection
All selected documents
die SubForm öffnet habe ich auch.
Aber was ich nicht verstanden habe ist, welchen SourceCode
muss ich bei den Schaltflächen hinterlegen damit ich innerhaln der
Collection zum nächsten oder zu vorherigen Dokument springen kann.
Wenn ich im Agent eine z.B. int Variable mit Vorgabewert 12 definiere, dann
kann ich in der SubForm diese nicht auslesen. Ich habe im QueryClose der SubForm
eine MsgBox gesetzt die mir den Wert dieser Variable ausgeben soll, nur leider steht
in der MsgBox nix drin. Ich glaube irgendwo hab ich da einen Denkfehler drin :-(
Gruß
Chris
-
Schau dir in !!HELP!! den Agent CheckForNewKeywords an. Der macht so etwas ähnliches. Nur ohne das Feldsetzen.