Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Jörg am 11.07.06 - 09:42:15

Titel: Abfrage einer 2.ten Datenbank
Beitrag von: Jörg am 11.07.06 - 09:42:15
Hallo,

ich habe mir für Einstellungen eine weitere Datenbank angelegt.
Nun möchte beim öffnen der Datenbank 1 auf diese Datenbank 2
zugreifen.

Hierfür verwende ich folgenden Code:
Code
_counter := @DbLookup( "Notes" : "NoCache" ; @DbName ; "Archive_Profile";"DB_Counter" ;"1");
_Timestamp:=@DbLookup( "Notes" : "NoCache" ; @DbName ; "Archive_Profile";"TimeStamp" ;"4" );
_Date_Profile:= @DbColumn( "NOTES" : "NoCache" ; "" : "setting_servbase.nsf" ;"Date";1);
_Safeon:=  @DbLookup( "Notes" : "NoCache" ;@DbName ; "Archive_Profile" ;"MaxCounter";"3" );

timestamp := @Date(@Now);
count := _counter;
!@If(_Date_Profile = timestamp;
@Do(@Set("count"; 0));
count=0;
@Do(@Set("count";1); @SetDocField($Ref; "Timestamp";timestamp));
@Do(@Set("timestamp";@GetDocField($Ref; "TimeStamp")); @Set("count"; count+1)));
@SetDocField("Archive_Profile"; "DB_Counter"; count);

@If(_counter=_Safeon;@Prompt([OK];"Information";"Die Nutzungsdauer ist abgelaufen bitte die Datenbank neu replizieren");"ServiceCDMain")

Ebenfalls möchte ich einer Maske eines bestehenden Dokumentes immer ein Feld beim
öffnen mit der Datenbank 2 erneuern.

Code
@DbLookup( "NOTES" : "NoCache" ; "" : "setting_servbase.nsf" ; "Date" ; "Date_Agent" ; "1" )

Leider bekomme ich nicht die Daten aus der Datenbank 2 in die Ansicht übertragen.
Kann mir bitte jemand helfen wie ich den Fehler finden kann????


Gruß Jörg
Titel: Re: Abfrage einer 2.ten Datenbank
Beitrag von: klaussal am 11.07.06 - 09:53:08
Mal per @prompt die Felder anzeigen lassen, etc ...
Titel: Re: Abfrage einer 2.ten Datenbank
Beitrag von: Axel am 11.07.06 - 10:42:31

Ebenfalls möchte ich einer Maske eines bestehenden Dokumentes immer ein Feld beim
öffnen mit der Datenbank 2 erneuern.

Code
@DbLookup( "NOTES" : "NoCache" ; "" : "setting_servbase.nsf" ; "Date" ; "Date_Agent" ; "1" )

Leider bekomme ich nicht die Daten aus der Datenbank 2 in die Ansicht übertragen.
Kann mir bitte jemand helfen wie ich den Fehler finden kann????


Kannst du das bitte mal etwas genauer beschreiben. Steht die Formel in einem berechneten Feld?

Normalerweise ist es nicht möglich in einer Ansicht Werte aus verschiedenen Datenbanken anzuzeigen.


Axel
Titel: Re: Abfrage einer 2.ten Datenbank
Beitrag von: koehlerbv am 11.07.06 - 11:23:19
Nur mal so nach einem ersten Blick (ansonsten ist mir das Problem auch nicht deutlich genug geschildert):

@DbLookup( "NOTES" : "NoCache" ; "" : "setting_servbase.nsf" ; "Date" ; "Date_Agent" ; "1")

Hiermit soll das Feld mit Namen "1" ausgelesen werden, wenn in der Ansicht "Date" ein Eintrag namens "Date_Agent" gefunden wird. Ob das wohl so gewollt ist?

Bernhard
Titel: Re: Abfrage einer 2.ten Datenbank
Beitrag von: umi am 11.07.06 - 12:29:49
_Date_Profile:= @DbColumn( "NOTES" : "NoCache" ; "" : "setting_servbase.nsf" ;"Date";1);

Du kannst anstatt "":"setting_servbase.nsf" auch einfach die ReplikaID der DB angeben.
Ich denke nicht, dass jeder Benutzer die setting_servbase.nsf lokal hat.
Titel: Re: Abfrage einer 2.ten Datenbank
Beitrag von: Jörg am 11.07.06 - 12:36:09
Erstmal Danke ...  ^-^ ..... ich bekomme nun schon mal
in der Maske im Berechnenden Feld beim öffnen den Inhalt der Datenbank2
angezeigt.  :P Es lag an mein Problemkind dem DBcolumn.

Aber nun .....
wie kann ich es anstellen,das ein gespeichertes Dokument
beim öffnen der Datenbank aktuallisiert wird??

@umi
Dies stimmt, aber dies werde ich dann noch über den Status der Verbindung abfragen (Sofern dies geht online/offline), damit denke ich mir ist dies mögliche Fehlerquelle auch behoben.