Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: -bonsai- am 25.09.06 - 10:05:00
-
Buenos Dias
ich stehe gerade vor folgenden Problem:
Ich greife mit einer Dialoglist via @dbcolumn auf eine view zu, um mir beispielsweise Mitarbeiter anzeigen zu lassen.
Jetzt kommt der Spass:
Teilweise kommt es vor, dass wenn ich eine neue Person in der Dialogliste auswählen will nicht die Personen angezeigt werden, sondern die Doc'ids zu den entsprechenden Mitarbeiter-Dokumenten
Jemanden das Problem bekannt?
gruss rene
-
DBColumn liefert stupide den Inhalt einer Spalte zurück.
Also entweder steht die DocID im Feld, das in der Spalte angezeigt wird, oder in der Spaltenformel selbst, DBColumn hat keinen solchen Fehler (zumindest keinen der mir bekannt wäre, und ich verwende den Befehl seit Jahren und relativ häufig)
Gruß
Tode
-
dann hast du ihn gerade kennengelernt, ...
ich benutze mit @dbcolumn immmer speziell dafür geschaffene ansichten die in einer spalte sich den wert so zusammenbaut wie ich das möchte. Im _Normalfall_ funktioniert das auch.
"Zitat:
Teilweise kommt es vor, dass wenn ich eine neue Person in der Dialogliste auswählen will nicht die Personen angezeigt werden, sondern die Doc'ids zu den entsprechenden Mitarbeiter-Dokumenten
"
Ich persönlich kenne diesen Fehler auch nicht bei Notes 6.5.4, und ja es wundert mich auch
gruss rene
-
gut, ihn kennengelernt zu haben: hallo Fehler...
Trotz allem: Wenn ich solche oder so ähnliche Probleme hatte, dann konnte ich das immer auf einen korrigierbaren "fehler" zurückführen....
Wäre interessant, wenn Du mal eine Beispiel- Datenbank mit ein paar Datensätzen hier reinhängen könntest, bei der das passiert....
Tode
-
ich benutze mit @dbcolumn immmer speziell dafür geschaffene ansichten die in einer spalte sich den wert so zusammenbaut wie ich das möchte. Im _Normalfall_ funktioniert das auch.
Wie sieht denn die Formel der bestehenden Ansicht aus? Was steht den in dieser Spalte, wenn du dir die Ansicht anzeigen lässt? Ein solcher Fehler ist mir bisher auch noch nicht untergekommen.
Axel
-
Also das würde mich auch wundern, wenn das wirklich ein DBColumn-Fehler wäre. Vor allem würde das bei uns dann zu ziemlicher Panik führen. :o
-
....
die spaltenformel besteht einfach aus aneinadnergereihten Werten aus 3 Feldern : Vorname, Nachname und Firma
Mich wunderts auch sehr das teilweise anstatt den Werten die DocId's der entsprechenden Dokumente anzeigt.
Es besteht die Möglichkeit das es m,it dem 6.5.4 Release zusammenhängt, die Version läuft bei uns extrem fehlerhaft. Genau sagen kann ich es aber auch nicht.
gruss rene
-
Die Version 6.5.4 läuft bei Euch extrem fehlerhaft? Und woanders nicht? Das halte ich für ein Gerücht, ich befürchte, diese Sache hat andere Umstände.
Wäre ein Bug wie von Dir beschrieben tatsächlich enthalten, wärest Du bestimmt nicht der erste, der ihn entdeckt hat. Die Ursache steckt woanders, und die solltest Du suchen.
Bernhard
-
Wenn Du sowieso eine Dialogliste anzeigen läßt, warum nutzt Du nicht einfach den Befehl @picklist?
-
ich wiederhole mich (und andere) ungern: Hier im Forum scheint den Fehler niemand zu kennen (und auch in KB und ldd ist nichts dergleichen zu finden).
Daraus folgere ich: Das ist ein selbstgemachtes Problem Deiner Applikation.
Und ohne Beispiel- Code (der hilft aber nur, wenn Du mit diesem Dein Problem in einer leeren Applikation nachstellen kannst) oder eben einer Beispiel- Datenbank wird Dir niemand helfen können.
Gruß
Tode
-
Gibt es in der Ansicht eine Spalte mit der Formel @Text(@DocumentUniqueID) ?
Wenn ja - lösche sie und erstelle sie von Hand neu.
Ist diese Spalte evtl. in die betroffene Ansicht gekommen, indem sie mit einem 5er Client einmal "von Ansicht zu Ansicht durchgepasted" wurde ? Ist der interne Name (letzter Reiter der Spalte) identisch zu dem internen Namen einer deiner "Wunschspalten" ? Das prüfst du noch vorher - und schaust dann gleich noch einmal in den weiteren Ansichten, in denen das Mißgeschick doppelter interner Namen vorkommt.
-
Es besteht die Möglichkeit das es m,it dem 6.5.4 Release zusammenhängt, die Version läuft bei uns extrem fehlerhaft. Genau sagen kann ich es aber auch nicht.
Testest du die Datenbank lokal oder auf dem Server? Lokal hatte ich mit der 6.5.4 in der Tat auch so manches Problem aber genau die sind mit der 6.5.5 dann verschwunden, manchmal sind Updates eben doch zu was nütze...
-
Hat die Ansicht, ggf. eine versteckte Spalte in die UNID vorhanden ist?
R6.5.4 wird bei uns seit mittle letzten Jahres eingesetzt und solche Fehler habe ich nie gesehen und ich hab einiges an Applikationen.
Gruss
Chris