Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: wellensittich75 am 19.09.06 - 16:06:30

Titel: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: wellensittich75 am 19.09.06 - 16:06:30
Hallo Leute,

ich möchte gerne, dass sich beim Starten von !!Help!! die Ansicht "Helpdesk-Zentrale" öffnet und nicht wie standardmäßig die Ticketbearbeitung.
In diesem Forum ist zwar die Konfiguration von individuellen Startframes in einem anderen Thread schonmal erklärt worden, aber ich komme damit nicht so ganz klar.
Unter UserDefined ==> Frameset ==> Startwith habe ich eingegeben:
Schlüssel: STARTFRAMEVorname Nachname
FS-Page1 (da bin ich mir unsicher)#ViewbyDate

Der Typ muss "System" sein, oder?

Was mache ich falsch? Ist sicher nur was ganz banales  ::)

Gruß
Silke
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas Schulte am 19.09.06 - 16:40:22
Für mich würde das so aussehen:
Typ = System
Schlüssel = STARTFRAMEThomas Schulte
Schlüsselwörter= FS-PAGE1#ViewByDate

Wichtig: Das steuert das nur individuell auf eine bestimmte Person bezogen.
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: wellensittich75 am 20.09.06 - 09:11:16
Danke für die schnelle Antwort,

genau das funktioniert bei mir leider nicht. Egal was ich einstelle FS-Page1, FS-Page2,... ViewbyDate, ViewbySupporter, etc.
Es geht immer als erstes die Ticketbearbeitung in der Ansicht "Open by Supporter" auf.

Wie würde ich denn global (nicht userbezogen) einstellen, dass die "Helpdesk-Zentrale" als erstes aufgeht?
Ich bin mal auf den Schlüssel "ViewonOpen unter dem Punkt "Navigation" gelandet, allerdins steuert das ja nur wie die Ansicht sortiert sein soll, aber nicht welcher Frame sich öffnet, oder?

Danke schonmal für die Hilfe.

Liebe Grüße
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.09.06 - 10:09:27
Schau doch mal auf welchem Wert du AlwaysOpenNewNavigationFrame stehen hast.

Wenn auf NO dann stell den auf YES und probier es noch einmal.
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.09.06 - 10:20:53
Ich glaub da hat sich was was wir eingebaut hatten wieder rausschlawienert .....

Du musst im Datenbank Script im postopen Event die dort stehende Formel durch das hier ersetezen:

Code
REM { 1.0.4 HF1 - fixes problem with missing notes.ini variable; set HDLang to EN when HDLang="" };
REM { the following code is no longer needed due  to the fact that there is always a entered Language by the @LanguagePreference '@If(@Environment("HDLang")="";@Environment("HDLang";"EN");""); };
REM { 1.0.4 HF1 };
_LOOKFORSTARTFRAME := "STARTFRAME" + @Trim(@Name([CN];@UserName));
_DEFAULTNEWFRAME := @UpperCase(@DbLookup( "" : "NoCache" ; "":"" ; "($LUConfig)" ; "AlwaysOpenNewNavigationFrame" ; 2;[FailSilent] ));
_STARTFRAME:=@DbLookup( "" : "NoCache" ; "":"" ; "($LUConfig)" ; _LOOKFORSTARTFRAME ; 2 );
_STARTFRAME:=@If(_STARTFRAME="";@DbLookup( "" : "NoCache" ; "":"" ; "($LUConfig)" ;"STARTFRAME"; 2 );_STARTFRAME);
_LANGSWITCH:=@UpperCase(@DbLookup( "" : "NoCache" ; "":"" ; "($LUConfig)" ; "LANGSWITCH" ; 2 ));
_LANGUAGE:= @UpperCase(@DbLookup( "" : "NoCache" ; "":"" ; "($LUConfig)" ; "LANGUAGE" ; 2 ));

@If(_STARTFRAME != "";
@Do(
@SetTargetFrame("_top");
@Command( [CloseWindow] ) ;
@Command([OpenFrameset];@Word(_STARTFRAME;"#";1));
@SetTargetFrame("NotesView");
@Command([OpenView];@Word(_STARTFRAME;"#";2)));
@Command([OpenFrameset];"FS-MAIN"));

@If(_LANGSWITCH="NO";@Environment("HDLang";_LANGUAGE);"")

Dann sollte das auch wieder funktionieren.
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: wellensittich75 am 20.09.06 - 11:49:30
Hey super, das funktioniert jetzt!!

Ich hätte da noch eine Frage:

Kann ich denn anstatt Vorname Nachname auch eine Notes Benutzergruppe angeben?

Wenn nicht, wie kann ich es realisieren, dass sich die Helpdesk-Zentrale standardmäßig öffnet?

Gruß

Silke
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.09.06 - 12:09:59
Für eine Benutzergruppe geht im Moment nicht. Man könnte über @usernameslist gehen und dann alle Einträge abklappern. Allerdings könnte das interessante Effekte hervorrufen wenn ein Benutzer in mehreren Gruppen eingetragen wurde.

Global geht ganz einfach:

Neues Dokument:
Schlüssel: STARTFRAME

Wert: FS-PAGE1#ViewByDate
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: wellensittich75 am 20.09.06 - 14:47:13
Muß ich den globalen Schlüssel dann in die Systemparameter nehmen oder ist das egal?
Ich habe gerade mal den Schlüssel erstellt, allerdings interessiert das !!Help!! überhaupt nicht, er öffnet
dann wieder den "Ticket-bearbeiten" Frame und nur wenn ich es im UserDefined mit Vorname Nachname konfiguriere, dann öffnet er den gewünschten Frame.
Global wäre mir das aber schon lieber, da die individuelle Einstellung ja leider nicht für Gruppen konfigurierbar ist.

Liebe Grüße

Silke
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.09.06 - 16:05:50
Hmm bei mir funktioniert das ohne Probleme.

Wobei du mich auf einen Gedanken gebracht hast. In der neuen Version kann man das jetzt auch über Rollen bzw Gruppen steuern. Wobei die Hierarchie ist:
Gibt es einen Personenbezogenen Eintrag, gibt es einen Gruppen oder Rollenbezogenen Eintrag, gibt es einen Globalen Eintrag

Der einzige Haken an der Sache ist, das man ein spezielles Konfigurationsdokument mit allen ACL einträgen braucht, weil man über die Formelsprache zur Laufzeit nicht auf die ACL Einträge was Gruppen angeht zugreifen kann.
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: regedit am 21.03.07 - 11:21:29
Ich habe das Problem, dass die Ansicht über Startframe über Rolle nicht funktioniert.

STARTFRAMEVorname Nachname funktioniert.
STARTFRAME[SUPPORT] funktioniert.

Ich bin aber Mitglied einer Gruppe, die die Rolle SUPPORT besitzt.
Oder ist es auch über die internen Rollen zu regeln?
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: Thomas Schulte am 21.03.07 - 12:41:18
Hmm eigentlich müsste das so funktionieren, auch wenn du die Rolle einer Gruppe verdankst. Schließlich benutzen wir einfach nur @UserNamesList um die Rollen des Benutzers im aktuellen Kontext rauszufinden und das liefert uns eigentlich die Rollen auf dann verlässlich zurück, wenn er über eine Gruppe kommt.

Um auf Gruppen zugreifen zu können musst du leider alle Gruppen die auf deine Datenbank zugreifen können in ein spezielles Configdokument "InternalDatabaseACL" schreiben.
Um das zu tun gibt es einen eigenen Agent (CheckACLDocument).
Titel: Re: individuellen Startframe erstellen funktioniert nicht
Beitrag von: regedit am 21.03.07 - 13:00:24
Jawohl, das wars  :)

Nachdem ich den Agent von Hand ausgeführt habe, wurde das Konfig-Dok:
InternalDatabaseACL unter Systemparameter\Application\General angelegt.

Jetzt funktioniert Startframe auch mit Rollen, DANKE