Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Frettchen am 13.09.06 - 09:21:23

Titel: Editor field pool ist voll - ??????
Beitrag von: Frettchen am 13.09.06 - 09:21:23
Hallo,
als Anfänger habe das folgende Problem mit einer Datenbank:
Wir setzen Notes 5 ein und haben mit einer Datenbank das folgende Problem:
Die Datenbank hat einer Größe von ca. 380 MB mit ca. 28000 Dokumenten. Plötzlich zeigt die Datenbank das Verhalten, daß sie sehr langsam wird. Es kann bis zu einer Minute dauern, bis sich eine Maske zur Neuaufnahme öffnet. Die Daten werden aber später gespeichert.
Werden bestehende Einträge geöffnet, erscheint oft unten die Fehlermeldung "Nicht genügend Arbeitsspeicher, zu viele Felder im Dokument. Editor field pool ist voll."
Beim Stöbern im Forum habe ich den Hinweis auf die Eigenschaft der Datenbank "Mehr Felder zulassen" in Verbindung mit der UNK Table gefunden. Dieser Haken war nicht gesetzt. Eine Änderung dieser Eigenschaft brachte aber auch keine Besserung. Auch ein Löschen des Volltext-Index, nachfolgendes Komprimieren und Neuaufbau des Volltext-Index brachte keine Änderung.
Als Newbie in Notes weiß ich nicht weiter und hoffe auf Eure Hilfe.

Fred
Titel: Re: Editor field pool ist voll - ??????
Beitrag von: m3 am 13.09.06 - 09:24:49
Wie viele Felder in der Maske? Wie viele Subforms in der Maske?
Titel: Re: Editor field pool ist voll - ??????
Beitrag von: Frettchen am 13.09.06 - 10:59:40
Wie viele Felder in der Maske? Wie viele Subforms in der Maske?

Hallo,
Die Maske hat 30 Felder und eine Teilmaske mit zwei berechneten Feldern.

Fred
Titel: Re: Editor field pool ist voll - ??????
Beitrag von: Lossa am 13.09.06 - 12:45:20
Hallo,

Das langsame öffnen würde ich, ohne die DB zu sehen, einem "eigen Entwickelten" Problem zuordnen. Wie viele @DBLookups / @DBColumns führt ihr das aus, mit Cache oder NoCache?


Hier die Info aus der Knowledgbase:



Error: "Insufficient Memory. Too Many Fields in the Database. Editor Fields Pool Is Full"
Product:
Lotus Notes  >  Lotus Notes  >  Versions 5.0, 4.6
Platform(s):
Windows NT
Doc Number:
1095250
Published:  01.05.2004
Technote

Problem

A customer uses a database that contains fields that store Keywords.  This list is built via a formula that does a lookup on a view and retrieves the document name, document ID and a description.  The customer wants these three values to be stored in the field but only the description to show up in the list of keywords.  When the customer selects one of these keywords the following error message occurs:

"Insufficient memory. Too many fields in the database. Edit fields pool is full."



Solution
The problem is due to the limitation of 64k in the Keyword field that stores data retrieved through the @DbColumn and @DbLookup. There are 2 workarounds for this issue:

- Use @PickList. This would not store the data in the field but would pop up a message box with the list to choose from. The drawback for this is that every time a document is opened the computed field pops up the dialog box.

- Categorize the views on the databases where the @DbLookup and @DbColumn point.  This means that, for instance, they could categorize a view in alphabetical order with collapse/expand sections.  Then on the database where the formula executes, have the keyword field with the formula that retrieves only the categorized view (that presumably would be much less than 64k).  Then create another field to show all the desired information depending on what choice the user made in the first keyword field.

Example:
If the @DbLookup retrieves Company names from database X, categorize the view on database X so that companies are grouped by initial letter.  Now the @DbLookup will show a list of letters to choose.  Then create another field on your form and make sure that if, for instance, the letter B is selected only the company starting with B will appear in the second field. This reduces much of the space occupied by the lists.



Titel: Re: Editor field pool ist voll - ??????
Beitrag von: Frettchen am 19.09.06 - 10:27:12
Hallo,

<<Das langsame öffnen würde ich, ohne die DB zu sehen, einem "eigen Entwickelten" Problem>>

Stimmt! Diese Datenbank ist bereits Jahre alt und ich habe sie "geerbt".
Zum Glück wird sie jetzt aber nur noch zur Auswertung genutzt, so daß Neueinträge nicht mehr getätigt werden.
Deshalb habe ich kurzerhand aus der Dialogliste ein Textfeld mit Mehreinträgen gemacht. Dies hat in der Performance Verbesserung gebracht. Auch taucht der Fehler "Editor field pool voll" nicht mehr auf.

Trotzdem habe ich den Vorschlag mit der Picklist ausprobiert; bin dabei aber beim Füllen des Textfeldes mit SetField auf ein anderes Problem gestoßen. Dafür habe ich aber eine neue Anfrage geöffnet.

Danke für Eure Hilfe,
Fred