Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: svblue am 01.08.06 - 10:19:12

Titel: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 01.08.06 - 10:19:12
Folgendes Problem:

Es soll eine Katalogdatenbank erstellt werden welche neben Zeichnungen und Bildern natürlich auch Text und Tabellen enthält und Datenblätter als pdf ausgibt. Im großen und ganzen funktioniert diese schon.

Probleme bestehen noch bei der Eingabe/Ausgabe von Sonderzeichen (z.B. ∞ für "unendlich"). Verwendet wird die Schrift "Futura".

Frage: Sind derartige Sonderzeichen mit dieser Schrift möglich?
Welche andere Schrift kann dies im Lotus darstellen?

PS: Bin kein Entwickler sondern suche nur nach einer brauchbaren Antwort, gern auch hilfreiche Links - VIELEN DANK!!!

Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: Axel am 01.08.06 - 10:43:46
Das hat eigentlich nichts mit Notues zu tun. Wenn die verwendete Schriftart die Sonderzeichen darstellen kann, dann sind diese auch in Notes verwendbar. Allerdings kann es beim Versand von Mails mit diesen Sonderzeichen zu Problemen kommen.

Ob das die Schriftart Futura das kann, kannst du über die Zeichensatztabelle sehr leicht selbst herausfinden. Das Programm findest du in der Regel über Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme (Windows XP).


Axel
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 01.08.06 - 13:31:53
Vielen Dank für deine Mühe.

Habe nun ein paar andere Schriften ausprobiert und auch eine gefunden die das "Unendlich-Zeichen" beinhaltet.

Somit kann ich nun dieses zwar eingeben, bei der Ausgabe wird es aber immer in eine normale 8 umgewandelt.  :-:

Kann man da was tun? Kann es an der Datenbank selbst liegen?
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: Axel am 01.08.06 - 14:22:15
Was heisst "bei der Ausgabe" ?  Ausgabe auf was, Drucker?
Wo fügst du das Unendlich-Zeichen ein, Feld, Maske??



Axel
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 01.08.06 - 14:55:50
Es existiert eine Maske mit mehreren Eingabemöglichkeiten (Überschrift, verschiedene Textabschnitte usw.).

In einem dieser Textabschnitte (Richtext-Format) soll nun dieses Sonderzeichen eingefügt werden (zwischen den 2 Klammern).

Einfügen funktioniert, aber bei der Ausgabe der Ausgabemaske (Vorschau oder pdf) wird aus dem unendlich-Zeichen eine normale Acht.
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: klaussal am 01.08.06 - 15:03:41
Habe mal das Sonderzeichen in WORD eingegeben und dann von da nach LoNo kopiert. Kein Problem beim Druck. ∞ bleibt ∞.
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 01.08.06 - 15:14:12
Könnte es an der Datenbank selbst liegen? Wenn ja kann ich dem Programmierer auf die Füße treten.  ;D Dieser meint es liegt an der Schrift selbst, aber wie gesagt, ich habe bereits eine gefunden die sich in der Eingabe verwenden lässt nur in der Ausgabe haperts dann.

Habe sie nicht selbst erstellt und kann leider nichts bzgl. Programmierung sagen - ich muss sie nur mittels Inhalt zum Leben erwecken und komme leider um einige Sonderzeichen nicht herum.
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: Axel am 01.08.06 - 15:47:11
Mir ist nicht bekannt wo man da in Notes was einstellen kann oder bei der Programmierung ändern muss.

Ich hab's bei mir mal probiert und, wie bei klauss hat's funktioniert.

Hast du das Ganze mal auf einer anderen Maschine probiert?


Axel
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 01.08.06 - 16:01:56
Hast du das Ganze mal auf einer anderen Maschine probiert?

Ja.

Nochmal etwas anschaulicher:

Eingabe: (http://home.arcor.de/stwe-mt/short/1.png)

Ausgabe: (http://home.arcor.de/stwe-mt/short/2.png)
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: Tode am 01.08.06 - 16:09:03
ohne den Entwickler stochern wir hier nur im dunkeln. Ich vermute schlicht und ergreifend, dass für die "Ausgabe" eine alternative Maske mit einer anderen Schriftart verwendet wird...

Aber so lange wir nicht einen Entwickler befragen können, können wir dazu gar nix sagen und nur spekulieren, und das führt bekanntlich zu gar nix.

Tode
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 01.08.06 - 16:15:27
Ich vermute schlicht und ergreifend, dass für die "Ausgabe" eine alternative Maske mit einer anderen Schriftart verwendet wird...

Das Eingabefeld ist ein RichText-Feld, d.h. ich kann die Schriftart selbst definieren und so kommt auch z.B. Times New Roman wenn man will raus, und kein Arial.

Die Ausgabemaske ansich sieht natürlich anders aus was imho aber in diesem Fall nicht relevant ist. Das Problem mit dem Entwickler ist dass er mittlerweile Unsummen für kleine Änderungen verlangt und deshalb frage ich ja hier wo der Fehler liegen könnte. Er selbst könnte mir was vom Pferd erzählen (was er vermutlich schon oftgenug getan hat). Es ist eben für einen Nicht-Lotus-Programmierer schwierig einzuschätzen wie groß der Aufwand ist solche Probleme zu beheben (wenn diese nicht sogar gewollt sind). :-:
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: Tode am 01.08.06 - 16:47:52
das mag ja alles sein, aber

1. hast Du "Ausgabe" noch immer nicht definiert: Ausgabe auf dem Bildschirm, Ausdruck, sonstiges...

2. kann man durchaus auch an einem Richtext- item Programmiertechnisch rumpfuschen, so dass das was rauskommt was anderes ist als das, was Du reintust...

NORMAL ist dieses Verhalten definitiv nicht, sondern -IMHO- eine Eigenheit in der Applikation (ob "Feature" oder "Bug" kann ich nicht sagen, ohne die Applikation zu kennen)

Du wirst -ohne einen Grundkurs Designer zu belegen oder die Quelldatenbank hier zu posten, oder den ursprünglichen Programmierer zu krallen- nicht herausfinden woher das kommt, da Du das Problem nicht
a) beschreiben
b) lokalisieren
c) beheben
kannst....

Gruß
Tode
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 01.08.06 - 16:54:29
Die Schriftart welche man in der Eingabemaske einstellt erscheint auch in der Ausgabemaske. Ausgabemaske bezieht sich hierbei auf die Vorschau im Monitor, auf ein pdf-Dokument oder auf einen echten Ausdruck.

Und genau da ist ja auch der Widerspruch, alle Zeichen die ich mit der gewünschten Schritart eingebe werden genauso auch ausgegeben, nur eben einige Sonderzeichen nicht.

Ich Danke Euch trotzdem für Eure Hilfe. Ich hatte gehofft dass solch ein Problem evtl. bekannt ist. An den Quellcode komme ich leider nicht ran bzw. dürfte ihn sicher nicht hier posten (betrieblicher Datenschutz etc.  :-[ ).
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: Axel am 01.08.06 - 19:22:52
Dann wirst du wahrscheinlich auch keine Kopie der DB mit ein paar Testdokumenten hier reinstellen können, oder?

Vielleicht könnte man daran was sehen. An sonsten gehen uns die Ideen aus, denn, wie Tode schon geschrieben hat: normal ist das nicht.


Axel
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: LN4ever am 01.08.06 - 21:20:18
Passiert das Gleiche, wenn du dies in einer Notes-Mail im Body-Feld machst ?
Wenn ja, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an der Datenbank, sondern an deinen Systemeinstellungen bzw. Systemressourcen (dazu gehören auch Druckertreiber (!)).

Tatsächlich ist das Unendlich-Zeichen nicht in dem LMBCS-Zeichensatz enthalten.
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 02.08.06 - 10:24:57
Bei einer email funktioniert es ohne Probleme.

Ein gesendetes Unendlich-Zeichen wird auch als solches empfangen.
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: dirk_2909 am 02.08.06 - 12:00:35
Wie wird denn das PDF erzeugt???
Wie wird die
Zitat
Vorschau im Monitor
denn realisiert ???

Die Informationen benötigen wir immer noch!
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 02.08.06 - 12:11:27
Mittels eines Buttons "DRUCKEN" gelangt man in die Ausgabe-Einstellungen (Druckoptionen). Dort lässt sich auswählen wie die Ausgabe erfolgen soll (als Vorschau, Druck in Datei, uvm.)

Screenshot: (http://home.arcor.de/stwe-mt/short/ae.png)
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: dirk_2909 am 02.08.06 - 12:13:53
Das ist eine wichtige Information!!!!! Häättest Du auch eher sagen können/müssen!!

NotesToPaper !!!

Es liegt betimmt an dem definierten Report für den Katalog.
Hatte so ein ähnliches Problem. In den NTP-Report war die Schriftart des RT-Feldes nicht korrekt gesetzt.

Hast Du NTP Setup?
Hast DU Zugriff auf den Report??

Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: dirk_2909 am 02.08.06 - 12:16:01
Bei der Übergabe der Werte bzw. bei init. des NTP-Reportes kannst der Entwickler noch Angeben, was mit den RT-Formatierungen passieren soll ?!
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: svblue am 02.08.06 - 13:04:37
Ich komme leider an keine weiteren Einstellungen heran - dies macht alles der Entwickler.  :-[
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: dirk_2909 am 02.08.06 - 13:11:10
Dann muss wohl der Entwickler ran oder ein anderer Entwickler ??  ::)

Und "Unsummen" kann die Änderung nicht kosten !!!
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: klaussal am 02.08.06 - 13:16:50
Wir sollten nächstens bei solchen Anfragen Geld nehmen.

Warum wird hier nicht sofort NTP gefragt ?
Titel: Re: Sonderzeichen
Beitrag von: dirk_2909 am 02.08.06 - 13:21:37
Da der Benutzer sowieso keine Einblick auf die Gestaltung hat oder Änderungen an dem NTP-Layout vornehmen kann, bringt es nicht allzuviel.

Ich denke, dass der (ursprüngliche) Entwickler  das mal "ebend so" ändert.
ICh kenne da welche, die bereinigen solche "Features" auf Kullanz  ^-^