Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: eknori am 28.06.06 - 19:04:36
-
;D nein, nein ... ein paar Tage müsst ihr schon noch warten.
Das neue Release ist momentan in der Testphase. Ein paar Bugs müssen wir noch einbauen, aber am 16.07.2006 gibt es dann die Version 1.5.1.
Zur Zeit schreibe ich auch an einer Doku ( ! ). Leider ist das eine recht mühsame Arbeit. Möglicherweise hat ja der eine oder andere ein paar Zeilen, die er der Docu beisteuern kann. Oder hat gar jemand mal was mit WINK produziert ?
Zur Zeit kicke ich mich durch die Datenbank und versuche zunächst einmal, die relevanten Dinge als Screenshots festzuhalten.
Dann sollte es nicht mehr so schwer sein, den Text drumherum zu schreiben. Ich verwende übrigens OpenOffice für die Erstellung der Docu.
-
Möglicherweise hat ja der eine oder andere ein paar Zeilen, die er der Docu beisteuern kann
Vielen Dank an Jörg ( baces ) für de Überlassung seines Handbuches. :D
Das ist schon einmal eine gute Grundlage ...
-
Hi Ulrich,
ich bin gerade am Testen der 1.5.0 und möchte das begrenzt für ca. 5 User bei uns einführen. Meiner Meinung nach ein Superprodukt, das auch meinen Chef überzeugt hat, leider ziehen noch nicht alle Supporter mit, aber das wird schon.
Für diese Benutzer würde ich jetzt eine Doku einfallen lassen und bin gerne bereit, dir Ausschnitte oder auch das Ding komplett zu überlassen.
Ich setze auch Wink ein und überlege noch, ob nicht ein kurzes Wink-Video eine Lösung ist. Natürlich will ich das Rad nicht neu erfinden und es wäre schön, wenn du mir die bereits vorhandene Doku zur Verfügung stellen könntest, damit ich diese abändern kann.
Viele Grüße
Christoph
-
Na sind die Bugs schon eingebaut ?? ;D Bin schon gespannt auf das Release 1.5.1
-
Sorry, aber mit dem Release wird es die nächsten Wochen nichts. bei mir steht der Urlaub vor der Tür und am letzten Wochenende war ich lieber auf dem Balkon als vor dem rechner
-
Es ist fast soweit. Momentan arbeiten Thomas und ich am neuen Release 1.5.1. Wie immer sind im letzten Moment noch ein "paar Kleingkeiten" aufgetaucht, die noch gerichtet werden müssen. Aber das ist größtenteils Kosmetik.
Ich habe die Eskalationsengine von grund auf neu geschrieben und ein bisschen die Funktionen erweitert. So ist es jetzt möglich, einem oder mehreren Empfängern ( auch Gruppen aus dem DD möglich ) eine tabellarische Aufstellung der Dokumente zu schicken, die der Selektionsformel entsprechen.
Die Tabelle kann dabei über eine eigene Syntax definiert werden; dabei ist das Verketten von Feldern ebenso möglich, wie die Darstellung mehrerer Felder in einer Tabellenzelle ( getrennt duch CRLF ). Auch kann ein Doclink eingefügt werden.
Angehängt schon mal vorab ein paar screenshots zur Eskalation.
Die bereits erstellten Eskalationsprofile sollten auch nach der Neuprogrammierung der Engine noch laufen.
Das release 1.5.1 wird bis zum Wochenende auf der Projektseite auf OpenNTF zum download zur Verfügung stehen.
-
Mist gerade nächste Woche bin ich nicht im Dienst (Ersthelferausbildung). Aber dann werde ich mich auf das Update stürzen. ....
-
Hört sich gut an und sieht auch gut aus was ich da sehe :)
Na hoffentlich klappt das dann reibungslos mit dem Update auf unserem Domino 6.5.1...
Die 1.5.0 läuft bisher echt super und die Verbesserungen bei den Eskalationsregeln würden sogar meinen Chef vollends glücklich machen.
-
die Verbesserungen bei den Eskalationsregeln würden sogar meinen Chef vollends glücklich machen
hmm, warum habt ihr eure Wünsche denn nicht einfach mal an mich herangetragen ?
Aber, ein paar Stunden Zeit sind ja noch ... ;D
-
so, und jetzt können die Zusammenfassungen auch ein bisschen formatiert werden.
Konfiguruerbar ist das momentan noch nicht. mal sehen, ob ich morgen noch dazu komme ...
Auf jeden Fall steckt hinter dem Code wieder eine Menge KnowHow, die so manchem Dienstleister eine ganze Menge an Arbeit sparen wird ...
-
released ... http://www.openntf.org/Projects/pmt.nsf/ProjectLookup/!!HELP!! Eine Dokumentation zur neuen Escalation Engine gibt es unter http://www.openntf.org/Projects/pmt.nsf/852fcfa76eb36baa85256bae00100855/6584e9e2a38d11298625721600472738!OpenDocument
-
super !! da kann man ja bei diesem bescheidenen wetter gleich mal loslegen :)
-
ein Problem habe ich gerade noch gefunden.
Nach dem Designupdate kann es sein, daß die periodischen Agenten mit einem "Error loading USE ..." aussteigen. Ein Recompile all Scripts behebt das Problem ...
-
Hallo
Gibt es irgendwo ein ReadMe, wo man nachlesen kann, wie man die Datenbank von 1.5.0 auf 1.5.1 spielt?
Grüße Jensi
-
Noch nicht aber ich werde das WE eine schreiben und auf Openntf zur Verfügung stellen.
-
Danke für die schnelle Antwort ;D
Grüße
-
und gibt es das ReadMe schon?
-
Zu meiner Schande ...... nein. :'(
-
Schade, naja dann warte ich einfach noch ein bisschen 8)
-
Wie siehts eigentlich mal mit nem ReadMe aus??? ;D
-
Wenn du das WE herkommst und meinen Part beim Umbau des Hauses meines Bruders übernimmst ... >:D
-
hm... handwerklich begabt bin ich nicht wirklich ;)
in dem fall warte ich da noch :)