Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Legou am 08.09.06 - 12:26:27

Titel: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: Legou am 08.09.06 - 12:26:27
Tach Leute,

ich hoffe keiner ist erbost über diesen etwas unspezifischen Eintrag.
Problem besteht darin das ich eine (Web)Profilverwaltung erstellen soll, wo sich Benutzer registrien müssen und
anschließend dessen Profil eintragen. Sie sollen auch die Möglichkeit haben dieses zu ändern falls z.B: neu Skills hinzukommen.(Natürlich durch ein Login)
Leider bin ich nun mal ein totaler Neuling was Notes(sprich Lotus Script....etc....) anbelangt!! und kann leider nicht differenzieren wo ich was mit dem Designer basteln kann bzw. Programmieren muss. 

Bin für jegliche Information dankbar
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: m3 am 08.09.06 - 12:38:15
LOL. Unspezifischer gehts wohl nicht mehr, oder?
1) Desginer Hilfe lesen, vor allem das Kapitel "Programming Domino for Web Applications  ", aber auch der Bereich "Application Design" wird weiterhelfen
2) Profil-Form erstellen, benötigte Felder rein
3) Zumindest eine View erstellen
4) Fertich.
5) Optional: Anwendung mit CSS, Framesets, etc. behübschen

Tipp: Dein "Profil" hat nichts mit den Profil-Dokumenten zu tun, von denen in der Designer-Hilfe gesprochen wird.
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: Legou am 08.09.06 - 12:54:36
So nun folgt das etwas spezifischere,

die Anwendung besteht aus zwei Datenbanken eine für die gewünschte Benutzerverwaltung bspw. "User"
dort wird der Name und das Gewünschte Passwort von der "RegistrationPage" als Document gespeichert.
Die andere Datenbank enthält die entsprechende Maske um das Profil aufzunhemen.
Nun weis ich nicht wie ich beim Login eines registrierten Users "sein" Document zu Bearbeitung zur verfügung stellen kann.?
Nimmt man dann einen Agent bzw. muss ich diesen selbst Programmieren oder kann ich da was mit dem Designer machen?
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: m3 am 08.09.06 - 13:15:52
Darf ich Dir einen Notes/Domino Web-Entwicklungskurs empfehlen? Dir fehlen die Grundlagen.

Notes/Domino ist eine professionelle Enwicklungs und Produktionsumgebung. Hier muss man nicht,wie bei PHP, etc. die Benutzerverwaltung selber programmieren. Setzt man die ACLs (Access Control Lists) entsprechend, können nur bekannte User aus dem Domino Adressbuch bzw. Secondary Adress Books nach Anmeldung z.B. auf Deine Profil-DB zugreifen. Darum brauchst Du Dich als Entwickler also nicht kümmern.

In Deiner Profil-DB hast Du mehrere Möglichkeiten
1) View aller Profile anzeigen, User wählt durch klicken eins aus
2) Redirect über ein Dokument, das per default im Web geöffnet wird


Weitere Lektüre:
Creating a successful extranet with Domino (http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/ls-extranet1/index.html)
Anatomy of a Domino e-commerce Web site (http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/ls-e-commerce_1/index.html)
Filtering data for Domino Web users (http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/ls-Filtering_data/index.html)
Managing and administering Web users (http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/ls-web_users/index.html)
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: Legou am 08.09.06 - 13:25:21
Ja das mit den Grundlagen stimmt definitiv, verleugnen kann ich das nicht, nur leider hängt mir da etwas im Nacken dessen Überzeugung ist, dass es alles ganz einfach sei. Ich werde mir wohl dann doch etwas mehr Zeit nehmen müssen um sich einzulesen bzw. einzuarbeiten.

Auf jedenfall Danke!!
Legou
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: Tode am 08.09.06 - 13:57:08
dann sag demjenigen, der Dir da im nacken hängt, dass Notes/Domino ein professionelles System ist, und das es nicht umsonst Dienstleister gibt, die viel Geld in der Stunde nehmen, um sowas umzusetzen.

Wenn das jeder so einfach könnte, dann wäre auf einen Schlag ein gesamter Berufszweig ausgerottet.

Ja: Der Domino Designer ist eine Quick-Development- Umgebung.
Wenn man aber nicht weiss, wo man hinklicken muss, und was man programmieren muss, dann hilft das auch nix.

Nur nebenbei: Es gibt insgesamt 4 Sprachen, mit denen Notes Native umgehen kann: @Formel, LotusScript, JavaScript und Java.

PLUS das Design der Masken / Ansichten (also so was ähnliches wie ein WYSIWYG - Editor)

Du kannst noch nicht eine der Sprachen, und willst eine Anwendung schreiben, die mindestens 3 der Sprachen benötigen wird, vom Anwendungsdesign und den Stolperfallen fürs Webdesign (sowohl Notes als auch nicht- Notes, ich sage nur IE und Standards) mal ganz abgesehen ?

Vergiss es...

Tode
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: flaite am 08.09.06 - 14:51:16
Ich kenn deine allgemeinen *Enterprise* Programmier-Kenntnisse nicht.
Glaub, dass selbst jemand mit wirklich *tiefgreifenden* Erfahrungen und Kenntnissen in einem benachbarten Feld (z.B. J2EE Programmierung) Probleme mit dieser Aufgabe hätte.
Der Joker, der das alles für ganz einfach hält, irrt sich und das ist menschlich.
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: Legou am 09.09.06 - 19:49:05
Nur noch eine letzte Frage,

kann mir jemand ein gutes Buch mit Beispielen für die Programmierung
unter LotusScript und @Formeln empfehlen?

Legou

P.S. Kann nicht aufgeben und will auch nicht aufgeben.Dann dauert es halt was länger bis es fertig ist.
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: m3 am 09.09.06 - 19:54:48
Die Designer-Hlfe? Zu jedem Befehl auch Beispiele. :)
Ansonsten wird einen Blick in die Artikel auf notes.net und in die Beispiele der Sandbox und von OpenNTF.
Titel: Re: Web Entwicklung Probleme über Probleme
Beitrag von: datenbanken24 am 10.09.06 - 16:42:40
Hallo Legou,

man kann sich natürlich hinsetzen und wegen der einen Anwendung drei Programmiersprachen lernen und dann noch drei Monate die Anwendung selbst programmieren.

Man stelle sich vor, ich will mit dem Bus einmal in die Stadt fahren.
Mache ich da eine Kfz-Mechaniker-Lehre, einen Personenbeförderungsschein und baue mir dann noch einen Bus selber ?

Nein,
die meisten Leute kaufen sich 'ne Fahrkarte, weils günstiger ist und schneller geht.

Auf dem Notes-Markt ist das aber immer wieder irgendwie anders...

Ich denke aber, genau auf diesem Notes-Markt, gibt es einige Tools, die ziemlich genau Deinen Anforderungen entsprechen und um den Faktor Hundert mal günstiger sind, als so etwas neu zu entwickeln, erst recht, wenn man die entsprechende Plattform noch nicht ausreichend beherrscht.

Und hier etwas Eigenwerbung bzw. ein konkreter Vorschlag:

Wir haben z.B. für Mitarbeiter- oder Qualifikationenverwaltung vorgefertigte Schablonen, die vollständig webfähig sind und die Benutzerverwaltung und das Bearbeiten des eigenen Profils automatisch dabei haben und sehr leicht auf individuelle Bedürfnisse erweiterbar sind - ohne Programmierkenntnisse.

Die Kostenverhältnisse für so eine Lösung entsprechen dem oben genannten Beispiel mit der Fahrkarte.
In einem halben Tag ist das ganze i.d.R. fertig und einsatzbereit.
Die gesparten vier Monate wärst Du wieder frei für effektive Arbeit...

Schau einfach mal rein, ob eines der Beispiele "Bewerber und Jobbörsen" oder "Skill- und Expertensuche" in Deine Richtung gehen könnte:

http://www.datenbanken24.de/?nav=3

Alternativ gibt es hier ein paar Buchempfehlungen:
http://www.dominoliteratur.de/

Würde mich freuen,
Gruß,
Uwe