Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Thomas Schulte am 21.06.06 - 12:04:08

Titel: Verhalten von Schlüsselwörtern bei differierenden Auswahllisten.
Beitrag von: Thomas Schulte am 21.06.06 - 12:04:08
Freunde wir sind hier gerade bei einer mehrsprachigen Umfrage Datenbank böse auf die Nase gefallen und wollten das mitteilen damit es anderen nicht genauso geht:

Es geht konkret um das Verhalten von Checkboxen, Kombifeldern, Dialoglisten, Listenfeldern und Optionsfeldern. Und zwar dann wenn sich die Schlüssel die der Auswahl zugrunde liegen verändern.

Also in unserem Fall war das so, das wir eine Abteilungsauswahl haben die nicht für alle Länder gleich ist. Logischerweise, denn es gibt nicht alle Abteilungen in allen Tochtergesellschaften.

Bei der Nachbearbeitung der Fragebogen durch unsere Statistiker in Deutschland waren auf jeden Fall auf einmal die Einträge für die Abteilungen nach den Speichern weg, obwohl die entsprechenden Daten vom Bearbeiter nicht verändert werden durften.

Also für DE gab es Abteilung 1, Abteilung 2, Abteilung 3 und Abteilung 4. In NO gab es nur Abteilung 1 und Abteilung 5 zur Auswahl.
Wenn jetzt ein Norweger Abteilung 5 ausgewählt hatte und jemand in DE dieses Dokumente geöffnet und gespeichert hat war plötzlich der ausgewählte Eintrag verschwunden.

Nach ein wenig suchen haben wir rausgefunden woran das liegt.

Wenn sich die Auswahllisten unterscheiden und ursprünglich einer oder mehrere Werte ausgewählt worden sind die nicht in der neuen Auswahlliste vorkommen verwirft der Notes Client die bereits vorhandenen Einträge, wenn sie nicht mehr in der Auswahlliste vorkommen.
Das macht er intelligenter Weise auch noch unterschiedlich.


Der Client warnt da auch nicht oder meckert rum. außerdem kann das auch noch bei einem Refreshalldocuments oder selecteddocuments im hintergrund passieren ohne das derBenutzer auch nur irgendetwas davon mitbekommt.

Fazit: Sollte jemand mit unterschiedlichen Auswahlen (abhängig von Bedingungen, Benutzerrollen oder irgendetwas anderem) arbeiten wollen oder müssen, selbst wenn ein anderer Benutzer an der Stelle wo er arbeitet dieses Feld nicht bearbeiten kann, dann sollte er tunlichst darauf achten, das er auf jeden Fall mit dem Feldtyp Dialogbox arbeitet und mit KEINEM ANDEREN[/red] Feldtyp.