Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Christopher am 13.09.06 - 06:56:29

Titel: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: Christopher am 13.09.06 - 06:56:29
Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?

Gruß Christopher
Titel: Re: Was für DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: Glombi am 13.09.06 - 06:59:22
Ich nutze Spam Sentinel und habe als BL "sbl-xbl.spamhaus.org" eingetragen.

Andreas
Titel: Re: Was für DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: hallo.dirk am 13.09.06 - 08:51:56

Hey Ho :D

Endlich mal ein Thread wo man sich outen kann und nicht gleich der Zeigefinger gehoben wird. ;)

Ich nutze

relays.ordb.org
combined.njabl.org
sbl.spamhaus.org
xbl.spamhaus.org

Wobei combined.njabl.org die meisten Hits hat...
Titel: Re: Was für DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: Georg2102 am 13.09.06 - 09:01:45
Wir nutzen popcon zum Mailabruf und dementsprechend auch die empfohlenen Blacklists:
1. list.dsbl.org
2. blackholes.mail-abuse.org
3. bl.spamcop.net
4. sbl.spamhaus.org
5. relays.ordb.org
6. bl.csma.biz
7. psbl.surriel.com
8. cbl.abuseat.org
Titel: Re: Was für DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: m3 am 13.09.06 - 09:16:25
OT & Zeigefinger erheb:
Der Fred-Titel sollte wohl: "Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?" lauten, oder? ;)
(http://www.webcave.at/albums/sinnsausen-smilies/klugschei.gif) http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,376735,00.html




On Topic: Keine, mir ist das zu unsicher.
Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: Christopher am 13.09.06 - 12:52:46
Wo steht denn hier was von "Welche" ?
Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: m3 am 13.09.06 - 13:03:06
 :D ;) ^-^
Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: Christopher am 13.09.06 - 17:18:12
Meine sieht wie folgt aus:


DNS-Blacklist-Sites:   

rbl.maps.vix.com
dul.maps.vix.com
blackholes.mail-abuse.org
sbl.spamhaus.org
list.dsbl.org
bl.spamcop.net
relays.ordb.org
sbl-xbl.spamhaus.org
combined.njabl.org
xbl.spamhaus.org
relays.ordb.org
bl.csma.biz
psbl.surriel.com
cbl.abuseat.org
Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: hallo.dirk am 13.09.06 - 17:27:26
Meine sieht wie folgt aus:


DNS-Blacklist-Sites:   

rbl.maps.vix.com
dul.maps.vix.com
blackholes.mail-abuse.org
sbl.spamhaus.org
list.dsbl.org
bl.spamcop.net
relays.ordb.org
sbl-xbl.spamhaus.org
combined.njabl.org
xbl.spamhaus.org
relays.ordb.org
bl.csma.biz
psbl.surriel.com
cbl.abuseat.org


Darf ich mal fragen, wie sich so die Hits auf die Listen prozentual verteilen?
Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: Christopher am 13.09.06 - 17:29:31
Ich muss noch mal in Ruhe das Protokoll auswerten, aber "bl.spamcop.net" hat die meisten Treffer bei mir ist jetzt.
Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: mastertom am 07.12.06 - 14:26:23
Wie habt ihr Eure Server denn konfiguriert.... erhalten die von einem Relay oder einer Firewall die SMTP-Mails?

Kommen dann überhaupt noch die DNS-Blacklist-Filter zum Tragen (also fragt er die Absende-Domäne nach)?

Über welchen Port wird eigentlich BL abgefragt?

Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: hallo.dirk am 07.12.06 - 18:03:38

Damit die BL funktionieren, müssen die Domino Server die Mails schon direkt aus dem Internet annehmen. Ein vorgelagertes Relay verhindert die Nutzung dieser!

Die Abfrage ist im Prinzip eine DNS Anfrage.
Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: mastertom am 10.12.06 - 17:15:20
hmm.. ich dachte immer, die überprüfen die Absendedomäne und nicht den "letzten Hop"...

Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: m3 am 10.12.06 - 17:17:16
Nein, die prüfen, von welchen Server die Mail an den aktuelllen Server übergeben wurde. Die Absendedomain ist zu leicht fälschbar.
Titel: Re: Welche DNS blacklist filter verwendet Ihr?
Beitrag von: immanuel am 16.01.07 - 11:47:36
Hallo Zusammen
Wie sieht es mit einem POP3 Connector aus, greifen dort die Blacklist Einträge auch?

Grüsse
Manuel