Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Gert am 04.09.06 - 12:03:47
-
Hallo !
Bevor ich mich lächerlich mache, habe ich natürlich das Forum durchsucht, aber nicht das gefunden was ich wissen will ;D ;D
Was ich einfach noch nicht verstanden habe, wie sage ich dem Dispatch Agent, aus welcher mail-In DB er die Mails in ein Ticket umwandlen soll ?
Kann der Agent auch zwei Mail-In DB's bearbeiten ? Denn ich habe bereits ein eigenes Supportformular und Mail-In DB's. Es wäre also schön, wenn ich die Mails wie bisher versenden lassen würde, und ohne den User zu belästigen würden diese in Tickets umgewandelt. ???
-
Hallo Gert,
erst einmal willkommen im Forum.
Und dann zu deiner Frage. Nein, der Dipatcher geht nicht auf andere Mail In Datenbanken los. Aber was spricht denn dagegen die Adressen dieser Mail In Datenbanken auf !!HELP!! hin umzubiegen. Damit können die Benutzer dieselben Adressen verwenden und die Mails landen im Helpdesk.
Was dein eigenes Support Formular angeht. Da müsstest du einen Agenten schreiben, der sich diese Formulare aus der Datenbank in der sie sind holt und direkt in !!HELP!! neue Tickets erstellt. Das ist wenn man sich die CreateNewTicket Funktion anschaut relativ einfach. Die Felder die du noch abfragst müssen dann halt entsprechend umgesetzt werden.
-
hallo Thomas,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Möglicherweise habe ich mit der Erwähnung eines eigenen Formulars den Eindruck erweckt, als hätte ich Ahnung davon. Habe ich nicht und es fällt mir auch schwer euer Meisterwerk zu durchblicken. Deshalb nochmal blöd gefragt: es heist, dass eine mailIn Datenbank notwendig ist. !!HELP!! ist keine, also muss ich eine anlegen. Aber wie ensteht aus der Mail ein Ticketeintrag ? Da muss ich doch in der mailIn DB aktiv werden um die Mail an !!HELP!! zu übergeben. Aber wie ? und and was ?
-
Nein. Du musst einfach nur die !!HELP!! DB als Mailin Datenbank eintragen. Du kannst in Notes jede beliebige Datenbank zu einer MailIn Datenbank machen.
Und wenn du dann noch den Dispatcher anschaltest kümmert der sich ganz einfach um den Rest. Der wandelt nämlich jede Mail die reinkommt in ein Ticket um bzw. ordnet Antworten auf Tickets oder Aufgaben den entsprechenden Basisdokumenten zu und informiert die jeweiligen Verantwortlichen wenn es da etwas neues gibt.
-
Ich verneige mich in tiefer Demut ! Genau dieser Punkt war mir nicht bekannt. Funktioniert natürlich. Ich hoffe, dass ich den Rest dann auf die Reihe bekomme.
Vielen Dank !!!
-
Quark Demut ....
Empfehle !!HELP!! einfach weiter. Vielleicht kommt die IBM dann irgendwann auf Ulrich und mich zu :knuddel: