Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: guerilla am 15.08.06 - 13:23:47

Titel: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: guerilla am 15.08.06 - 13:23:47
Hallo!

Ich habe eine Datenbank in der im Web Maildokumente verschickt werden sollen. Das Verschicken ist momentan nicht das Problem, sondern folgendes:

Ich habe für das Web einen Editor, den FCKEditor, um genau zu sein, eingebunden. Funktioniert eigentlich auch ganz gut, doch immer, wenn ich das Dokument speichere, setzt Notes vor den Inhalt des Feldes ein "<br>" und legt ein "<pre>"-Tag um den ganzen Inhalt.

Kennt jemand das Problem und weiss, wie man das beheben kann?
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.08.06 - 14:07:41
Frag Ben Langhinrichs.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: guerilla am 15.08.06 - 14:08:43
Der will mir dann wieder Geld abknöpfen. Und das hab ich leider nicht.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: flaite am 15.08.06 - 14:16:35
Frag Ben Langhinrichs.
Was meinst du damit?
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: guerilla am 15.08.06 - 14:22:06
Frag Ben Langhinrichs.
Was meinst du damit?
Ben Langhinrichs (http://www.geniisoft.com/showcase.nsf/GeniiBlog) ist DER Gott für RichText. Mailing, modifying und alles mögliche, dazu muss man allerdings seine Bibliothek namens "MIDAS Rich Text" kaufen, um seine Tricks einfach nachzuvollziehen. Und das kostet richtig Asche.

Ach so, er hat zusätzlich noch "Coex Edit" mit dem er verschiedene Editoren für Web und Notes hat etc.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.08.06 - 14:42:16
Definier doch mal richtig Asche???

 ;) 5000$ für Coex Edit production Server sind richtig Asche?

Im Vergleich zu wieviel Stunden Entwicklerzeit die du reinstecken musst um eine annähernd gleichwertige Lösung zu erstellen?

Und genau das gleiche gilt für Midas. 1000$ für 50 Clients + 2500 für einen Server. Hmm, also wen nich die Funktionalität brauche, dann kaufe ich mir die ein. Und versuche nicht erst 4 Wochen außenrum zu programmieren, weil dann ist das Geld das ich dafür ausgeben muss nämlich auch beim Teufel.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: guerilla am 15.08.06 - 14:45:09
<-- azubi. ich bin billig und hab zeit.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.08.06 - 14:52:03
Ach ja dann. Wenn man (Firma) dich nicht sinnvoller einsetzen kann.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: flaite am 15.08.06 - 16:08:14
Budget-Entscheidungen für Zusatztools (oder für Plattformen insgesamt) sind nicht unbedingt immer rational. Und stehen oft ausserhalb meiner Entscheidungsgewalt. Z.B. hätte Midas Rich Text letztes Jahr in einem Projekt, das mir (und meinem Arbeitgeber) sehr, sehr viele Consulting-Stunden gebracht hat, wirklich was gebracht. Und ich hab mir den Mund fusselig geredet. Gesunder Menschenverstand war absolut auf meiner Seite. Ich hab sogar damit argumentiert, dass dies so-und-so-viel Stunden einsparen könnte (von meiner Consulting Zeit). Es war nixi zu machen. Und zwar gegenüber dem Kunden, der die Stunden bezahlt hat.
Ich weiss nur eins: Nach 8 Jahren IT braucht man so Bücher wie Gerald Weinberg, The secrets of consulting.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.08.06 - 16:15:54
Wem sagst du das, Axel.

Lieber dann wird die fünft sechst oder siebentbeste Lösung zusammengeschustert und hinterher alles auf den Entwickler oder den Consultant geschoben wenn es dann nicht so fehlerfrei funktioniert wie erwartet.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: flaite am 15.08.06 - 16:33:57
Für den Seelenfrieden (eindeutig ein Problem von mir in den letzten Jahren) ist Weinberg definitiv ein guter Lesetipp. Der Titel hört sich für einige vielleicht unsympathisch an. Das Buch ist aber definitiv der Hammer und ganz anders als viele vielleicht auf den ersten Blick denken werden. Diese ganze IT Welt kann einfach nicht rational sein.
Titel: Re: Problem mit RichText-Feld und Web-RTE
Beitrag von: guerilla am 17.08.06 - 11:31:04
Ähem.

Ich hatte jetzt eigentlich nicht vor, hier irgendwelche Kosten-Nutzen-Entscheidungen-Diskussionen loszutreten.

Fakt ist, dass es sich bei der entwickelten Applikation keineswegs um ein Kundenprojekt handelt, sondern um eine später zu verkaufende Lösung.

Wenn die besagten Kosten für die Libs draufgeschlagen werden würden, würde das Produkt niemand kaufen. Wenn wir die Kosten selbst tragen, würden mit jeder verkauften Lizenz Miese gemacht - das kann es ja nicht sein.

Davon ganz abgesehen, habe ich die Lösung zum einen gerade gefunden - es lag an der Configuration des Editors, zum anderen beschreitet Langhinrichs einen Weg mit den Editoren, den wir unseren Kunden nicht zumuten wollen. Keine Zugriffe auf Serververzeichnisse.

Bei Ben liegen die jeweils verwendeten Edtoren im domino/data/html/- Verzeichnis, bei uns ist er in der Datenbank integriert.