Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: Worn am 05.10.06 - 14:44:40

Titel: Mail aus VB generieren aber nicht sofort versenden
Beitrag von: Worn am 05.10.06 - 14:44:40
Hab den Thread schon gefunden:
http://atnotes.de/index.php?topic=30327.0

Nur leider komme ich nicht sehr weit damit. Ich kann eine Mail direkt versenden aber das ist nicht gut so. Die Mail sollte im Notes geöffnet und sendebereit angezeigt werden aber das senden muss der User dann übernehmen.

Hat jmd. einen weitergehenden Tipp oder Turorial oder sonstwie Infos dazu?

Grüße
Ben
Titel: Re: Mail aus VB generieren aber nicht sofort versenden
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 09.10.06 - 08:54:38
Warum kommst du damit nicht sehr weit, in dem Thread ist doch alles erklärt was man wissen muß. Was ist dein konkretes Problem? Fehlermeldung, was dunktioniert nicht, wie sieht dein Code aus?

Grüße

Ralf
Titel: Re: Mail aus VB generieren aber nicht sofort versenden
Beitrag von: Worn am 10.10.06 - 09:11:03
Hy,

ja im Prinzip hast du Recht. Ich beschäftige mich aber nur nebenbei mit der Thematik und daher hab ich leider nicht so viel Zeit mich dort komplett reinzulesen. Daher die Frage nach einem Tutorial oder einer diffrenzierteren Beschreibung. Das soll auf keinen Fall die Frage nach einer Anleitung sein! Und schon garnicht soll die hier jmd. für mich erstellen. Falls es aber ein Tut. oder ähnliche der Sache nahekommende Beschreibungen gibt wär ich sehr dankbar. Ich hab trotz viel Suchen nichts direktes gefunden. Mails aus VB versenden geht aber eben nur mit der Einschränkung das die Mails direkt versendet werden und nicht im Client generiert und angezeigt werden.

Wenns keine Infos gibt dann muss ich wohl auf ein Zeitfenster hoffen um mich mal draufzustürzen.

Vielen Dank

Grüße
Ben
Titel: Re: Mail aus VB generieren aber nicht sofort versenden
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 10.10.06 - 09:34:37
Ja ich denke ohne etwas eigene Arbeit wird es nicht gehen, da deine Anforderung doch keine so häufige Anforderung ist und es deshalb unwahrscheinlich ist, dass sowas bereits jemand realisiert hat. Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du ja wieder hier reinposten.

Grüße

Ralf
Titel: Re: Mail aus VB generieren aber nicht sofort versenden
Beitrag von: m3 am 10.10.06 - 09:41:38
Die Mail im Backend als Draft/Entwurf erstellen, speichern und dann im UI aufmachen?
Titel: Re: Mail aus VB generieren aber nicht sofort versenden
Beitrag von: Worn am 10.10.06 - 11:21:01
Das geht?

Ich probiers mal aus...das währe ein Woraround der durchaus brauchbar wäre!

Danke

Ben
Titel: Re: Mail aus VB generieren aber nicht sofort versenden
Beitrag von: Driri am 10.10.06 - 11:51:54
Theoretisch kann man die Mail auch per OLE im Frontend erzeugen. Allerdings rate ich dringend davon ab, denn da reicht schon ne simple New-Mail-Notification im Notes-Client aus, und das Skript donnert vor die Wand.