Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: oas_public am 11.08.06 - 11:15:05

Titel: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: oas_public am 11.08.06 - 11:15:05
Hallo Liste,

vorerst Entschuldigung, für die vielleicht blöde Frage oder falsche Terminologie die verwenden.

Ich habe nur Benutzererfahrung mit Notes und bräuchte eine Info für unseren Admin.

Ist es möglich eine Maildatenbank anzulegen welche Mails wie folgt zugewiesen werden:

*.foo@mycomp.at

d.h. unabhängig vom text vor dem .foo@mycomp.at sollen alle Mails in diese Box wandern.

Vielen Danke für die Info oder für einen Verweis auf eine Doku.

Danke und lg Dietmar
Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: m3 am 11.08.06 - 11:21:26
Nope.
Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: oas_public am 11.08.06 - 11:25:41
Hallo m3,

definiere mir bitte nope.

Geht nicht oder weiß nicht oder ???


Danke Dietmar
Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: m3 am 11.08.06 - 11:26:47
NEIN, GEHT NICHT.
(war das jetzt klar genug)
Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: oas_public am 11.08.06 - 11:39:38
Hallo m3

ja und vielen Dank!

Vielleicht hat jemand eine Idee für mein Problem?

Wenn jemand das Anmelde prozedere der Listen bei apache.org kennt, weis worauf ich hinausmöchte. (auch viele anderen Listen verwenden so was ähnliches)

Mein Problem sieht so aus:

Ich sende ein Mail. Ich setzt replyTo mit einer eindeutigen ID und meiner Domain. z.b. 123456.foo@mycomp.at. Der Benutzter bestätigt mein Mail nur indem er eine Antwort sendet. (auch ohne Inhalt). Mit der ID vom Antwortmail kann ich dann intern weitere Aktionen setzen.

Gibt es für so ein Problem eine Lösung mit Notes?

Oder wie kann man ansonst ein gesendetes Mail identifizieren, wenn der Benutzer nur (über) Antwort retour sendet? Eine Option mit dem Subject ist nicht so gut, da ich auch an einen Link im Mailtext denke und hierfür das Subject nicht geeignet ist.

Danke im voraus.

lg Dietmar

Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: boemitsu am 11.08.06 - 11:51:17
Wenn das 'foo' sonst in keiner Adresse vorkommt, könnte man dies über eine serverbasierte Regel machen...
Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: oas_public am 11.08.06 - 11:57:56
Hallo boemitsu,

foo kann ich natürlich auch eindeutig halten.

Du meinst also, daß alles wo foo@mycomp.at vorkommt an ein Konto weitergeleitet wird?

Und wie halte ich mir die eindeutige ID?

lg Dietmar
Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: Driri am 11.08.06 - 12:21:57
Habt ihr zufällig den WatchDog von GROUP im Einsatz ? Damit ließe sich das recht einfach lösen und Du könntest den eigentlichen Empfänger inm Subject anhängen oder sonstwie konservieren.
Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: boemitsu am 11.08.06 - 13:22:30
Genau so wie es Regeln in der pers. Mailbox gibt, gibt es Regeln für die mail.box des Servers. Im

Konfigurationsdokument - Router/SMTP - Restrictions and Controls - Rules

ein neue Regel erstellen. Wenn To or CC contains foo@mycomp.at dann verschiebe Mail in die angegebene DB. Deswegen muss 'foo' eindeutig sein. Überprüfe dies in den ($Users) View in allen Directories. Die ID bleibt behalten.


Dies funktionert allerdings nur, falls die Option

Konfigurationsdokument - Router/SMTP - Restrictions and Controls -  SMTP Inbound Control

Verify that local domain recipients exist in the Domino Directory

nicht enabled ist...(was eigentlich nicht zu empfehlen ist)

Unmöglich ist's nicht, aber schön auch nicht...
Titel: Re: *.foo@mycomp.at
Beitrag von: oas_public am 16.08.06 - 08:59:57
Hallo Liste,

vielen Danke an alle die Ihre Zeit geopfert haben und mir geduldig meine Fragen beantwortet haben.

lg Dietmar