Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Matthias1974 am 13.09.06 - 13:05:06

Titel: Nachrichten aus anderen DB an HELP senden
Beitrag von: Matthias1974 am 13.09.06 - 13:05:06
Hallo Forum  :knuddel:

Wir schicken aus anderen Datenbanken neue Tickets an HELP mit dem @MailSend Befehl, wenn das Ticket in Help erscheint, steht immer in dem Feld Mitarbeiter / Andere User der Name der Mail-IN DB (siehe Bild). Das ist beim Annehmen und späteren baerbeiten des Tickets etwas ungünstig, da dann zusätzliche Nachrichten von diesem Ticket an Help gesendet werden. Ich kann nur nach dem annehmen des Tickets diesen user händisch aus dem Ticket löschen.

Bei einer neuen Helpdeskanfrage über Euer Formular passiert das nicht

Titel: Re: Nachrichten aus anderen DB an HELP senden
Beitrag von: Thomas Schulte am 13.09.06 - 13:24:51
Und wo ist jetzt die Frage?  8)
Titel: Re: Nachrichten aus anderen DB an HELP senden
Beitrag von: Matthias1974 am 13.09.06 - 13:40:30
Hallo Thomas,

na ganz einfach: In dem Feld (siehe Bild oben) "andere User" soll nicht die Helpdesk-Mailadresse drin stehen und das passiert momentan und ich weiss einfach nicht woher das kommt ?
Titel: Re: Nachrichten aus anderen DB an HELP senden
Beitrag von: Thomas Schulte am 13.09.06 - 13:44:42
Im NewBugReport (Helpdeskanfrage) werden die Items von vorne herein so gesetzt, das sie den in !!HELP!! verwendeten entsprechen. Deswegen gibt es da auch kein Problem mit.

OtherUsers wird in allen anderen Fällen aus den Sendto und den CopyTo Feldern zusammengesetzt.

Es müsste bei dir den Config Parameter "DispatcherRemoveNamesFromOtherUsers" geben, der alle dort eingetragenen Namen aus den OtherUsers rausschmeisst. Hier sollten, auf jeden Fall die unterschiedlichen möglichen Namen der MailIn Datenbank mit drinstehen.

Ich hoffe das zumindest. Das es den gibt. Sicher bin ich mir nicht, denn das kam nachträglich entweder kurz vor dem Release der 1.5.0 oder danach dazu.
Titel: Re: Nachrichten aus anderen DB an HELP senden
Beitrag von: Matthias1974 am 13.09.06 - 13:57:01
Danke

Da habe ich ja einen Ansatz wo ich nachgucken kann

Zitat
Ich hoffe das zumindest. Das es den gibt. Sicher bin ich mir nicht, denn das kam nachträglich entweder kurz vor dem Release der 1.5.0 oder danach dazu.

d.h. im neuen Release ;D