Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Schnulli am 16.08.06 - 10:35:34
-
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer von Euch bei folgendem Problem helfen:
Hintergrund:
Nachdem ein Antwortdok geändert wurde, sollen Feldwerte an das Mutterdok übergebenwerden. -> gelöst (Postsave, @SetDocField ...)
Problem:
Da es sich um Dokumente handelt, die jeweils für sich einen Workflow mit wechselnden Berechtigungen durchlaufen, habe ich das Problem, dass der Bearbeiter des Tochterdoks ggfs. eine Fehlermeldung nach dem Speichern erhält, da er im Mutterdok keine Berechtigung mehr zum bearbeiten hat.
Die Feldwerte werden zwar trotz Hinweis übernommen, irritiert aber natürlich die Benutzer, da die ja nicht wissen, dass im Hintergrund das Mutterdok verändert wird und sich die Fehlermeldung darauf bezieht.
Hat da jemand ne zündende Idee?
Viele Grüße
Iris
-
Du kannst einen mit der Server-ID signierten Agenten aufrufen, der Zugriff auf alle Mutterdokumente hat.
Im Queryclose oder im Postsave mit Call Agent.RunOnServer
Der User muss dann allerdings warten, bis der Aent fertig ist, aber wenn nur Werte gesetzt werden müssen, gehts ja schnell.
-
Die Frage ist, ob die felder unbedingt im Hauptdokument gespeichert werden müssen oder ob Felder "Berechnet zur Anzeige" reichen.
-
Zum Mutterdok soll es nur ein "gültiges" Tochterdok geben.
Es geht um Verträge. Zum Firmendok (Mutti) soll kein 2. Vertragsdok (Tochter) für den gleichen Zeitraum eröffnet werden können.
Also muss ich abprüfen, ob es für den geplanten Zeitraum schon einen Kontrakt gibt oder nicht und dementsprechend die Daten bzw. das Speichern steuern.
-
Da sehe ich nun nicht die Notwendigkeit, die Info auch in der Mutti zu hinterlegen.
Du kannst es auch zur laufzeit mit einem @DbLookup machen.
-
Aber nur, wenn jeder Vertragsersteller auch Leser auf alle Vertragsdokumente ist. Ich nehme einmal an, daß das nicht der Fall ist. Und dann müssen alle vergebenen Termine doch zu Mutti.
Ansonsten reicht ja vielleicht auch schon eine kleine eingebettete Ansicht, die die belegten Zeiträume anzeigt.