Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Thema gestartet von: deepsee3 am 10.05.02 - 15:49:28
-
Da sich einige hier in diesem Forum für ein Helpdesk interessiert haben , könnte man ja mal ein Projekt zur Erstellung einer solchen DB hier starten.
Was meint ihr ? Hätte jemand lust mitzumachen , oder besteht kein Interesse ?
-
Ja, generell habe ich da schon Interesse. Nur, so eine UHD Anwendung ist nicht mal eben an einem Wochenende zusammengebraten. Aber egal, ich bin nicht unbedingt der, der den Pessimismus erfunden hat.
Also, Ärmel hoch und ran an die Arbeit ;D
-
Also , ich hab da schon nen Anfang.
Ich hatte eine derartige DB schon in meiner System DB vorgesehen gehabt.
Ich trenn das Ding mal aus den anderen DB`s ( aber gib mir bitte noch nen Tag 8) ) Dann würd ich Dir das mal rübersenden. Ist nicht viel , aber es währ wenigstens ein Anfang.
Noch ne Frage Ulrich , sollten wir die DB dann gleich mehrsprachig machen ? Währe vielleicht sinnvoll ,da einige Mitglieder ja Weltweit Ihre Server haben.
-
Ich denke nicht, dass die mehrsprachigkeit DAS zentrale Problem ist.
Vielmehr müssen wir überlegen, wie wir das UHD unternehmensunabhängig aufbauen.
-
Ich bin auf jeden Fall dabei man kann ja immer nur dazu lernen.
Gruß Christopher
-
Ne ist gut - war nur so Idee ;)
Ich denke dann wär es mal am besten zusammenzutragen was primär wichtig ist für den Aufbau. Ich stell mal ne Liste mit Punkten zusammen und sende die euch beiden zu, so das wir einen gemeinsemen Start haben und nix wichtiges übersehen.
-
O.K. einverstanden ich habe auch schon so ein paar Ideen.
Evtl sollten wir uns erst ein mal zur Funktionalität mal abstimmen was das Kind alles können soll.
-
Hallo ihr drei,
bin wie schon mal erwähnt nicht der Programmierer,
wenn ich aber irgendwie mit beitragen kann, dann
möchte ich das tun.
Felix
-
Also ich habe im Jahr 2000 in unserem Unternehmen ein UHD eingerichtet. Es war ein fertiges Produkt, daß ich zum großen Teil sehr stark auf unsere Bedürfnisse angepaßt habe. Hardcore Programmierungen habe ich, da ich halt kein Spezie im Programmieren (Lotus Script) bin mit ext. Hilfe gelöst. Ansonsten Entwickle ich jeden Tag ein bischen am UHD --> Learning bei Doing sozusagen.
Da ich dies als Projekt eingeführt habe, denke ich habe ich relativ viel Erfahrung auf was man achten muß, nicht nur im Bezug auf die DBs. Wenn Interesse besteht wäre ich dabei.
Gruss
Andreas
-
Hallo,
nachdem ich schon im Forum Interesse an einer UHD-Lösung gezeigt habe, würde ich auch hier gerne meinen Teil beitragen.
Anfangen will ich gerne mit dem Teil, mir mal Gedanken dazu zu machen, welche Anforderungen bei uns an ein UHD gestellt werden.
Was ich dann noch beitragen kann, kann ich heute noch nicht sagen, will aber mein möglichstes tun.
Ciao
Andreas
-
Hi
Danke für die rege Interesse ;)
Wie Christopher schon o.erwähnte ist es wohl am Sinnvollsten erstmal alles zusammenzutragen was die DB alles kann.
Einige von euch haben ja schon die erste eMail erhalten, wo ich mal was zusammengeschrieben habe ( also nur mal grobe Richtung 2000 )
Sendet mir doch einfach ne Mail mit den Ideen die ihr so habt. Dann schreib ich das ganze mal zusammen.
CU
-
Hallo zusammen,
hoffe, ich bin nicht zuuu spät - würde mich euch gerne anschließen. Habe bei uns ein HelpDesk-System(chen) seit ca. 2 Jahren am Laufen. Damals enstand das Ding quasi als Anfänger. Zur Zeit arbeite ich daran, das Ganze auf den neuesten Stand zu bringen.
Gruß
Andy
-
Zu Spät gibt es nicht ;) ;D ;D ;D
-
Hallo Ulrich , hast eigentlich recht ...
8)
Diese Varienate die ihr vorgeschlagen habt gefällt mir persönlich auch am besten.
1. Call DB
2. Knowledge DB
3. Konfiguration
4. HW/SW Datenbank
wobei ich am Anfang sagen würde das man in HW/SW nur das nötigste reinpacken sollte , diese kann man dann später nach bedarf noch ausbauen.
Die Konfiguration würd ich aber lieber seperat lassen.
Und ( ich glaub das war Ulrichs Idee ) sollte man ruhig die names.nst mit einbeziehen , da man ja sowieso damit arbeitet.
-
Hallo zusammen,
habe Schlagzeilen über UHD Datenbanken zusammengesucht:
ist was für uns dabei ?
• Klassifizierung der Calls nach Wichtigkeit des Anrufers, des Service-Levels etc. • Focussierung auf das Wesentliche durch im System hinterlegte Frage- bzw. Lösungstabellen • Lösungstabellen können jederzeit erweitert werden, sodass eine einmal gefundene Problemlösung dem nächsten Mitarbeiter direkt zur Verfügung steht • Bei notwendiger Hilfestellung durch andere Personen werden die integrierten Workflowmechanismen dazu benutzt den Call weiterzuleiten. Diese Weiterleitung kann sowohl intern als auch extern geschehen • Wiedervorlagefunktionen mit automatischer Erinnerungsfunktion • Auswertungen nach Anrufern, Problemstellungen, Zeitaufwand etc. • Integriertes grafisches Hilfesystem • Transparente, durchgängige Benutzerführung, die auch unerfahrenen Anwendern das sofortige Arbeiten mit dem Programm ermöglicht.
-
Hallo Zusammen
ich bin zwar noch Anfänger im Lotus Bereich würde euch aber gerne bei dem Thema etwas unterstützen wenn Bedarf besteht.
Holger
-
Bedarf besteht mit Sicherheit bei einem so ehrgeizigen Projekt.
Immerhin haben wir die Chance, einmal das zu leben, worüber viel geredet wird, was in der Praxis selten anzutreffen ist; das "virtuelle Team".
Ich nehme an, dass du auf dem Lotus Notes Gebiet noch neu bist, in der IT arbeitest du bestimmt schon länger. Zumindest so lange, um zu wissen, welche Probleme bei der täglichen Arbeit mit den Anwendern auftauchen. Sicherlich hast du auch schon Lösungsansätze und dir schon einmal Gedanken zu einem UHD gemacht. Und genau diese Überlegungen sind für das Projekt sehr wertvoll.
Also her mit deinen Ideen; sei es zum Design oder zu bestimmten Funktionalitäten, die in unserem Helpdesk enthalten sein sollen.
Jede Idee wird dankend aufgenommen; ob sie letztendlich umgesetzt wird, wird sich zeigen.
Wenn du dir zutraust, an der Umsetzung ( Programmierung ) mitzuarbeiten, lass es uns wissen.
eknori
-
Hallo UHD Team,
Frage:
Bei wem laufen die Entwürfe zur Konsolidierung bzw. Synchronisation zusammen. Ich denke es macht keinen Sinn, dass jeder alle paar Tage eine UHD.ZIP an alle versendet.
Gruss
Andreas
-
hallo leute,
ich bin nur ein kleines designerlein, aber ich habe mir selber (auch mit eurer hilfe) hier einen helpdesk zusammengebastelt. er funzt eigentlich ganz gut. einer nimmt den call auf, leitet ihn an den zustaendigen weiter per mail mit doclink, der schliesst ihn dann. und auswertungen sind auch schon ein paar drin. und meine user koennen per suche auch selber mal was suchen. vielleicht will ihn mal jemand sehen?
und, ich waere auch interessiert daran, das ganze etwas professioneller aufzuziehen.
gruss,
daniela
-
Hallo Leute,
ich bin zwar nicht der große Entwickler, aber als Administrator stark an dem Projekt interessiert
und habe hier auch schon so eine kleine Problemdatenbank mit der üblichen Weiterleitungsfunktion, also vielleicht könnt Ihr mich ja gebrauchen
Gruß
Ute
-
Hallo,
ich möchte mich auch gerne an diesem Projekt beteiligen. Für mich ist auch nicht klar wer den "Hut des Projektleiters" auf hat.
Für Info´s - wie es weitergehen soll - bin ich dankbar.
;D MOD
-
Hallo,
auch ich würde gerne mein Wissen in dieses Project mit einbringen. Auch ich hab schonmal ein "quasi UHD" zusammen gebastelt.
-
Bin auch dabei...wenn es noch möglich ist.
Da meine Firma ein Vertriebs & Service Unternehmen ist, kann ich sicherlich auch ein paar gute Anmerkungen geben.
Wo steht ihr gerade, wer ist der Teamleiter?
Was kann ich tun?
Chris
-
Hallo
Erstmal Danke für das rege Interesse ;) und zum zweite muß ich mich mal entschuldigen das es momentan ein bischen bei mir hinkt.
Momentan sind wir noch am organisieren ( denk ich ??? )
Eknori hat sowas wie ne Kommunikationsplattform geschaffen ( siehe http://www.eknori.de
Für die Datentransfer-Austausch wia ftp haben wir nur Ideen ausgetauscht.
Ich weiß noch nicht ob ich hier rechtzeitig fertig werde , aber ich könnte dann meinen ( sobald das Ding hier mal laufen will :-/ ) ftp z.H zur verfügung stellen.
Außerdem scheint das mit der freedomino Seite auch hinzuhauen ( hab mich Erfolgreich angemeldet und will die näächsten Tage mal ein paar Tests machen )
Außer ein paar screenshots ,einer angefangenen DB ( DANKE an eknorie ) und ( denke ich ) ein paar "Hausaufgaben" stehen wir noch am Anfang .
Wir versuchen eine vernünftige Plattform für ein Virtuelles Team zu schaffen.
Wer noch mitmachen kann ... Ich denke viele Ideen sind gut , aber das sollte auch im Team geklärt werden.
Ich werde mich mal hinsetzten und alle die , die sich bis heute gemeldet haben eine überarbeitete eMail Liste senden.
Das wäre dann :
- Eknori
- Christopher
- Felix
- Bubble
- fritandr
- DominoAndy
- Holger
- luna
- Ute
- Mod
- StanPete
- Chris_FFM
Teamleiter ? Gute Frage ...
Wer will denn ??? ;)
-
Hi deepsee3,
Danke dir für die Zusammenfassung. Ja, so sieht es momentan aus. Sieht ganz so aus, als ob wir mitlerweile die Grundvoraussetzungen geschaffen haben, damit des virtuelle Team loslegen kann.
Wir haben Teammitglieder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten und Ideen. Webspace für den Datenaustausch ( Up- und Download ) haben wir auch. An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal auf das Angebot von Arne hinweisen, der für Downloads auch seinen Server angeboten hat.
Ob ein virtuelles Team einen "Leiter" braucht, darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich meine nicht, da wir uns selber nicht unter Druck setzen sollten. Denkt dran, wir haben alle noch einen "Nebenjob". Ich halte es aber für wichtig, so eine Art Selbstkontrolle zu pflegen und einmal pro Woche zumindest über die Projektseite für alle Beobachter des Projects einen Statusbericht abzugeben. Ich hatte da mal eine Mail ans team geschickt. Wenn du eine Mail an die neuen Teammitglieder schickst, gibt die Infos über die Handhabung bitte weiter.
Wir sollten auf jeden Fall bis Ende Juli schon mal etwas an der Hand haben, was in groben Zügen alle Funktionen beinhaltet. Dann kommt eh die Urlaubszeit. Bis Ende Oktober könnten wir dann die Beta-version fertig haben. (nur so als grobe Meilensteine)
eknori
-
Wird heute nach Feierabend erledigt ;)
-
Bin zwar noch nicht das Lotus Notes Progie genie aber, mit jeder Applikation kann ich ein wenig mehr. Würde gern meinen beitrag mit leisten.
Wie ist den jetzt überhaupt der Stand ?
-
Habe mal längere Zeit im UserHelpDesk (telefon/remote) gearbeitet. Leider ohne DB
Würde gerne meinen Senf dazu geben ;D. Ich bin etwas auf Usability gedrillt, schaue mir öfter die DBs von Kollegen daraufhin an ehe sie rausgehen :P.
Bin ein scharfer Kritiker ;D aber kann es meist selber nicht :-/
Silke 8)
-
Hallo,
ich würde gerne bei euch mithelfen.
Stecke zwar noch als Programmierer im Strampelanzug aber ich arbeite als Servicetechniker im Kundeneinsatz und im zentralen Helpdesk bei uns.
Wie kann ich helfen?
Gruss
Torsten
-
Hi,
hätte auch interesse an diesem Projekt! Habe zu meiner Noteseinführung einen kleinen Workflow Helpdesk geschrieben.
-
Hi zusammen ..
bin selber kein Codierungsfreak was Notes angeht aber hab für ziemlich lange Zeit in einem Pilot-UHD gearbeitet. Würde mich freuen etwas für dieses Projekt beizutragen.
-
Hi
Urlauber wieder im Lande ;)
Sorry , für die späte Antwort ,hatte mal ne kleine Ausszeit genommen.
Momentaner Status ... erschreckend... viele Interessenten , viele gute Ideen aber leider noch kein komplettes Konzept für ein Virtuelles Team.
Ich werde mich zum ende der Woche noch mal dazu melden. Hab da eventuell ne Idee. Bei so vielen Interessenten kommt es bei dem jetzigen Konzept, denk ich , zu Problemen , wenn jeder in einer halb fertigen DB rumprogrammiert.
Ich gehöre auch zu denen die lieber drauflos tippen und ausprobieren, aber man sollte jedem in dieser Gruppe gerecht werden.
Außerdem überarbeite ich noch mal die eMail-Liste und sende Sie euch zu.
CU
-
Das Projekt hört sich gut an, also wenn es nicht zu spät ist, würde ich auch gerne dazu beitragen, aber bin in den anfängen von Lotus Script da ich hauptsächlich administriere.
Gruß Rodan
-
Ich mag auch :D
Auch ich habe eine kleine Anwendung für unsere User geschrieben, dass als User Help Desk dient und kann vielleicht bei der Ideensammlung helfen.
-
Hi @All,
habe selber mal für ein RZ ein bestehendes UHD aufgesetzt und verändert (Call Center Lösung mit CTI-Anbindung, Workflow, Vertragsabfrage, etc.). Hätte Interesse am Projekt mitzuarbeiten.
Ich habe gelesen, dass ihr konzeptionell HW und SW als Produkte für den Support einbinden wollt. Warum nicht allgemeiner mit einer Inventar-DB?
Ich denke, Supportanfragen gibt es nicht nur im IT-Bereich...
Gruß
Bodo
-
Hi an alle Projektinteressierten,
der letzte Eintrag ist schon lange her!
Heißt das, gibt es nicht ???. Nun ja, ich bin, wie so viele von Euch, selbst noch in den Startlöchern, aber was Design...Ideen...Lösungen..usw angeht, würde ich mich freuen in Eurem Kreise aufgenommen zu werden.
Ich hoffe nicht, das mein Beitrag der Letzte ist und wir bald zum Start und Zusammenkunft kommen!
Bis Bald
-
ich möchte mich hier auich anschliesen. ;D
-
Hi @all,
also ich würde mich auch gerne bei Euch einbringen ...
Gruss Jörn
-
Hallo :( ( Hab schon schlechtes Gewissen )
Hatte die letzten beiden Wochen ne menge um die Ohren. Die Stricken momentan bei uns die komplette Firma um... *seufz*
Habe gestern allerdings die ersten ansetze zum virtuellen Team gemacht. Wenn nix dazwischen kommt hoffe ich das Ihr spätestens mitte n.Woche nen Vorschlag von mir zugesandt bekommt.
Nochmals sorry , aber ich habe leider auch nur 2 Hände ...
-
Hi Leuts, ;D
lese hier schon ne Weile mit. Ist ne gute Idee mit dem UHD. Kann man hier noch mit einsteigen? Braucht Ihr einen Domino im Internet, mit dem wir den UHD replizieren? Dann braeuchte man die Geschichte nicht mit Downloads erledigen. Einen FTP Download koennte man ja trotzdem parallel machen.
-
Hallo :)
Status ...
Bin gerade dabei ( wie versprochen ) die letzten Handgriffe zu erledigen und werde euch in den nächsten Tagen ( denke morgen oder so ) ne email zusenden.
Ist nicht böse gemeint , aber ich denke das ich dann mal hier einen stop einwerfe. Ich finde es klasse das sich soviele User beteidigen wollen , aber ich befürchte , das wenn wir jetzt keinen "Einstellungsstop" machen , ich noch nen Monat dranhängen kann ,weil immer mehr mitmachen wollen. ( Bitte nicht böse sein , aber wir wollen ja auch irgendwann mal weiterkommen )
Also sag ich jetzt hier mal stop :-X
Alle die sich bis heute gemeldet haben , habe ich ( soweit die eMail-Adresse bekannt war ) mit in die Liste aufgenommen.
Ich hoffe ihr habt verständniss ... p.s. sollte jemand anderer Meinung sein , so möge er sich melden ...
Ich werde jetzt wieder regelmäßig hier den Status des Projektes eintragen... ( mit eurer Erlaubniss ;) , kann natürlich auch ein anderer übernehmen )
Da wir mit der "DB-Weiterversendungsaktion" nicht weitergekommen sind ( also das ist hier mein Status ... habe an der DB von eknorie noch ein bischen rumgebastelt aber kein Feedback von anderen bekommen ) so schlage ich mal einen anderen Weg ein.
Ich werde dazu hier auch einen Eintrag verfassen.
-
Hi deepsee3,
Hut ab vor Deinem Einsatz. ;)
Leider musste ich feststellen, dass Deine eMail - bis auf der Anhang - nicht zu lesen war. Da ich sonst keine Probleme habe wollte ich dieses nur einmal mitteilen. Evtl. haben andere "Projektmitglieder/Innen" die gleichen Probleme.
Trotzdem weiter so.
Gruss
;D MOD
-
Hi
Hallo MOD
Ist wahrscheinlich mein fehler da ich das email mit Word XP verfasst habe und nicht auf html ... sorry ...
sende es Dir nochmal als html ...
sollte noch jemand damit probleme haben bitte melden ...
ps.
mir fehlen immer noch email Adressen !
Silke , Simooo , werner !
hmmm ... das war wohl doch nicht der Fehler ...
momentan geht hier gar nix mehr .... das ist vermutlich die sch... T-Online problem ...
Laut Heise haben die auf exchange umgestellt und haben das noch nicht im griff.
Ich versuch es mal über nen anderen account
-
Hallöchen,
du hast da was von einer DB geredet.
Ich bin zwar erst reichlich spät dazugestossen.
Wenn es schon einen DB Stumpf ;)
gibt . Wo liegt er ?
Gruß
Torsten
-
@deepsee3,
Mail???? Welche Mail ??? Ich habe in den letzten Tagen (wenn ich richtig aufgepasst habe) keine Mails von Dir bekommen. Hast Du in den letzten Tagen etwas verschickt?
Irgendwie scheine ich hier nicht auf dem Stand der Dinge zu sein.
Kannst Du mir die Mail ggf. bitte nochmals schicken?
Danke
fritandr
-
Hallo miteinander :)
@Tschaefer
eknorie hatte mal mit einem Grundskelet begonnen. Dort hatte ich dann auch schonmal was dazu gestrickt. Leider ist dann aber nix mehr von den anderen Usern gekommen.
Eknorie wollte dann noch an den Frames arbeiten... ansonsten war da noch nix hochdramatisches drin.
Die DB hieß uhd.nsf. Daher habe ich mir erlaubt einen anderen Weg für das Virtuelle Team zu wählen.
@fritandr
Hatte gestern tierische Probleme mit den "drei mit der Mütze" ( T-Online ) :P :P
Wenn ich nachher z.H. bin sende ich die eMail nochmal ab.
sorry an alle die ,die nix bekommen haben , aber gegen dir T.boys bin ich machtlos
CU
-
Hi
Über IP noch erreichbar *grins*
Nein im ersnt ... leider habe ich von den ganzen leuten die sich gemeldet haben nur von 2en ne Antwort bekommen... naja , ich werde jedenfalls mit dem UHD anfangen ,da ich es für die Eingliederung meines GSH Handbuches brauche. Bei den beiden , von denen Ich rückmeldung bekommen habe melde ich mich noch diese Woche ...
CU
-
Hi deepsee3,
habs Dir zugeschickt. Zur Zeit ist halt viel Action bei uns (Migrationsaufgaben) :P
Gruss
Bubble ;)
-
Hi deepsee3,
wie sieht es den mit Deiner eMail aus (Posting 27. - 28.08)?
Evtl. erhälst Du deswegen keine Antwort.
Gruss
;D MOD
-
Hmm
Eigentlich funktioniert die Adresse wieder ...
ansonsten müßte ich euch meine Firmenadresse geben. . .
( die sende ich euch aber seperat ... bekomm hier schon genug Müll von Irgendwelchen Firmen ;) )
Aber schön zu hören das trotz der langen Zeit doch noch ein paar übrig geblieben sind ;D
Danke für eure Hilfe ...
CU
-
Hallo Deepsee3,
mir geht es wohl wie MOD. Ich warte auch noch auf Die Mail, die Du vor kurzem angekündigt hast.
Leider habe ich momentan so viel zu tun, daß ich noch nicht dazu gkommen bin, früher auf die angekündigte und doch ausgebliebene Mail zu reagieren.
Also bitte --- schick mir doch die Mail mal zu. Ich will gerne sehen, ob ich etwas vernünftiges zum UHD beitragen kann.
Viele Grüße
fritandr
-
Hi :)
Status ...
Habe heute erstmal eine Grundskelett-DB mit ein paar Gedanken an die "Bastler" gesendet ;D
Doliman ( wenn ich Ihn richtig verstanden habe ;D ) bastelt schon an der Config ...
Nebenbei bin ich dann mal dabei die Excel-Tabellen zu aktualisieren bzw. diejenigen die schon geantwortet haben "zur arbeit zu bewegen" ;D
Sooo ... jetzt mach ich noch ein bischen weekend ... oder das was noch übrig ist ;)
CU
-
Hallo Leute
I´m sorry , aber momentan bin ich über email nicht erreichbar ( XP Update sei dank >:( )
Sollte also jemand me ne mail senden wollen ,leider fehlanzeige ...
Ich meld mich sobald die Karre wieder läuft ...
CU
-
Hi,
hol dir doch nen Freemail Account als Not-Email so zu sagen.
www.web.de
www.gmx.de
www.hot... nee die lieber nich da hängt Microsoft mit drin.
Kannst mich beim UHD auch mit einplanen. Der Formelsprache bin ich schon mächtig nur mit LN Scipt noch nicht.
Masken, Ansichten, Seiten und und und.
Im übrigen habe ich auf meinem Server ein CVS eingereichtet. Könnte ich für das Projekt zur Verfügung stellen. Oder auch Speicherplatz ist kein Problem. Ich habe Platz und Traffic ohne ende. Wenn so etwas benötigt wird nur bescheid sagen u´nd ich richte es ein.
Tschaui Ingo
-
Ein zentraler Server für die Daten wäre nicht schlecht um auf den aktuellen Stand zu kommen. Das Problem ist nämlcih das ich manchmal viel Luft haben und manchmal hier die hölle los ist, aber das kennt ihr bestimmt.
Also ein FTP-Zugang oder etwas ähnliches für die Daten wäre nicht schlecht.
Gruß Rodan
-
Hi
Also mein Linux FTP ist im Aufbau , @gmx hab ich auch ...
Problem das ich habe ist mei OS XP :P ... das will momentan nicht...
aber danke für die tipps ;)
-
Wieder erreichbar ;D ;D ;D
-
Wenn wir nun alle rumbasteln kommen wir nie zusammen. Wir bräuchten jemanden der sich die Ergebnisse anschaut, bewertet und Feedback dazu gibt. So eine Art Teamleiter, oder macht das Deepsee3?
Was meint ihr??
-
Aktueller Stand.
2 Masken hinzugekommen, einmal für Anrufer und die zweiter für interne Mitarbeiter. Bei Anrufer wird beim öffnen der Maske die Zeit gestartet und bei beendigen des Telefonats gestoppt, diese Zeit kommt dann in einer View für evt. spätere Auswertungen.
Des weiteren sind zwei Views für Standardfragen und Standardantworten hinzugekommen, die man beliebig erweitern kann.
Soweit dazu.
Gruß Rodan
-
Hi ;)
Bin leider nur auf nem Sprung ...
Arbeite heute noch alles aus und geb euch morgen nen kompl. Status ...
PS. Ute , nein hab Dich nicht vergessen ... melde mich morgen ...
CU
-
Morgen liebe Leut :D
So zum momentanen Status :
Bubble programmiert gerade die HWSW DB - in Arbeit
Doliman arbeitet an der Konfig - in Arbeit
FIS und meine wenigkeit basteln an der UserHelpdesk
FIS : ... hat den Vorentwurf für die Haupteingabemasken fertiggestellt.
Deepsee3 : kombiniere aus FIS Grundmaske + div.Ideen aus anderen Helpdesk DB ne Version.
Eknorie : Stellt seine Agents und Scripte zur Verfügung
Tuxie : Arbeitet gerade an einer Projektplattform für das UHD ( damit die Mailerrei mal so langsam wegfällt )
Ute : Du hörst gleich von mir ;) ... -> ist diese Woche mit eingestiegen ins aktive Projekt
Selin : ...
... das Projektteam besteht somit momentan aus :
- Selin
- Ute
- FIS
- Bubble
- Doliman
- Eknorie
- Tuxie
- deepsee3
Außerdem ( hab jedenfalls nix negatives gehört )
hatte ich vorgeschlagen bei Fertigstellung des UHD eine Kleine-Lizenz-Gebühr von denjenigen zu nehmen die es nutzen wollen ... nicht um uns zu bereichern ,sondern für Arnes Forum.
Ich denke das wir hier alle Arne dankbar sind für dieses gute Board und es auch weiter nutzen wollen ( aber ohne Knete,Zaster,Mäuse ... gehts halt nicht und ihr wollt ja auch nicht auf dem Board von Werbung erschlagen werden ! )
So ... allen beteiligten vielen Dank und gutes gelingen.
CU ;)
-
HI,
coole Idee, das mit der Lizenzgebühr ;-)
Was stellt ihr euch denn so vor?
Wolfgang
-
Hi
@woh
At the moment ... null Ahnung...
Aber keine Panic , wir sind nicht mikroschrott ;D
Man muß ja das ganze auch dann Irgendwie rechtlich Absichern... nicht das jemand nachher kommt und meint Arne müßte dafür Einnahmesteuern zahlen oder so.
Wir sehen die Lizenz ja eigentlich als eine kleine Spende für das Board an das Arne nicht auf den Kosten sitzen bleibt.
Ps. Laß uns doch erstmal das Ding fertigstellen ...
CU
-
Man muß ja das ganze auch dann Irgendwie rechtlich Absichern
Hab ich auch schon dran gedacht - ich würde das wegen dem Finanzamt auch nicht als Lizenzgebühr laufen lassen.
Wir sehen die Lizenz ja eigentlich als eine kleine Spende
Hab' ich auch nicht anders verstanden ;D
Wolfgang
-
Hi deepsee 3,
schicke Dir am Freitag den ersten Entwurf der HW/SW DB. Hab auch ne kleine Release DB in der ich versuche alles zu dokumentieren. Ist vielleicht auch für die anderen eifrigen Programmierer interessant. kannst Sie ja dann weiterverteilen.
-
Hallo Leute ;)
Status
FIS hat schon schöne vorarbeit geleistet ( erstmal danke )
Bubble ... Ihr könnt ja lesen :D
Ute meldet sich nächste Woche ( hoffe Sie übernimmt die FAQ )
Tuxie hat da was im Netz fertiggestellt für unser Projekt ( sieh ich mir dieses WE an ... muß gleich erst wieder worken ... denke aber das kriege ich geregelt.)
Doliman`s Konfig hat mich erschlagen ;D ne im ernst ,wenn das Ding so hinhaut ( bekomme noch ne Gebrauchsanweisung da ich nun mal leider kein Scriptguru bin ) ... KLASSE !
Sobald ich diese Gebrauchsanweisung bekommen habe strick ich die Konfig ( hoffe Doliman steht mir beratend zur Seite ;) ) in die DB ein.
Hab da noch ein anliegen ...
Da gab es mal ne Klasse für Feldabsicherungen ... wenn ich mich da richtig entsinne...
Hat da jemand erfahrung drin ? Ich denke es ist schöner die Feldabsicherungen über Script laufen zu lassen ... wenn nicht auch nicht schlimm, dann nehme ich die gute alte @formular...
An allen beteiligten schöne Grüße und ... Klasse Leistung ...
CU
-
Meinst du die Klasse zur Feldvalidierung ?? da kannst du über Configurationsdokumente festlegen, welche Felder Pflichtfelder sind.
Die kann ich dir zur Verfügung stellen
eknori
-
Jau ... die meinte ich ;D
Die müßte man doch eigentlich in die Konfig mit einbauen können. ( werd mal Doliman fragen )
Kannst Du mir mal die Klasse rüberschicken ?
Danke
-
Hallo leutz,
bin sozusagen fast fertig mit dem Projekt-Portal, ich denke das ich bis ende der Woche die Infos hier rein stellen kann.
Tschau Ingo
-
Hi,
ist zwar schon ein paar Jahre alt aber vielleicht könnt ihr es ja gebrauchen.
-
Werde ich mir mal morgen anschauen, haben allerdings schon einen guten Grad erreicht. Werde morgen dazu mehr schreiben ob wir Elemente aus der DB übernehmen, natürlich mit der Rücksprache der anderen.
Gruß Rodan
-
Sooo ein Status ;)
Leider war ich die letzten Tage ein wenig unter Strom... daher nur ein kleiner vermerk.
Tuxie hat ne Projektseite aufgebaut ( erstmal laut Danke :D :D :D )
Werde mich mit Ihm mal zusammensetzen wie wie das ganze übersichtlich gestalteten ... wenn ihr glück habt gibt`s n.Woche nen link ,daher werde ich jetzt hier auch keinen Roman mehr verfassen ;D ("Gottseidank":die Chefredaktion)
Ansonsten sind wir gut bei der Sache...
CU
-
Hi,
:o
euer Projekt hört sich interessant an.
Habt Ihr schon was zum ansehen ???
THX
Redredson
-
Hi Redredson,
Gut Ding will Weile haben. ;)
-
HI ;)
Momentan ( da muß ich mich mal entschuldigen ) hängt das ganze an mir.
Bin gerade dabei die vorhandene DB abzuspecken. Leider muß ich mich aus betrieblichen Gründen noch zusätzlich um unsere Betriebstechn. kümmern und bin somit eingespannt. Ich hoffe aber den Teilnehmern bis ende der Woche ( wenn ich meinen Geburstag überleben sollte *schwankschluckprost* die überarbeitete Version zuschicken zu können ... und wie bubble sagte ... gut Ding will Weile haben ... und ich denke es lohnt sich ;)
CU
-
Hallo,
bin an eurem Projekt interessiert. Könnte ich evtl. auch eine Preview bekommen?
;D
PS:
Bin übrigens kein Amateur:
CLP 5 Admin + Entwicklung - bald CLP 6
-
Ne Preview ist nicht möglich meiner Meinung, es sind einfach zu viele Lücken noch, die erst gefüllt werden müssen.
-
Hallo @All,
ich würde mich auch gerne an dem Projekt beteiligen. Bin zwar nicht der super Entwickler, mache gerade Learning by doing, habe aber 5 Jahr im Support gearbeitet. Dort hatten wir ein HUD Software die sehr zahlreiche Funktionen hatte. Vielleicht kann ich mich mit dem Einbringen von Ideen beteiligen?
Gruß
Zsolt Hermann
-
Wir sind noch da ... ;D
Sorry Leute ... aber bei den Teammitgliedern ist momentan Streß angesagt...
Aber wir sind noch dabei.
@zhermann
über neue Ideen sind wir immer froh...
Ich meld mich die Tage bei Dir.
CU
-
... sollte noch Bedarf an Mitarbeit bestehen, dann würde ich ebenfalls anstellen..
ata
-
Hallo alle zusammen,
ich jetzt erst durch DeepSee auf dieses Projekt gestoßen. Ich bin nicht derjenige mit großer Programmiererfahrung aber habe schon seit 7 Jahren erfolgreich die Organisation zwischen EDV Projekten und User Problemen bewältigt. Falls es noch nicht zu spät ist stelle ich mch gerne zur Verfügung um evtl. einen Beitrag zu leisten. Gibt es evtl. ein Protokoll oder irgendwas wo man Stand der Dinge erfahren kann. Vielleicht eine Sammlung von Ideen und Vorschlägen oder aber auch eine Sammlung von Probleme etc.
Würde mich freuen etwas von Euch zu hören
-
Hallo aba,
zur Zeit haben wir schon eine aktive DB die von eknori auf einem Server lagern soll und mittels Querzulassung dann auf seinen Server zugreifen kannst. Wie weit der Server ist weiß ich nun allerdings nicht. Aber mitmachen kannst du gerne ;-)
-
Wenn noch ein Designer, Sklave gesucht wird ...bin ich gerne dabei. Wie schauts mit dem Status des Projektes aus? Gibt es einen zentralen Server, CVS ??
Bin trotz knapper Zeit gerne bereit Euch zu helfen und das Projekt weiterzuentwickeln.
-
Designer können wir immer gebrauchen. Der rest, wenn er mal Zeit hat ;D, erklärt euch dann deepsee3
-
Hi,
ich möchte mich damit anschließen auf irgendwelche "hart und weiss"
(französisch geschrieben..)
Ich kann nur sagen so einen DB ist erfordelich..
Wenn ich helfen Kann Bzw. Ideen oder irgendwas anders dann bin ich bereit.
Danke
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal einen Blick auf den aktuellen Stand der HelpDesk-DB werfen. Kann mir jemand eine entspr. DB mailen?
red@redredson.de
Danke
;)
-
Hallöchen...
Wie bereits erwähnt beteilige ich mich auf Wunsch gerne an diesem Projekt.
Grüße
Helge
-
Hi
Danke für euer Interesse ...
Momentan bau ich die DB aus den bestehenden Programmteilen neu zusammen um erstmal die Altlasten zu entsorgen ;D
Nach der Preview ( kommt garantiert noch diesen Monat ! ) werden bestimmt Fehlern gefunden und Verbesserungsvorschläge kommen. Dann seit Ihr gefragt ;D ;D
Danke
-
Hi,
ok, wüde gerne die Preview-DB auf Fehler ünberprüfen !
Merci und schönes WE - ist ja fast schon vornbei!
Redredson
-
Hallo
Sorry Leute ... aber da man meinen Urlaub heute gestrichen hat :P :P :P
( SCH... NOVELL >:( ) muß ich die Preview um ne Woche verschieben...
Ich bitte um euer Verständniss ...
-
Schönen Urlaub ! ! !
Will ich auch haben.... :'(
Aber in ein paar Wovchen ist es soweit, juhu...
Mein Schneebrett schreit schon seit Tagen:
Fahr mich, fahr mich...
;D
-
Sooo Leute :D
Hab gerade mal zum "Quersehen" die Preview an eknorie und FIS versendet ...
Wenn die beiden mal nicht so viele Fehler Finden kann ich vielleicht doch noch mein Versprechen halten ... ( ich glaub der Jan . hat noch ein paar Tage ;D )
Aber schon im Vorraus ...
Die Preview umfasst erstmal nur die Haupt DB
Die Hardware/Software DB ist momentan in mache und soll angegliedert werden ( dann erst werden die noch fehlende Funktionen der Haupt DB über das berühmte copy and paste eingefügt )
Das GSH brauch leider ein bischen weil ( wirklich ) sehr viel Tipp und Kopierarbeiten nötig sind ( dat werden ein paar Dokus )
Für das geplante FAQ besteht allerdings noch keine Planung .
so.. alles weitere später
-
Hallo,
und, wie sieht es aus mit der Preview ?
Wurden noch viele Fehler entdeckt? Bin gespannt ....
Redredson
;D
-
Hallo zusammen,
als ehemaliger Anwender und nun Designer
(Formel + Script) würde ich glatt mitmachen :-)
Hab ean einem ähnlichen Projekt schonmal teilgenommen !
Ist aber leider im Sande verlaufen !
Dies war eine aktion aus dem SpotlightForum.
Es scheiterte meiner Meinung nach an der Tatsache das die Beiträge in SGML geschrieben werden sollten.
Das war eine Menge arbeit und keiner hat interesse gezeigt bis auf ein paar.
http://www.notestutorial.stoeps.de/
Interessiert bin ich sehr, wie sieht die ganze Geschichte aus ?!
Gruß
Mike
-
FIS hat schon nen Fehler gefunden ...
Ich wollte noch auf eknori warten ... der hat aber gerade ein bischen Streß mit seinem SAP ...
Ich meld mich sobald ich ne Nachricht habe ...
cu
-
Hi,
wann kann denn mit der DB gerechnet werden? Ich bin ab 22.02. eine Woche im Schnee und würde gerne vorher mal reinsehen...
Bis denne...
Redredson
::)
-
Für welche Notes-Version wird die DB eigentlich entwickelt? Oder wird die auf allen Versionen laufen?
-
Wir haben Dir DB mit dem R5 Designer entworfen ...
Status :
Momentan sehen ein paar ausgesuchte Mitglieder über die Preview ob es damit noch Probleme gibt.
-
Hallo!
Wie ist denn der aktuelle Status des Projekts? Wir sind auf der Suche nach einem Helpdesk-Tool und wenn´s passt, leisten wir gerne einen Beitrag in € ;)
Gruß, Uwe
-
Hallo,
besteht die Möglichkeit mal auf die aktuelle Version zu sehen :o, oder sind zu noch viele Fehler gefunden worden?
THX
Redredson
-
Hallo :-[
1. Ja ... da waren diverse Änderungen nötig
2. Sorry Leute , aber in den letzten 2 Wochen war leider nicht sehr viel zeit zum korregieren ( Arbeitbisuntersdach ! )
Ich versuche wirklich in jeder freien Minute ,wenn es irgendwie geht, die Änderungen zu machen ...
@uwe ... das wird ein freies Tool ... das einzige worum eventuell gebeten wird ist ne kleine Spende an das Forum damit Arne nicht auf den Kosten sitzen bleibt und diese tolle Seite auch weiterhin bestehen kann.
-
Wenn ich dir irgendwie helfen kann, sag einfach Bescheid !
Redredson
-
@deepsee3
Wann wird das Release 1.0 denn zur Besichtigung bzw. Test freigegeben?
Bevor wir womöglich ein kommerzielles Tool einkaufen und das "Forum"-Tool ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat ...
Die Spende sollte dann nicht das Problem sein.
Leider habe ich keine Entwickler-Kenntnisse. Kann nur als Tester zur Verfügung stehen.
Bei Bedarf einfach melden ...
Schöne Grüße
Uwe
-
Hallo
Da Ihr ja tierisch im Stress zu stecken scheint würde ich auch meine Dienste anbieten...
Ich habe schon div. Anwendungen in Notes erstellt (auch einen HelpDesk) Habe also ausreichend Erfahrungen...
Und das wichtigste - ich habe im Moment die Zeit mich damit zu beschäftigen... :D
Gruß Stefan
-
Hi
Ich hoffe das mir das Glück hold bleibt ... ich morgen meinen Urlaub bekommen ...
damit ich die Fehler endlich rausbekomme.
Danke das Ihr mir eure Hilfe angeboten habt ... wenn was dazwischen kommt meld ich mich bei euch ... so das jemand anderes vielleicht das mal überarbeiten kann.
Danke für euer Verständniss ....
-
Hi
1. Ich hab jetzt ( denk ich ) die gröbsten macken raus.
2. Das Design wurde noch angesprochen ... aber da bin ich noch bei
3. Probiert das Ding mal aus ... ich bitte um Produktive Kretik bzw. wenn Ihr wollt könnt Ihr mir die Programmieränderung zusenden !
4. ne Doku kommt auch noch ...
P.S. um in der Gliederung Stammwörter etc zu sehen müßt ihr euch Manager Rechte zuweisen ...
-
;D Da habt Ihr ja schon richtig was auf die Beine gestellt!
Schade, dass ich nicht genug Entwicklungs Know-How habe um wirklich zu helfen!
Da werde ich mich wohl mal hinterklemmen müssen.
Die Stoppuhr Funktion ist wirklich klasse. So hat man wenigstens einen Zeit-Nachweis. Die integriete Know How DB ist auch ein super Feature.
Zwei Anmerkung habe ich aber:
- Evtl. sollte noch ein Freitextfeld für Kontaktinfos eingeführt werden (Z.B: wenn der Anrufer nicht über LN verfügt & somit nicht im Adressbuch steht, oder wenn er die nächsten Tage unter einer anderen als der im NAB hinterlegten Nummer zu erreichen ist!).
- Sollte der anfragende Anwender nicht automatische eine Mail mit Ticket Nummer+Fehlerbeschreibung und ggf. Bearbeiter zurückbekommen nach Erfassung zurückbekommen? Oder ein Button Lösung, damit die eingegebene Lösung per Email rausgeht.
Aber Grundsätzlich muss ich wirklich sagen: Ihr habt´s drauf = Good Job.
Gruss
sotonic
-
(auf die Gefahr hin, einiges beim Schnelldurchlauf übersehen zu haben)
Vorschläge:
- werden die Userdaten in einem eigenen Adressbuch gepflegt..zB genauere Arbeitsplatz Daten wie IP etc...einmal erfasst, immer wieder verwendet?
- kann man Know How Docs einfachst in KnowledgePool aufnehmen...hatte mal so ne Anwendung, da wurde eine Lösung im Ticket erfasst und als "Know How" zu der entsprechenden Kategorie per Knopfdruck oben rechts in der Ecke (radio button) übernommen...kam später wieder ein Prob zur gleichen Kategorie, konnte sich CC Agent per Klick alle Lösungen zu dieser Kategorie in einem kleinen "Text-Fensterchen" (alles immer noch gleiche Maske) per Textvorschau anzeigen lassen...gab es mehrere Lösungsdoc mußte er lediglich den entsprechenden Radiobutton auswählen und schon kam umgehend der neue Lösungstext (die Radiobuttons warne nach den Subjects benannt)...wenn übereinstimmend, dann "übernehmen".
- kann man aus unterschiedlichsten DBs Texte in den Knowledge Pool übernehmen? (Smarticon, ausgelöst in DrittDB im fokussierten Doc, das einfach alle Text Felder untereinander stampft und in KnowHow Doc zwängt)
- kann man ein Fremdrouting einbauen für Kollegas, die sonst keinen Zugriff auf DB haben? Hatte das mal so eingerichtet, daß dem Experten temporär Leserecht per readerfiled/Editrecht per ACL entry verschafft wurde..beim saven des Ticktes ... und dabei ging ne Doclink Mail an Experten raus...nach Lösung des Experten wurden die Rechte umgehend wieder entzogen
erstes Brainstormign fertig...sorry für den Telexstil
-
Na toll warum opfere ich meine knapp bemessene Freizeit und progge sowas ähnliches und dann kann ich hier im Endeffekt downloaden und opfere gerade mal 10 sekunden ;)
Sieht nicht schlecht aus (nach nem kurzen Überfliegen )
Macht weiter Jungs/innen ;D ...
-
Hi,
danke für die Preview. Werd mal reinschauen und evtl. vorhandene Vorschläge hier posten
Redredson
-
Ersteinmal Danke für die Antworten ...
Da ist ja schon sehr viel konstruktives bei was ich auch sehr gut finde ...
@sotonic....
Die Mailfunktion würde ich sehr gerne einfügen ... dafür ist aber noch ein "Konfigurationssystem" in der DB nötig ... wir hatten da mal einen Anlauf ... aber der war so komplex das wir das ganze erstmal abgespeckt hatten.
Das Zusatzfeld : Tja noch so ein Punkt ... die Frage die im Raum steht ist ob man das aktuelle Adressbuch nutzt ( wie in der Preview ) oder ob man sich doch nicht etwas dezentrales eigenes baut ? Ansonsten wäre noch die möglichkeit gegeben ein seperates NAB zu bauen was für solche zwecke zu integrieren wäre ...
Ich nehm das mal in die Liste auf ....
@Bob Green
zu 1.
a.) siehe oben ... NAB
b.) Der Ansatz zu einer eigenständigen HWSW DB sind gegeben.
Eknorie hat ja auch schon diverse Tools zum auslesen der Hardware bzw. Software komponenten zur verfügung gestellt.
Dort sollten die spezifischen Daten gepflegt bzw. vom Helpdesk abrufbereit stehen.
zu 2.) Die Idee von Dir find ich Klasse ... das sollte man mit einbauen. ( Kategorie-Fenster )
zu 3.+ 4 ) Klingt auch nicht schlecht ... da muß ich mal die Script Gurus fragen ob die sowas können , da ich nicht so fitt darin bin ...
-
Gratulation!
Bin erst seit kurzem bei diesem Forum und suche eben auch schon geraume Zeit nach so einer UHD-DB. Habe diese hier mir angesehen und muss allen Beteiligten ein Danke aussprechen. Ich werde dies hier auf jeden Fall weiter verfolgen. Da ich allerdings mit Entwicklung recht wenig am Hut habe, kann ich nur bedingt helfen.
Gruss
Markus ;) ;D
-
Hallole @all
... zuerst mal Kompliment an die Macher - da steckt doch schon einiges drin - bin gespannt, wie sich das noch entwickelt. Ich habe mir die DB heute nochmal vorgenommen.
Hier meine Anmerkungen:
- Hat man ein Dokument geöffnet und klickt auf "Speichern und Schließen", dann schließt sich die Anwendung...
... was spricht dagegen, daß ein Dokument im eigenen Fenster geöffnet wird ?
... andernfalls muß beim Schließen des Dokumentes das Dokument nur gespeichert und im Frame eine neue View angezeigt werden.
- In der Navigation ist links sehr viel Platz - im Gegenzug verschwinden Einträge der Gliederung vor dem Hauptframe.
Würden die Einträge der Gliederung weiter links formatiert, wäre das besser...
- Das vorgeschlagene Mailtracking mit Verbindung zum Adressbuch ( Rob Green ) habe ich in meiner UHD-DB verwirklicht.
Hier einige Anregungen:
- ... ich pflege Kontaktpersonen in meiner HelpDesk-DB direkt und mit Erweiterungen gegenüber dem eigentlichen Adressdokument.
- ... ich tracke Telefonnummern und E-Mailadressen, sowie geschäftliche und private Adressen beim "Import" von Mails
- ... bei nicht vorhandenen Adress-Dokumenten werden neue angelegt.
- ... die Absender werden nach Notes und Internet-Adresse gefiltert und entsprechend aufgenommen.
- ... aus der UHD-DB kann gemailt werden. Dazu wird eine Kopie der Mail in der DB gespeichert.
- ... von importierten Mails lege ich eine Kopie der Mail in der DB an. Damit ist gewährleistet, daß im Vertretungsfall ein Vertreter/Vertreterin mit allen Informationen versorgt ist, die zu einem Task gehören, ohne daß ein Zugriff auf meine Mail-DB verfügt werden muß...
- ... es ist konfigurierbar, ob in der Original-DB die Mails im Inbox verbleiben, gelöscht werden, oder in entsprechende Ordner verschoben werden sollen.
- ... der Zugriff auf diese Dokumente erfolgt aus dem Task-Dokument temporär per Computed for display
- ... ein Task kann mehrere Personen als Kontaktpersonen aufnehmen
[/list]
... das solls erst mal sein..
ata
-
Hallo Leute,
sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, habe im letzten halben Jahr richtig Streß (Lehrgänge und jede meneg Meetings),
Ich habe mir das Prieview mal angesehen. spitze.
Werde mich die Woche noch mal melden.
TSchau ingo
-
:D
Hallo Help-Desk Entwickler.
Hab mir mal das Preview angeschaut. Sieht schon gut aus.
Wenn Ihr Hilfe braucht melden (webspace etc)
-
Hallo Projektteam,
gibt es was Neues zu vermelden? Ihr wolltet doch noch ein paar Änderungen etc. implementieren.
Wäre schön, wenn Ihr mal einen Status mitteilen könntet.
Besten Dank und schöne Grüße, Uwe
-
Hi
Sorry Leute ... aber bei mir brennt seit Wochen die Hütte .
Ihr müß verstehen das es noch was anderes außer arbeit geben muß.
Ich werde das Projekt frühstens im Herbst wieder anpacken können.
Wie das bei den anderen aussieht weiß ich nicht ( lange nix mehr gehört )
cu